Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Taschachhaus-Wildspitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taschachhaus-Wildspitz

    Hallo!

    Wir haben vor Ende September vom Taschachhaus auf die Wildspitz zu gehen.
    Ist dies noch ohne Schneeschuhe möglich?
    Als Gehzeit habe ich so um die 10 Stunden gehört. Kommt das hin oder muss man mit der momentanen Schneelage wesentlich mehr rechnen, als "normaler" Geher?
    Über ein paar Tipps würde ich mich freuen. Evtl. auch andere schöne Touren vom Taschachhaus ausgehend.

    Grüße
    Ozze

  • #2
    AW: Taschachhaus-Wildspitz

    Servus, da würde ich lieber auf Die Ölgrubenspitzegehen....es sei denn Ihr könnt die Rettungstechnik am Gletscher......

    Ruf doch mal am Taschachhaus an die können dir die besten infos bzgl Schneemenge geben...

    Grüße aus Kärnten

    Klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Taschachhaus-Wildspitz

      hallo
      wenn du nicht den langen Gletscherhatscher zweimal gehen willst kannst du beim Aufstieg über das Gamsköpfl und dann direkt am Grat enlang der Taschachwand hochsteigen von dort kerzengerade am Brochkogel links vorbei zur Wildsptize über den Nordwestgrat hoch. ca. 5-6 std.

      gruss roland
      nicht der berg ist es den man bezwingt, sondern sein eigenes Ich.... Sir E. Hillary

      Kommentar


      • #4
        AW: Taschachhaus-Wildspitz

        Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
        Servus, da würde ich lieber auf Die Ölgrubenspitzegehen....es sei denn Ihr könnt die Rettungstechnik am Gletscher......

        Ruf doch mal am Taschachhaus an die können dir die besten infos bzgl Schneemenge geben...

        Grüße aus Kärnten

        Klaus
        oj ja: Beherschung der Spaltenbergung unbedingt Pflicht.
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Taschachhaus-Wildspitz

          wenn du nicht den langen Gletscherhatscher zweimal gehen willst kannst du beim Aufstieg über das Gamsköpfl und dann direkt am Grat enlang der Taschachwand hochsteigen von dort kerzengerade am Brochkogel links vorbei zur Wildsptize über den Nordwestgrat hoch. ca. 5-6 std.
          Da ist es aber noch wichtiger das ihr
          Beherschung der Spaltenbergung unbedingt Pflicht
          Besucht unsere Homepage
          http://www.wilde-hunde.de
          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

          Kommentar


          • #6
            AW: Taschachhaus-Wildspitz

            Also, ehrlich gesagt kann man jetzt noch nicht voraussehen, wie die Verhältnisse ende September dort sein werden. Mit den Schneemassen der letzten Woche hat ende August wohl auch keiner gerechnet!
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar

            Lädt...