Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Riffler /Zillertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Riffler /Zillertal

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und möchte nun erstmals die Möglichkeit nutzen, Informationen von Mitbergsteigern einzuholen.
    Wir möchten in diesem Jahr als lockere Einlauftour den Hohen Riffler im Zillertal vom Friesenberghaus machen. Als Termin steht ca. der 22.6.07 zur Debatte.
    Wer kann mir sagen, ob die Tour zu diesem relativ frühen Zeitpunkt im Jahr empfehlenswert ist?
    Vielen Dank

    Bergfranke

  • #2
    AW: Hoher Riffler /Zillertal

    Zitat von pacesetter

    Wir möchten in diesem Jahr als lockere Einlauftour den Hohen Riffler im Zillertal vom Friesenberghaus machen.

    Als Termin steht ca. der 22.6.07 zur Debatte.

    Wer kann mir sagen, ob die Tour zu diesem relativ frühen Zeitpunkt im Jahr empfehlenswert ist?
    ABSOLUT !

    Vermutlich ist diese Tour
    - ich habe Euch die Aufstiegs-Route mit ° ° ° ° ° eingezeichnet -
    im Juni sowohl zu Fuß als auch noch mit Schiern möglich bzw. sinnvoll !

    gf f.jpg

    Auf dieser (alten) Ansichtskarte habe ich Euch die Seilbahn(en) wegret(o)uschiert !


    Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2007, 22:28.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Riffler /Zillertal

      Hallo Willy,

      hier war ja vermutlich der direkte Aufstieg von der anderen Seite, also vom Schlegeisspeicher über das Friesenberghaus gefragt. Ich denke, das kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob das Mitte bis Ende Juni auf dem Ostanstieg schon problemlos machbar ist. Ich bin da eher skeptisch.
      Zuletzt geändert von Bergfritz; 09.05.2007, 22:40.
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Riffler /Zillertal

        Zitat von Bergfritz
        Hallo Willy,

        hier war ja vermutlich der direkte Aufstieg von der anderen Seite, also vom Schlegeisspeicher über das Friesenberghaus gefragt.
        Hoppla ! Entschuldigung ! Schlampig gelesen !

        Meinte, wenn ich (allein) vom Spannagelhaus auf den Riffler gehe,
        müßten das alle anderen auch so machen.

        Ich wage die Behauptung :

        Wenn das Friesenberghaus
        http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0538
        offen hat, kann man auch auf den Hohen Riffler gehen !

        Nicht vergessen sollte man aber, diese Steinmänner-Ausstellung zu besuchen :

        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=44

        Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2007, 23:28.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Riffler /Zillertal

          Vielen Dank für die Antwort.
          Vom Spannaglhaus reizt es uns halt wegen der Seilbahn/des Skigebiets wenig und wir wollten die erste Tour im Jahr ohne Eisausrüstung durchführen. Habt ihr vieleicht Tipps , was man im Frühsommer an Dreitausendern sonst machen kann, wenn man - wie gesagt - ohne großes Gepäck unterwegs sein will?
          Bergfranke

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Riffler /Zillertal

            Zitat von pacesetter
            Vielen Dank für die Antwort.
            Vom Spannaglhaus reizt es uns halt wegen der Seilbahn/des Skigebiets wenig und wir wollten die erste Tour im Jahr ohne Eisausrüstung durchführen. Habt ihr vieleicht Tipps , was man im Frühsommer an Dreitausendern sonst machen kann, wenn man - wie gesagt - ohne großes Gepäck unterwegs sein will?
            Bergfranke
            1994 haben wir den Hohen Riffler vom Friesenberghaus gemacht. Zuerst sind wir zur Friesenbergscharte aufgestiegen und von dort über den Südwestgrat zum Gipfel. Der Abstieg zum Friesenberghaus erfolgte auf dem Normalweg.

            Eine schöne, recht einfache Rundtour!
            Besondere Ausrüstung wird nicht benötigt.

