Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus


    Ernst war wegen einem kleinen Unfall - ein Rückblickspiegel brach - um 7 Uhr noch nicht da.

    [ATTACH]49481[/ATTACH]

    Also fotografiere ich noch etwas in Kals herum.

    Hier habe ich Euch das Kenlkar - eigentlich führt unser heutiger Aufstiegsweg "in die Kendl".

    [ATTACH]49482[/ATTACH]

    Bei der Auffahrt zur Keresalm fotografiere ich zu schnell-
    und daher eigentlich unwürdig für Euch -
    das eigentliche

    Wahrzeichen von Kals

    [ATTACH]49483[/ATTACH]

    Die Auffahrt zur Kereralm, zur Unteren Palalm - ja sogar zur Oberen Palalm (!) wird nie durch einen Schranken gestört !

    [ATTACH]49484[/ATTACH]

    Aber in unserem Fall durch einen kleinen aber in der Früh beinhart gefrorenenen und damit unpassierbaren Lawinenrutsch.

    [ATTACH]49485[/ATTACH]

    Dennoch sind wir praktisch bis zur bestens bewachten
    Unteren Palalm
    - also auf 1850 m - heraufgefahren

    [ATTACH]49486[/ATTACH]

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus


    Wenige Schritte nach der Unteren Palalm hat man diesen Blick über den "Palberg" hinweg zur Kendlspitze :

    [ATTACH]49487[/ATTACH]

    Und kurz danach ging die Sonne links vom Glödis auf :

    [ATTACH]49488[/ATTACH]

    Rasch bin ich - auf dem nur teilweise verschneiten Fahrweg gehend - bei der

    Oberen Palalm (2136 m)

    [ATTACH]49489[/ATTACH]

    Seit vielen Generationen versteht man es hier,

    [ATTACH]49491[/ATTACH]

    lawinensicher zu bauen !

    vnvn 333.jpg

    Hier kommt Ernst - er war mit seinem VW zu einer Ausweiche zurückgefahren - nach :

    [ATTACH]49492[/ATTACH]

    Beim Eintritt "in die Kendl" sehen wir zum ersten Mal den Stelachturm und rechts danaben die Stelachwand,
    die wir ja einmal kurz nach Weihnachten als Schitour gemacht haben.

    siehe :
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=stelachwand
    bzw.
    http://www.dreitausender.at/archiv.php ( ARCHIV 2004 )


    [ATTACH]49493[/ATTACH]

    Hier schreckten wir eine einsame Gämse - man kann sie auf diesem Foto allerdings nicht erkennen - auf.

    [ATTACH]49494[/ATTACH]

    Der ideale und leichteste Aufstieg zum Stelachturm scheint ( irrtümlich ! ) klar zu sein :

    [ATTACH]49495[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2006, 23:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus


      Hier bin ich noch optimistisch,
      daß der Aufstieg durch die Schneerinne links vom Stelachturm eine gmahte Wiesn ist !

      [ATTACH]49497[/ATTACH]

      Und dieser Querblick wenige Schritte später garantierte schon jetzt einen traumhaften Tourentag :

      [ATTACH]49498[/ATTACH]

      Aber der Direktaufstieg zur "Pallavicini-Rinne" ist ein vereister 4. Schwierigkeitsgrat !

      [ATTACH]49499[/ATTACH]

      Ernst fand eine - aber ebenfalls höchst unangenehme < < Ausweichroute im 3. Schwierigkeitsgrat.

      [ATTACH]49500[/ATTACH]

      Ich hätte - das sei vorweggenommen - nicht gedacht,
      daß nach meinem "winterbedingten" Fehlversuch
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...utsche+h%FCtte
      sich heuer diese Besteigung noch ausgehen würde.

      Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2006, 14:58.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus



        Da von der Hinteren Kendlspitze immer wieder kleinen Lawinen abgehen,
        möchte Ernst nun lieber umdisponieren und von rechts - also von der Grauen Scharte aus - "angreifen".

        Ich sage aber klippe und klar, daß ich von dort nie hinaufkomme.
        Und so kehren wir zu unserem ursprünglichen Aufsteigs-Plan zurück.

