Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

    leider verdeckt die person auch einen teil des südostgrates. mal schaun, wie es wettermässig zu pfingsten aussieht. vielleicht kommen wir ja auch dort vorbei
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #32
      AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

      Zitat von vdniels
      wie es wettermässig zu pfingsten aussieht. vielleicht kommen wir ja auch dort vorbei
      gruss, vdniels
      hallo,

      bin wieder aus von der kreta-schwitz und knie-zermürb-partie zurück...

      also hier hat es am WE bis unter 1000m runtergeschneit, ich weiss noch nicht wieviel, aber die paar löcher in den wolken liessen in den bergen einiges an schnee erkennen. heute regnet es weiter (nicht wenig) und die schneefallgrenze soll bei 1300m liegen. nur soviel zu pfingsten und auskundschaften...
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #33
        AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

        Zitat von a666
        also hier hat es am WE bis unter 1000m runtergeschneit, ich weiss noch nicht wieviel, aber die paar löcher in den wolken liessen in den bergen einiges an schnee erkennen. heute regnet es weiter (nicht wenig) und die schneefallgrenze soll bei 1300m liegen. nur soviel zu pfingsten und auskundschaften...
        Tja leider hat´s wahrscheinlich einiges an Schnee runterghaut !

        Selbst wenn noch massig Schnee rumliegt, man könnt doch den Breiten Grießkogel mit Schneeschuhen erklimmen und dabei den Strahlkogel ausgiebig in Augenschein nehmen! Was meint Ihr? Hätte Anfang Juni öfters unter der Woche frei (z.B. Do/Fr 02.06./03.06. und Mo/Di 06.06./07.06.), wie schauts da bei Euch aus?

        Weiß jemand von Euch, ob die Winnebachseehütte einen Winterraum hat und wenn ja, wo der Schlüssel hinterlegt ist (auf der hp der Hütte ist hierüber nix rauszukriegen...)
        Gruß, Andy.

        Kommentar


        • #34
          AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

          Zitat von andy`s
          Selbst wenn noch massig Schnee rumliegt, man könnt doch den Breiten Grießkogel mit Schneeschuhen erklimmen und dabei den Strahlkogel ausgiebig in Augenschein nehmen!
          ich kenn die gegend nicht so genau, aber ich würde mit dem schnee aufpassen. letzte woche war es sehr warm (29°C auf 900hm!) und dann wiederum sehr kalt. seit dem ist es mehr feucht als trocken.

          Zitat von andy`s
          Weiß jemand von Euch, ob die Winnebachseehütte einen Winterraum hat und wenn ja, wo der Schlüssel hinterlegt ist (auf der hp der Hütte ist hierüber nix rauszukriegen...)
          -> http://www.alpenverein-hof.de/steckbrief.html
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #35
            AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

            Zitat von andy`s
            Weiß jemand von Euch, ob die Winnebachseehütte einen Winterraum hat und wenn ja, wo der Schlüssel hinterlegt ist (auf der hp der Hütte ist hierüber nix rauszukriegen...)
            die hat einen sehr gemütlichen winterraum mit elektrischer heizung(wenn diese wegen eventueller vereisung der turbine laufen sollte) oder einem böllerofen und ich glaub 12 schlafplätzen. dort habe ich auf meiner ersten bergtour wegen der überfüllung der haupthütte übernachtet
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #36
              AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

              also erster versuch den strahlkogel unter die lupe zu nehmen, fehlgeschlagen, siehe http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=65951

              aber es ist noch nicht aller tage abend. bloss die anfahrt ist halt zach. unter 1std ist da auch für mich nix zu machen....
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #37
                AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

                Zitat von a666
                aber es ist noch nicht aller tage abend. bloss die anfahrt ist halt zach. unter 1std ist da auch für mich nix zu machen....
                Eine Stunde Anfahrt ist doch gar nichts! Von diesem Thema könnte Willy (und sicherlich einige andere hier, mich eingeschlossen) ein Lied singen.

                Wenn ich einen Gipfel bestiegen habe, wird es schon oft Abend, bis ich wieder zu Hause bin.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Stubaier Alpen - Hinterer Brunnenkogel 3325 m

                  Zitat von master0max
                  Eine Stunde Anfahrt ist doch gar nichts! Von diesem Thema könnte Willy (und sicherlich einige andere hier, mich eingeschlossen) ein Lied singen.
                  Wenn ich einen Gipfel bestiegen habe, wird es schon oft Abend, bis ich wieder zu Hause bin.
                  ja, thomas. aber ich wohne ja mittendrin in diesen meinen hausbergen. und so zum schnell nachschauen unter der woche (zb. nach dem kind in kindergarten bringen) ist diese destination nicht grad nah. ich weiss, keine relation zum osten, aber ich unterschätze es selber immer :-( ist halt blöd wenn wohnung und ziel beide auf einer ÖK sind und man trotzdem stunden von A nach B braucht.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar

                  Lädt...