Eigentlich waren beide Göriacher Röten im Virgental geplant.
Doch wegen der noch allzu großen Neuschneemengen wurde - auf diese (wesentlich) leichtere Tour - umdisponiert.
So ging es wieder einmal südwärts auf Österreichs intelligenten Autobahnen :
s1 öst intelligente autobahnen f.jpg
Über den Lungau
s2 d f.jpg
erreiche ich nach Katschberg und Lienz die Alte Mühle in Matrei in Osttirol :
s3 f.jpg
In Virgen, einem Lieblingsort meines Vaters, fühle auch ich mich wohl.
s4 Gasthof Neuwirt f.jpg
Nicht zuletzt wegen der musischen Ader dieses "schönsten Blumendorfes Europas".
s5 Virgen Musik fff.jpg
Nach Obermauern
s6 Obermauern f.jpg
- nämlich ab Marin -
ist die Weiterfahrt (offiziell) verboten.
Dieser Lawinenstrich ist erst seit Freitag für PKWs mit Sondergenehmigung wieder passierbar gemacht worden :
s7 f.jpg
Der Blick zur (erst) unlängst bestiegenen Mitterreggspitze
http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ittereggspitze
lässt mein Herz höher schlagen :
s8 f.jpg
Näher komme ich an die - wie immer prächtig aussehende - Säulspitze mit meinem Wagen nicht heran.
s9 f.jpg
Von hier sind`s nur mehr ca. 500 Höhenmeter zur Bonn Materier Hütte.
ss0 fKarte Säulspitze f.jpg
Rasch erreiche ich - wieder mit Säulspitzen-Blick - über diesen Brunnen
ss1 f.jpg
den Sandboden.
ss2 f.jpg
Die Schneelage macht`s möglich :
Man erkennt nun gut die recht leichte direkte Zustiegsmöglichkeit zum Nillgletscher und damit zum Hohen Eichham :
ss3 f.jpg
Hier - also über den Südgrat der Säulspitze - ist ein neuer Klettersteig angedacht :
ss4 f.jpg
Bei der heuer schon zum dritten mal weil prächtig geführten Bonn Matreier Hütte
- am 27. Oktober - also vier Tage vor meinem 60. Geburtstag - findet übrigens die Abschlußfeier statt -
führt mich mein erster Weg immer hierher :
Von rechts nach links in der Schreibweise des AV-Führers :
Säulkopf - Säulspitze - Hoher Eichham - Kuhhaut
ss5 f.jpg
Bergführer müßte man sein, dann könnt man so bequem wie Lois hier herauffahren !
ss6 f.jpg
Eigentlich wäre das heute - also am 15. September - schon eine mögliche Schitour gewesen :
ss7 Sailspitze Anstieg f.jpg
Die Spur ist anfangs mühsam zu gehen. Immer wieder bricht man tief ein.
Weiter oben wo es steiler wird, fällt die Stapferei dann leichter.
Nach links schauen wir uns zu unserer Gratüberschreitung Sailkopf (rechts) - Sailspitze (links) :
t2 f.jpg
Die Wetterlage lautet : Nord-Föhn
t3 d f.jpg
Kommentar