        Der direkte Zustieg zur linken Rinne ist aber wegen Vereisung und total glattpolierter Felsen
        - Ernst spricht von mindesetns einem 4. Schwierigkeitsgrad -
        nicht möglich und findet diesen abenteuerlichen Zustieg aus dem mittleren Kar nach links hinauf :

        ststst 4 anmarsch.jpg

        Für die letzten Meter hier hinauf - nämlcih dort,wo sich Ernst gerade befindet - fand ich überhakupt keine Haltepunkte für die Hände mehr.

        ststst 5 d schwierigste kletterstelle.jpg

        Dies ist auch der einzige Rückzugsweg, bei dem aber keine Standplatzsicherung möglich ist.

        ststst 6 d blick zurück.jpg

        Die Rinne erweist sich dann

        ststst 7 rinne.jpg

        - bis auf einige wenige Schritte mit glattem Schnee auf glatten Platten -
        als wunderbare und einfache Aufstiegsmöglichkeit zur Scharte zwischen Hinterer Kendlspitze und Stelachturm.

        ststst 8 rinne.jpg

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus



          Auf der Scharte dann

          [ATTACH]49545[/ATTACH]

          dieser grandiose Ausblick nach Westen :

          [ATTACH]49547[/ATTACH]

          Und ein kleiner Rückblick :

          ( Hier müssen wir auch wieder hinunter. )

          [ATTACH]49548[/ATTACH]

          Während Ernst im "lockeren Gehgelände" - das ist erst der "Vorgipfel" - weitergeht,

          [ATTACH]49546[/ATTACH]

          mache ich dieses Foto, das ich ganz offiziell Thomas master0max widme :

          [ATTACH]49549[/ATTACH]

          Thomas weiß warum.
          Die Sudetendeutsche Hütte
          - hier u. a. mit dem Nussingkogel und natürlcih wieder dem Großvenediger -
          war Ausgangspunkt für die drei Muntanitzpalfen und den Gr. Muntanitz.

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...untanitzpalfen

          [ATTACH]49550[/ATTACH]

          Dieses Foto von der Hinteren ( = Nördlichen ) Kendlspitze könnte ich Schmolli widmen :

          [ATTACH]49551[/ATTACH]

          Und hier sind sie - nach dem "Vorgipfel" - schon :

          [ATTACH]49552[/ATTACH]

          Die letzten Meter zum Gipfel.

          [ATTACH]49553[/ATTACH]

          Blitzeinschläge
          bildeten Dellen in der glatten Gipfelplatte.

          Zwar nicht so große wie die künstlichen hier am Tirolersteig,
          aber doch ausreichend, damit ein Kletter-Laie wie ich auch hinaufkommt.

          [ATTACH]49554[/ATTACH]

          ( aus : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=tirolersteig )

          Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2006, 15:34.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus


            Am Gipfel war dann herzlich wenig Platz.
            Vier Mal fotografiere ich zum Glockner hinüber - das ist das erste Foto davon :

            obenoben 1 viel platz am gipfel war net.jpg

            Für Ernst - hier bereits beim Absteig - ist das alles ein Spaziergang bzw. "Beethoven-Wanderweg" :

            abstieg 1.jpg

            Hier machen wir - ganz oben war ja kein Platz - unsere Gipfelrast und schauen u. a. zu Klein-und Hochschober hinüber

            abstieg 2 rast - gegen die schobergruppe.jpg

            und genießen vor allem den Blick zum sehr wenig angeschneiten Glockner-Hauptkamm :

            sdsd.jpg

            Aus Platzgründen entsteht mein unerlässliches Gipfelfoto erst hier - also ca. 15 Meter unter dem höchsten Punkt.

            ssddff.jpg

            Dann geht`s wieder ab in die Tiefe :

            abstieg 5 palavicinrinne.jpg

            Vergeblich sucht ernst einen Standplatz
            und entscheidet dann :
            "Wir seilen uns gleichzeitig ab !"

            Die ganze Sache funktionierte ähnlich
            - aber natürlich nicht so spektakulär -
            wie hier am Teufelshorn aus Leo Baumgartners Buch "Osttirol" :

            abstieg leo 7.jpg

            Danach war der weitere Abstieg
            - obwohl oft in sehr tiefem Schnee -
            eine Augenweide.

            Am schönsten ist natürlich immer
            das Duo
            Glödis - Ralfkopf

            abstieg 6 gegen schobergruppe.jpg

            Hier schauen wir über die bereits im Schatten liegende Obere Palalm bereits zum nördlichen Ortsteil von Kals hinunter :

            kals.jpg

            Und das Auto von Ernst wartete geduldig, bis wir wieder zurückkamen !

            abstieg 8.jpg


            Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2006, 15:56.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

              Gratulation, Willy!

              Interessant wie unterschiedlich die Charakteristiken Deiner Besteigungen sind (no-na!). Auf den Fotos wirkt das Gelände eher harmlos, Deine Beschreibung ist jedoch ganz anders......

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

                Zitat von Schelli
                Auf den Fotos wirkt das Gelände eher harmlos, Deine Beschreibung ist jedoch ganz anders......
                Bis auf den wirklich schwierigen Zustieg zur Rinne trifft das tatsächlich zu.
                Die Rinne in schneelosem Zustand ist wahrscheinlich wegen der glatten Platten ebenfalls sehr heikel.
                Die letzten Meter sind - trotz "Blitzschlagerleichterungen" - ein leichter Dreier - also -3.


