Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )


    Alt-Bergführer Albert Kirschner fratschelte ich vorgestern spätabends lange in seinem

    elisabeth 1.jpg
    Das Live-Frühstück war schon um 6 Uhr 30 möglich !
    elisabeth 2.jpg

    vor allem nach Pitztaler Dreitausendern, die mir noch "fehlen", aus.

    Daneben erzählte er mir starke Geschichten und eine besonders arge,
    die ich leider nicht veröffentlichen kann.

    Meine vorabendliche Basis-Stärkung für den Hundstalkogel holte ich mir gleich vis-a-vis :

    bergwerk 1.jpg

    Dieses "Bergwerk" ist jenem vom Ridnaun Tal nachempfunden !

    bergwerk 2.jpg

    Der Willistollen

    bergwerk 5.jpg

    hatte es mir natürlich besonders angetan !

    bergwerk 3 willistollen.jpg

    Und diese Kellnerin natürlich noch mehr,

    bergwerk 7 charmate (ver)führungen.jpg

    denn sie brachte mir die notwendigen Lebensgeister !

    bergwerk 8 mit bier.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2006, 20:09.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )


    Der frühmorgendliche Aufstieg begann etwas unterhalb von Plangeroß - nämlich im 1500 m hohen

    Trenkwald

    trenkw 1 fff.jpg

    Der Anstiegsweg war mit glatt-glitschigem Neuschnee bedeckt und manchmal vereist,
    sodaß die sogenannte "Schlucht-Passage"
    ( hier fand ich bei meinem ersten Hundstalkogel-Ersteigungsversuch ein Schaf mit einem gebrochenen Bein )
    absolut lebensgefährlich
    gewesen ist.

    karte 11.jpg

    Danach begann aber wieder das beliebte Rate-Quiz

    auf 7.jpg

    who is who ?

    auf 7a Nebelschwaden am Kaunergrat.jpg

    Bei der ersten Pause konnte man sich schon Klarheit verschaffen :

    In der Bildmitte die doppelgipfelige Wazespitze, rechts daneben die Verpeilspitze.
    Ganz links ist der Seekogel
    - wahrscheinlich, obwohl`s hier nicht so aussieht, der schwierigste "Ötztaler" -
    und rechts daneben - die flache Pyramide - ist die Seekarlesschneid,
    der letzte 3000er, der mir im Kaunergrat noch "fehlt".

    auf 9.jpg

    Wir sitzen hier übrigens "knapp rechts" von der hellen Holztafel VERPEILJOCH
    http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=717

    Auf den Zacken rechts über Hannes bin ich bei meinem Hundstalkogel-Erstersteigungsversuch
    irrtümlich hinauf gelaufen :

    auf 6 red bull.jpg

    Der Grund für mein damaliges Scheitern, wofür ich Gott übrigens gar nicht genug danken kann :
    Dichter Nebel und starker Schneefall !

    Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2006, 20:13.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

      Zitat von Willy

      Albert Kirschner fratschelte ich vorgestern spätabends lange
      wenn ich gewußt hätte,dass du (aus)fratscheln tust, hätte ich dir meinen Wohnort eher nicht verraten. Und wenn die alten Bergführer mitbekommen,dass sie ausgefratschelt werden, dann....
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

        Zitat von robins

        wenn ich gewußt hätte,dass du (aus)fratscheln tust, hätte ich . . .
        Man kann nie genügend Informationen über die Berge bekommen !

        Und : Was ist an "ausfratscheln" schlecht ?

        Österr . : ausfratscheln
        Deutsch : ausfragen, in einer sehr intensiven Form

        Links von Hannes ist das Hundskar, in das wir hinein müssen.

        auf 18 kinks von Hannes der Aufstiegsweg durchs Hundskar Hudskar hinein.jpg

        Ich lief bei meinem Solo-Versuch unten beim "Einstieg" vorbei
        und blickte nach meiner "Falschüberschreitung" des "kecken Zackens" - rechts im Bild -
        von oben in dieses Kar hinunter.

        Der Nebel riss nämlich damals dort ganz kurz auf. Ich wußte aber nicht einmal mehr,
        ob ich durch das Kar bzw. Tal, in das ich hinunterschaute, auch heraufgekommen war =
        Ich wußte damas trotz Höhenmesser und AV-Karte überhaupt nicht mehr, wo ich war !

        auf 20 falscher Weg dereinstens.jpg

        Nun bin ich auf dem richtigen Weg zum Hundstalkogel und spure eine zeitlang für Hannes :

        auf 22 Gagenabzug für Hannes.jpg

        Das bedeutet natürlich : Gagenabzug !

        auf 23 Gaegnabzug.jpg

        Beim Eintritt ins Hundskar dann dies :

        Ein UFO über der Hohen Geige :

        auf 27 ein Ufo über der Hohen Geige.jpg

        Und auch über der Wildspitze sowie der Kreuzerschneide stehen verdächtige Rauchschwaden :

        auf 28 Wildspitze mit Kreuzerschniede + Hochvernagtspitze.jpg

        Es entwickelt sich alsbald ein regelrechter

        KRIEG DER STERNE

        auf 31 Krieg der Sterne über der geige.jpg

        Aber das war uns natürlich schnurzegal !

