Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

    ich darf über eine der besten Touren dieses Sommers berichten, wenn nicht gar übers Highlight schlechthin. Die Besseren unter den Lesern mögens mir verzeihen, aber für meine Kondition und mein Können war diese Tour ein echter Leckerbissen und eine echte Herausforderung.

    Samstag nachmittag starteten wir in Vent zu Fuß zur Bresslauer Hütte. In 2:15 waren wir dort und waren froh, nicht einen Tag ohne eine Bergtour verloren zu haben - wenns auch nur ein Hüttenzustieg war. Die Hütte war brechend voll (150 Leute), wir konnten aber still schmunzelnd unser Zimmer beziehen, das wir schlauerweise bereits am Donnerstag gebucht haben und mit 2 sympatischen weiblichen "Lieblingsnachbarn" geteilt haben.

    Am nächsten morgen war um 5:00 Uhr Tagwache. Die meisten Gipfelgeier liessen wir vor, alle hatten es furchtbar eilig. Wir sind gegen 06:15 Uhr gestartet. Und weil fast alle ausschließlich übers Mitterkarjoch aufstiegen, hat Gert für uns eine viel feinere und einsamere Route ausgesucht, nämlich die über "Urkundkolm" und "Ötztaler Urkund". Exakte Routenbeschreibung im Fotoalbum in der Übersicht. Eine anspruchsvolle Kletterei, wenige Erholungsstücke, 1 Schlüsselstelle (im Führer mit 3 beschrieben) bei der wir uns freiwillig sogar sicherten, so kann man den Aufstieg zusammenfassen.

    Der Abstieg vom Gipfel über den Taschachferner und das Mitterkarjoch boten noch Abwechslung der Extraklasse. Das eine, eine Gletscherquerung, zwei drei mal über gut abgedeckte - aber "einsichtgebende" Spalten. Egal ob angeseilt oder nicht, spannend beim drübergehen. Das andere, der Abstieg vom Mitterkarjoch durch die 45° steile Rinne. Anstehen war angesagt, wegen Stau. Schlußendlich, als wir behutsam und gesichert mitten im Abstieg in der Rinne sind, überholen uns zuerst 2 ungesicherte Profis (vermutlich Vater + Sohn) im Eiltempo. Das ganze wurde von einem Holländer getopt, der ebenso ungesichert an uns vorbei aufstieg, jedoch seinen Hund (!!) dabeihatte und diesem immer wieder einen Stupser gab, sodaß er in die richtige Richtung "krallte".
    Schließlich, am Fuß der Rinne, war noch eine steile Eisquerung angesagt, an der am Vortag ein 66jähriger Deutscher ausrutschte und erst nach 15 mtr in einer Spalte - kopfüber - hängenblieb und 2 Stunden ausharren mußte, bis er gerettet wurde (Kurzbericht in der TT von heute)

    Dann hatten wir noch etwa 150 hm auf dem Gletscherrest Richtung Tal zu tun, bis wir unsere Steigeisen abnahmen und mit immer matter werdendem Schritt Richtung Tal hatschten. Bei der Breslauer Hütte mußte noch eine "Express-Vase" her, der weitere Weg bis zur Bergstation des Sesselliftes war, zugegebenermaßen, mehr notwendiges Übel als Lust. Dafür haben wir uns als Belohnung die letzten 450 hm Abstieg gespart und haben 5,5 € in etwas Luxus investiert.

    Meinen Bergspetzel Gert ein besonderer Dank für diese Tour der Extraklasse und seiner tollen Bergkameradschaft.

    Zum Träumen hier noch an paar Bilder:

    anspruchsvoll geht`s zur Sache
    P7290143.JPG
    dort hinauf?
    P7290161.JPG
    Aussicht extra
    PICT0040.JPG
    Gert im Element
    PICT0050.JPG
    der liebe Gott wollte, daß hier etwas Schönes erfreut
    PICT0087.JPG

    ganzes Album hier
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

    Wia was zwoa fremde sympatische Frauen........
    Herz und Seele atmet auf,
    steigst du den Berg hinauf.

    (G.O)

    Kommentar


    • #3
      AW: 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

      Danke für den interessanten Bericht und vor allem für die tollen Fotos im Album. Einige habe ich aus ähnlicher Perspektive vor zwei Wochen gemacht. Unglaublich was da innerhalb dieser zwei Wochen weggetaut ist.
      LG
      Erich
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

        Glückwunsch! Gut gemacht!
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #5
          AW: 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

          Hoi Christian,

          sehr sauber, gratuliere!
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)

            .... im Mai dieses Jahr sah es noch so aus.....
            Wir haben aus Sicherheitsgründen die Tour kurz vor der Scharte abgebrochen, da die Lawinengefahr, es hatte in der Nacht vorher zwischen 40-70cm geschneit, zu hoch war !!
            (Die Fotos sind von meinem "Mitstreiter" Detlev)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von werdi; 31.07.2007, 10:29.
            (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

            Kommentar


            • #7
              AW: 29 07 07 - Ötztaler Wildspitz (3768 mtr)


              Gratulation zur Tour!
              Schöne Fotos!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar

              Lädt...