Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Richterspitze Zillertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richterspitze Zillertal

    Hallo,

    Ich war gestern auf der Gamsscharte oberhalb der Plauener Hütte in den Zillertalern. Ziel war eigentlich die Richterspitze. Wetter war durchwachsen aber OK, halt wenig Sicht. Schnee ist zwar noch da, aber sehr gut zu begehen.

    Warum ich das aber schreib' ist die Tatsache, dass im Moment alle fast alle Versicherungen auf den letzten Höhenmeter in die Scharte fehlen. Da wird der Aufstieg echt ziemlich heikel. Ich bin deshalb auch umgedreht. An der Plauener Hütte wird man allerdings schon gewarnt mit einem Schild, dass die Gamsscharte gesperrt ist. Aber anschauen, wollt ich mir das schon einmal.

    Also wer an der Richterspitze interessiert ist und nicht ganz so fit im freien (Kletter-)Gelände sollte das ganze z.Z. wohl eher von der Richterhütte aus probieren.

    Wenn's jemand aktuell probiert hat, würde mich die Schneelage interessieren.

    Servus,
    Thomas

  • #2
    AW: Richterspitze Zillertal

    Hier noch ein paar Bildchen von der Tour!
    DSCN0006.jpg

    Plauener_Ht2.jpg

    Ausgangspunkt ist der Zillergründl Speicher (7€-Maut für die Straße + 4 € für den Shuttle Bus zur Staumauer)
    Um den Speichersee dann herum und hinauf zur Plauener Hütte.
    Zuletzt geändert von thomas_kufstein; 24.06.2007, 19:42.

    Kommentar


    • #3
      AW: Richterspitze Zillertal

      Dann in Richtung Reichenspitze (links) und Richterspitze (rechts) bis hinauf unter die Gamsscharte.

      Über gut gangbaren Schnee gings dann hinauf bis unter die Gamsscharte. Da hab ich dann umgedreht. Mann könnte sagen das Wetter war schelcht. War es auch. Leichter Graupel. Aber in Wahrheit, war es für mich in dem Moment zu steil. Die Versicherungen fehlen auch.

      Aber schee wors oiwei und eifoin weads a net so schnei!

      DSCN0056.jpg

      DSCN0034.jpg

      DSCN0045.jpg

      Servus, Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: Richterspitze Zillertal

        P.S.:

        Wie macht ihr das eigentlich, dass man die Bilder gleich sieht und nicht erst als Link anclicken muss?

        Kommentar


        • #5
          AW: Richterspitze Zillertal

          Zitat von thomas_kufstein
          P.S.:

          Wie macht ihr das eigentlich, dass man die Bilder gleich sieht und nicht erst als Link anclicken muss?
          Wenn du die Bilder hochgeladen hast, klickst du oberhalb des Schreibfeldes auf die Klammer und ein Fensterl klappt heraus. Mit dem Cursor bestimmst du, an welcher Stelle das jeweilige Foto durch Anklicksen platziert werden soll. Wie du sehen wirst, kannst du auch alle auf einmal in das Feld setzen.
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Richterspitze Zillertal

            Zitat von thomas_kufstein
            P.S.:
            Wie macht ihr das eigentlich, dass man die Bilder gleich sieht und nicht erst als Link anclicken muss?
            Die Antwort gab's bereits von Baru. Ich hab dir die Bilder direkt eingefügt.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Richterspitze Zillertal

              Hallo Thomas!
              Ich würde als Aufstiegsweg auf die Richterspitze auf jeden Fall auch die Variante von der Richterhütte empfehlen.
              Der Aufstieg zur Gamsscharte vond der Plauener Hütte ist nach der Ausaperung der letzten Jahre heikel und steinschlaggefährlich geworden. Vor allem wenn noch jemand in der Rinne ist, würde ich auf keinen Fall einsteigen.
              Was die Schwierigkeit anbelangt, so ist im unterern, schwierigeren Teil ein fixes Stahlseil angebracht. Der oberste Teil geht auch ohne Absicherung (Ier Gelände).
              Bei Neuschnee oder Altschneeresten (Ich weiß nicht, wie die Situation z. Zt. ist?) ist die Situation natürlich anders einzuschätzen. Die Rinne dürfte im unteren Teil an die 50° steil sein.
              Gruß Franz

              Kommentar

              Lädt...