        Für uns war nur wichtig : Wo befindet sich denn eigentlich unser Wunsch-Gipfel des Tages ?

        auf 30 vermeintlciher Blick zum Gipfel.jpg

        Hier fotografiere ich (zufällig) den Hundstalkogel - damals beim Aufstieg - noch unwissend :

        auf 32 tatsächlicher Blick zum Gipfel.jpg

        Er befindet sich auf diesem Bild - wieder zufällig - genau über Hannes :

        Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2006, 20:24.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

          19 Willistollen 99
          Betreten des Stollen durch Unbefugte verboten!
          Wahrlich ein echter Willistollen. Sogar ein Buchstabe fehlt! (Muss Magie sein!)

          LG, Rosi
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #6
            AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )


            Der Aufstieg zur ca. 2850 hohen Scharte
            - ganz rechts übrigens gerade noch sichtbar unser heutige Gipfel -
            erweist sich als problemlos,

            auf 34 Rinne näher.jpg

            sodaß ich sogar öfter zum offenkundig abebbenden "Krieg der Sterne"

            ( Links von der Hohen Geige ist übrigens der Breite Kogel )


            auf 35 das Ufo über der Geige ist weg.jpg

            und in unsere Aufstiegsspur zurückblicke :

            auf 36 Rückblick in dei Rinne.jpg

            Die Wilde Geige wäre was für Paganini gewesen !

            auf 38 knapp vor der scharte scharte 1 wilde geige.jpg

            Die Scharte kommt näher - bzw. : Wir kommen der Scharte näher :

            auf 37 knapp vor der Wäcjte.jpg

            Hannes fotografiert hier

            fff.jpg

            zu mir zurück

            Willy Hundskogel Pitztal 026 kurz vor der Scharte fff.jpg

            Auf der Scharte erwartet uns diese Wächte :

            auf 40 in der scharte 1.jpg

            Wird sie mit uns da hinunter rauschen ?

            auf 40 in der scharte 2.jpg

            Ich löse die Spannung : Die - ganz harmlose - Wächte bricht nicht !

            auf 40 in der scharte 3.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2006, 20:27.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

              geile bilder

              Kommentar


              • #8
                AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )


                In der Scharte dann dieser fesselnde Blick nach West-Nord-West

                scharte 1.jpg

                Hier Infos zu diesem Bild :

                scharte 1a.jpg

                und hier zu . . . ( ich laß Euch raten )

                scharte 2.jpg

                Der Süd-Grat
                - ich nehm`s vorweg -
                war
                - vor allem infolge des feinkörnigen rutschigen Schnees -
                kein Schmarrn !

                Hannes studiert schon einmal das weitere Gelände :

                scharte 3.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2006, 22:43.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

                  Zitat von Willy
                  Der Süd-Grat war kein Schmarrn !
                  Und nun - ich bekam soeben Fotos von Hannes - der Blick vom Gipfel zurück auf diesen soeben bewältigten Aufstiegsgrat :

                  Willy Hundskogel Pitztal 029 Blick zum Grat fff.jpg

                  Ich mache auf obigem Foto übrigens ( leider unbezahlte ) Werbung für den Sonnenblocker

                  vichy.jpg

                  Hier ein Fingerzeig zum nächstliegenden noch von mir unbestiegenen Dreitausender :

                  g 1 fingerzeig.jpg

                  Auf den
                  Reiserkogel
                  gehe ich aus (sehr) privaten Gründen gar nicht gerne hinauf :

                  Willy Hundskogel Pitztal 032 Blick zum Reiserkogel f.jpg

                  Die leichteste Anstiegsroute auf diesen ungeliebten "Pflichtberg" ist übrigens hier zusehen !

                  Und nun ein Abstiegsbild :

                  am Grat.jpg

                  Zuletzt nochmals eine "Werbeeinschaltung" für

                  VICHY, SAMSUNG
                  und
                  WAZE

                  Willy Hundskogel Pitztal 013 Triumph f.jpg

                  sowie meinen letzten noch unbestiegenen Dreitausender im Kaunergrat.

                  ganz links
                  Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2006, 22:48.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: HUNDSTALKOGEL ( 3073 m ) - Ötztaler Alpen ( Pitztal )

                    Gratuliere, wie immer super bilder von ner traumhaften tour zu dieser jahreszeit!
                    Gerhard

                    Kommentar

                    Lädt...