Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

    Am 14. Juli 2007 sind wir (Gerald, Kerschi, Karl-Heinz und ich) bei
    strahlendem Sonnenschein von der Breslauerhütte auf die
    Wildspitze (3768m) gegangen.

    Hüttenaufstieg (bereits am 13.7.):
    ca. 1 1/4 h von Hochvent zur Breslauer Hütte

    Anstieg über Mittagkarjoch
    ca. 3 3/4 h

    Abstieg auf gleichem Weg bis Hochvent und Talfahrt mit Lift
    ca. 3 1/2 h
    karte.jpg

    Wir sind mit dem Sessellift Vent nach Hochvent rauf gefahren.
    Bereits vom Lift haben wir Aussicht zum Ziel:
    IMG_0003 ErsterGipfelblick.JPG
    Von hier geht es auf gemütlichem Weg in 1 1/4 h zur Breslauer Hütte.
    Am nächsten Tag geht es um 6.15 h los.

    Von der Breslauerhütte zunächst auf markiertem Steig durchs Mitterkar
    zu den Resten des Mitterkarferners.
    Durch eine ca. 45 Grad Firnrinne hinauf zum Mitterkarjoch (3468 m).
    Auf Grund des Schneefalls letzte Woche waren die Verhältnisse in der Rinne recht gut.

    Am Joch haben wir angeseilt.
    Es sind nicht viele Spalten, aber diese sind unter dem Neuschnee nur kosmetisch versteckt.
    IMG_0019 Hinterer Brochkogel.JPG
    (Kerschi vor dem Hinteren Brochkogel - schaut schon Richtung Wildspitze)

    IMG_0016 SpalteDetail klein.JPG

    Es beginnt eine Gletscherwanderung über den Taschachferners.
    Dann geht es in einem Bogen zum Gipfelgrat.
    In leichter Kletterei geht es über Schrofen zum Gipfelkreuz der Wildspitze (3768 m).
    Ein kurzes Band (2-?) ist hier die Schlüsselstelle.
    Fotos hat hier nur Gerald gemacht.

    Auf der Spitze:
    IMG_0039 Gipfelfoto.JPG
    IMG_0026 Übergang.jpg

    Die Aussicht am Gipfel ist beeindruckend:
    Weisskugel:
    IMG_0028 Weißkugel.JPG
    Ortler und Co.:
    IMG_0029 Ortler und Co.JPG
    Leider krieg ich die Gipfel nicht mehr hin, würde mich aber über Benennung freuen.
    IMG_0027 -.JPG
    IMG_0032 -.JPG
    Der Abstieg erfolgt am gleichen Weg.
    Über das Mitterkarjoch geht es steil hinunter auf den Mitterkarferner.
    Wir sind in der linken Rinne rauf und runter.
    Die rechte ist noch etwas steiler. Das sieht man aber erst etwas weiter weg.
    IMG_0040 Mitterkarjoch.JPG
    IMG_0049 Mitterkarjoch Detail.jpg
    Der Abstieg über das Kar ist auch bei guten Verhältnissen die Schlüsselstelle der Tour.
    Der mittlerweile tiefe Firn ist aber noch in Ordnung.
    Pickel und Steigeisen finden ganz gut halt.
    Falls es vereist ist, würde hier die Schwierigkeit ziemlich steigen. Voriges Jahr war
    die Rinne auf Grund Vereisung und Steinschlag im August einige Wochen gesperrt.
    Man kann rechts von der Rinne auch an einem klettersteigartigen Seil hoch bzw.
    runter klettern. Der Abstieg über das Seil ist aber eher bescheiden.
    Gerald ist dort runter, da er dachte, das es dort schneller geht.
    Fazit, das lockere Seil sollte man nur bei sehr schlechten Verhältnissen
    in der Rinne in Anspruch nehmen.

    Anschliessend sind wir runter zur Hütte.
    IMG_0052 Schöne Tour ist vorbei.JPG
    .. und haben unsere Tanks wieder aufgefüllt
    und sind anschliessend nach Hochvent abgestiegen.