            Beim Südwestgrat müsst Ihr darauf achten, dass Ihr direkt auf dem Grat bleibt. Wir sind damals ein wenig zu weit links, unterhalb des Grates aufgestiegen. In dieser Flanke ist es sehr rutschig und bröselig.
            Viele Grüße!

            Bergmonster


            www.bergmonster.de.tl

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Riffler /Zillertal

              locker und ohne nennenswerte ausrüstung machbar, interessant der friesenbergsee und das petersköpfel mit den hunderten steinplatten. beim abstieg kann man eine variante über die im moment nicht vorhandene olpererhütte machen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Riffler /Zillertal

                Zitat von Willy

                Meinte, wenn ich (allein) vom Spannagelhaus auf den Riffler gehe,
                müßten das alle anderen auch so machen.
                was willst du uns damit sagen? dass du besonders mutig bist? so wie der gute mann den wir leider nur noch tot vom rosskopf in hochfügen geholt haben. der war auch allein und in deinem alter.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Riffler /Zillertal

                  Zitat von impnhenk

                  was willst du uns damit sagen?

                  dass du besonders mutig bist?
                  Im Gegenteil !

                  Du wirst kaum einen Feigeren ( = Vorsichtigeren ) hier im FORUM finden ! ( Dies gilt allerdings erst seit meiner Scheidung ! )

                  Der Weg vom Spannaglhaus zum Hohen Riffler ist allerdings nicht (viel) schwieriger als auf einen x-beliebigen Wienerwald-Berg !

                  Möglicher Weise sind - trotz guter Spur - manchmal Steigeisen ratsam !

                  Diese Ausblicke auf Olperer und Kaserer kann man - in etwa - vom Hohen Riffler leider nicht erwarten :

                  riffler 1 f.jpg

                  riffler 2 f.jpg

                  Dafür aber diesen Blick, wie ihn z. B. diese Leutchen beim Rückweg zum Hintertuxer Gketscherschigebiet haben :

                  riffler 3.jpg

                  Quelle : Sepp Schnürer "Zillertaler Alpen - Stubaier Alpen" ( Bergsteigen und Wandern )


                  Zuletzt geändert von Willy; 15.05.2007, 18:36.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Riffler /Zillertal

                    Falls es interessiert: Das Bild #9 b wurde vom Gilfert aus fotografiert (freihand mit Brennweite 380).
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Riffler /Zillertal

                      falls aber doch noch mit Ski vom Spannagelhaus aus:

                      http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=137

                      ohne große Schwierigkeiten leicht machbares Gelände:
                      Tourenwelt.at - Blog
                      Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Riffler /Zillertal

                        Haben die Tour Ende Juni ohne Probleme über das Friesenberghaus gemacht. Es lag etwas Neuschnee, allerdings war der relativ leichte Grad kein Problem, angenehm waren einige Schneefelder zum Abfahren auf dem Abstieg. Insgesamt sehr lohnende Einlauftour mit toller Sicht auf dem Gipfel.
                        Etwas verspätet noch vielen Dank für die Infos!

                        Pacesetter

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Riffler /Zillertal

                          Tag zusammen,

                          ich bin auch neu hier im Forum und möchte nun ebenfalls die Möglichkeit nutzen, Informationen von Mitbergsteigern einzuholen.
                          Habe die oben genannte Tour geplant. Hoher Riffler vom Friesenberghaus aus.

                          Kann irgendjemand was zum aktuellen Zustand sagen ??
                          Wieviel Schnee etc. ??? Bzw. wann eine Begeheung ohne Probleme möglich ist.

                          Über ein paar Antworten wäre ich recht dankbar.

                          Grüße
                          Andi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Riffler /Zillertal

                            Hallo, war diesen Samstag auf dem Hohen Riffler.
                            Der Aufstieg ist vom Friesenberghaus aus problemlos machbar. Es sind noch ein paar kleinere Schneefelder vorhanden aber diese können ohne Steigeisen begangen werden.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Riffler /Zillertal

                              War am Samstag am Olperer und da wars eigentlich ganz gut, bischen Schnee und Eis noch im Südostgrat. Sollte also gut machbar sein!
                              www.alpin-welt.at

                              Kommentar

                              Lädt...