                Übrigens :

                Wenn Ihr irgendwo auf einem Auto dieses Embelm seht´s,
                dann seid`s Ihr in guten - ja in allerbesten Händen !

                abstieg 9 embelm.jpg

                Hier nochmals der (Rück-)Blick über den Palberg zur Kendlspitze :

                sdsdsdsd.jpg

                Unter`m "Glocknerblick" bitte ich Ernst, kurz für dieses Foto anzuhalten.

                Links vor dem Großglockner ist übrigens die völlig apere ( ! ) Kreuzwand !
                ( Ich erinnere an meine viel schneereichere Tour : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=kreuzwand )

                schluss 2 glockenrblick.jpg

                Und da ich aus bergsteigerischen Gründen wohl nie mehr nach Kals kommen werde,
                - der Stelachturm war der letzte Dreitausender,
                der mir in diesem Tal und konkret in der Granatspitzgruppe noch fehlte -
                singe ich nun
                - so viel Zeit muß noch sein -

                ein Loblied auf den von Hans Berger bestens geführten

                KÖDNITZHOF


                schluss 3 blick vom ködnitzhof.jpg

                schluss 4 ködnitz 1 etwas zerzuaust.jpg

                schluss 5 ködnitz.jpg

                schluss 6 ködnitz.jpg

                schluss ködnitz.jpg

                Hier mit der Blauspitze und beiden Kendlspitzen.
                PS :
                Gastwirt Hans Berger - er betreut auch das Taxi-Unternehmen zum Kalser Tauernhaus - kannte den Stelachturm nicht !
                Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2006, 23:37.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

                  tolle tour willy
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus


                    Das Schlußwort bzw. das Schlußbild soll und muß jedoch

                    glöckner 1.jpg


                    IHM

                    gelten :

                    glockner 2.jpg

                    Aufgenommen bei der Heimfahrt von Kals gestern noch nach der Tour genau um dieselber Zeit wie jetzt - also um 16 Uhr 15.
                    Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2006, 16:17.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus


                      Von der Sudetendeutschen Hütte aus ist dieser Gipfel nicht nur wesentlich kürzer erreichbar,
                      der Aufstieg zur Scharte zwischen Kendlspitze und Stelachturm ist auch (wesentlich) leichter !

                      Hier einige Bilder vom 30. August 2006 :

                      st 1.jpg

                      st 3.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 19.11.2006, 16:41.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

                        Zitat von Willy
                        Von der Sudetendeutschen Hütte aus ist dieser Gipfel nicht nur wesentlich kürzer erreichbar,
                        der Aufstieg zur Scharte zwischen Kendlspitze und Stelachturm ist auch (wesentlich) leichter !
                        Siehe auch :

                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...utsche+h%FCtte

                        SSL21511.jpg

                        Nachdem ich nun alle Dreitausender in der Glockner- und in der Granatspitzgruppe erstiegen habe,
                        werde ich diesen "magischen Ort" wohl kaum mehr live sehen :

                        Kals von Jürgen Utech.jpg

                        Foto : Jürgen Utech


                        Zuletzt geändert von Willy; 19.11.2006, 16:40.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

                          toller bericht willy
                          Zuletzt geändert von bergsucht; 19.11.2006, 16:44.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

                            Zitat von bergsucht
                            wie du es immer wieder schaffst in tolle tourenberichten so geschmacklose bilder wie das von der gekreuzigten holzfigur unterzumischen ist schon filigran.
                            Dieser "geschmacklose Kitsch" befindet sich nahe der Sudetendeutschen Hütte und war lediglich als Information gedacht.

                            Weil dieses Marterl offenbar einigen auf den Wecker geht, habe ich es wieder "entfernt".

                            "Van hinten" ist dieser Anblick für Dich hoffentlich erträglicher :

                            SSL21518 f.jpg

                            fotografiert am 29. August 2006 - also im Hochsommer
                            ( am nächsten Tag war hier überhaupt tiefster "Winter" )

                            Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2006, 16:31.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: STELACHTURM (3038 m) - Granatspitzgruppe - von Kals aus

                              Zitat von Willy
                              Dieser "geschmacklose Kitsch" befindet sich nahe der Sudetendeutschen Hütte und war lediglich als Information gedacht.

                              Weil dieses Marterl offenbar einigen auf den Wecker geht, habe ich es wieder "entfernt".
                              warum so dünnhäutig? war nicht bös gemeint.
                              ich kenn mich im Ö nicht so aus. ist das jene granatspitze die auch von der rudolfshütte (enzinger boden) zu sehen ist?

                              Kommentar

                              Lädt...