    LG
    Erich
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 18.07.2007, 10:26.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

  • #2
    AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

    Zitat von bergdohle
    .. und sind anschliessend nach Hochvent abgestiegen.
    Obergurgl kenn ich, Hochsölden auch, aber von Hochvent hab ich noch nie was gehört ... ist das neu ?
    Zuletzt geändert von mitleser; 17.07.2007, 23:08.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

      Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
      von Hochvent hab ich noch nie was gehört ... ist das neu ?
      Hochvent ist das Wirthaus bei der Bergstation bzw. die Gegend rund um die Bergstation des Venter Sessellifts.
      Zuletzt geändert von Bergdohle; 18.07.2007, 10:25.
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

        Danke Erich, für den Bericht!

        Schön war´s!

        LG
        Kerschi
        Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

          Noch ein paar Fotos von Gerald.

          Ideale Bedingungen im Aufstieg über das Mitterkarjoch.
          DSC00268.JPG

          Schöne Aussicht um blauer Himmel am Mitterkarjoch.
          DSC00284.JPG

          DSC00285.JPG

          Erster Blick zum Gipfelaufschwung.
          DSC00288.JPG

          DSC00289.JPG

          Gipfelaufbau.
          DSC00295.JPG

          Karl-Heinz im Abstieg an der Schlüsselstelle des Gipfelaufbaus.
          DSC00337.JPG

          Im Abstieg ist das Mitterkarjoch dann doch recht steil. Der Schnee ist mittlerweile weich, aber das Kar ist noch gut begehbar.
          DSC00359.JPG

          DSC00360.JPG

          Breslauer Hütte
          DSC00371.JPG


          Venter Kirche
          DSC00388.JPG

          LG
          Erich
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Bergdohle; 22.07.2007, 16:00.
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

            Schöne Fotos habt ihr gemacht und ein prächtiges Wetter war an diesem Tag. Habt ihr den hinteren Brochkogel auch gemacht, weil da auf der Karte eine gepunktete Linie rüber geht?

            Bei den Bildern bin ich froh bis zu meinem Bergurlaub nur noch eine Woche warten zu müssen. Wenn ich rießen Glück habe dann kriege ich auch so ein Begwetter
            Besucht unsere Homepage
            http://www.wilde-hunde.de
            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

              In Geralds Erstplanung war der Hintere Brochkogel noch als eventueller "Mitnahmeberg" drinnen. Die Tour war dann auch so ausgiebig genug. Zwei Seilschaften sind vom Joch rübergegangen. Hat recht nett und etwas anspruchsvoller als die Wildspitze gewirkt.

              Ich wünsch Dir schönes Urlaubswetter.

              LG
              Erich
              Zuletzt geändert von Bergdohle; 22.07.2007, 16:53.
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007


                Sehr schöne Bilder und Bericht!
                Gratulation!

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

                  Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                  Leider krieg ich die Gipfel nicht mehr hin, würde mich aber über Benennung freuen.
                  Nette Tour! Schöner wäre allerdings z.B. über die Urkund oder den NO-(Jubiläums-)Grat.

                  1. unbez. Bild (IMG_0027):
                  Grenzkamm - knapp links der Mitte Hintere Schwärze, davor Mutmalspitze, davor Talleit Spitze; und rechts Similaun;

                  2. unbez. Bild (IMG_0032):
                  Kaunergrat - Wazespitze, Verpeilspitze, Rofelewand.

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildspitze 3768m, Ötztaler Alpen, 13.-14.7.2007

                    @Hannes
                    Danke.

                    @Norbert
                    Hallo Bolivianer!! Herzlich Willkomen in Österreich. Ich hoffe es gibt bald einen ausführlichen Urlaubsbericht

                    Danke für die Benennung der Berge. War vom Timing gerade richtig. Am WE brenne ich die Fotos CDs für die Seilschaft. Ein Bergname am Foto macht sich echt besser als ein anonymes "Gipfelaussicht 4711".
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar

                    Lädt...