Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilde Geige (Kleine Geige) 3163 m - Ötztaler Alpen (7. 10. 2007)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilde Geige (Kleine Geige) 3163 m - Ötztaler Alpen (7. 10. 2007)


    Den entscheidenden Gusto und Impuls für die Wilde Geige hole ich mir im Vorjahr
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=hundstalkogel
    bei diesem Pracht-Anblick

    w0 f.jpg

    In Längenfeld

    w1 fff.jpg

    treffen wir und stärken wir uns am Vorabend hier :

    w2 fff.jpg

    Obwohl das Frühstück bei Resi Geissler
    ( +43-(0)5253-5760 )
    am nächsten Morgen um 6 Uhr 45 - und das weiß ich ; habe schon ca. 20 Mal dort preiswertestens genächtigt - mehr als üppig ist :

    w3 fff.jpg

    Bei Schlechtwetter könnte man hier übrigens auch einen Spinnkurs absolvieren :

    w4 fff.jpg

    Eine Auffahrt zum Ausgangspunkt Polltalalm ist mit einem Taxi ( Tel. +43-(0)57200-330 ) jederzeit möglich.

    w5 karte fff.jpg

    Auf den Äußeren Halkogel (links) ist ein Klettersteig geplant,
    um den Umsatz beim Halkogelhaus etwas ansteigen zu lassen.

    w6 fff.jpg

    Diese "Baustellen-Gefahr" droht der Wilden Geige (rechts hinten) nicht.

    w7 fff.jpg

    Schade, daß sich dieses Meer später auflösen wird :

    w8 fff.jpg

    Hannes und Tina mit dem Strahlkogel " und seinen stubaierischen Trabanten im Rücken" :

    ww1 fff.jpg

    Tommy schleppt - völlig umsonst - neben Steigeisen ein 50 Meter-Seil mit :

    ww2 fff.jpg

    Bei unserer ersten Rast lugen hinten rechts hinten schon der Schrankogel und das Schrandele hervor :

    ww3 fff.jpg

    Auf den Breiten Kogel (hinter Tina) ist im April - das ist schon fix - eine tolle Schitour geplant.
    Mein Interesse nach einer günstigen Aufstiegsmöglichkeit
    gilt aber - links - vor allem dem - auch bei Einheimischen völlig unbekannten - 3078 m hohen Hochgelaite :

    ww44 fff.jpg

    Hier ein Übersichtsbild aus dem AV-Führer "ÖtztalerAlpen" mit unserem heutigen Normalweg :

    ww5 AV Wilde Geige fff.jpg

    Und so schaut die Wilde Geige live von ihrer mlde(ste)n Seite aus :

    ww6 fff.jpg

    Bevor es ans leichte Klettern geht, "stärkt" sich Tommy noch mit einem "Schluck" von meinem Delial.

    ww7 fff.jpg

    Nach etwas Sucherei, wo sich denn die beste Aufstiegsmöglichkeit anbietet,
    findet Hannes nach einer steilen Schutt-Rinne diesen - den Erfolgs rettenden - Steinmann :

    ww8 fff.jpg

    Ihr wollt die Wilde Leck ( und die Atterkarspitze ) genauer sehen

    Bitte schön :

    ww9 fff.jpg

    Die Kletterschwierigkeiten überschreiten nie die "magische Zahl" 1,

    v0 fff.jpg

    und alsbald ist schon das Gipfelkreuz in "Griffweite" :

    v1 fff.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2007, 19:01.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )


    Ein gewisser Egon war seit der Einrichtung eines Gipfelbuches bereist neun Mal da heroben !
    Sicher kennt er alle hier zu sehenden Stubaier Berge vom Strahlkogel bis zum Schrankogel :

    [ATTACH]97782[/ATTACH]

    Das Gipfelkreuz befindet sich - wie man hier gut erkennt - nicht am höchsten Punkt :

    [ATTACH]97786[/ATTACH]

    Um auf den wahren Gipfel der Wilden Geige
    - sie heißt übrigens auch Kleine Geige, Hoher Breitlehnkogel und Breitlehnkopf -
    zu kommen, muß man also noch - aber völlig unschwierig - etwas höher kraxeln :

    [ATTACH]97787[/ATTACH]

    Der Gipfel-Rundblick war heute wieder einmal genial !

    z. B. zu Wazespitze, Verpailspitze und Schwabenkopf

    [ATTACH]97788[/ATTACH]

    zu Grasstaler Grießkogel, Strahlkogel, Lartstigkamm und Larstigspitze

    [ATTACH]97789[/ATTACH]

    zur hier wieder einmal sensationell aussehenden Rofelewand und zu Gsallkopf

    [ATTACH]97790[/ATTACH]

    und nochmals zu (von rechts) Wazespitze, Rostizkogel, Seekogel
    und (links vorne) die beiden Schitouren-Ziele Breiter Kogel und Hoher Kogel :

    [ATTACH]97791[/ATTACH]

    Noch ein letztes Gipfel-Foto.

    [ATTACH]97792[/ATTACH]

    Dan steigen - im permanenten Anblick der Wilden Leck - Tina, Hannes und Tommy zum Gipfelkreuz zurück

    [ATTACH]97793[/ATTACH]

    während ich die (einfache) Talwärts-Diretessima wähle
    und damit noch zu manch traumhaften Foto-Motiv in Blick-Richtung Westen

    ggg ccc.jpg

    gelange :

    [ATTACH]97794[/ATTACH]

    Noch ein paar Abstiegsbilder des - an herrlichen Eindrücken - überreichen Tages :

    Wilde Leck, Atterkarspitzen, Windacher Daunkogel und Warenkarseitenspitze

    [ATTACH]97795[/ATTACH]

    Nochmals "winkt" uns das sonnenbeschienene Gipfelkreuz nach,

    [ATTACH]97796[/ATTACH]

    während der Schrankogel - abstiegsbedingt - allmählich verschwindet.

    [ATTACH]97797[/ATTACH]

    Die Wilde Geige :

    Ein selten besuchter aber - wenn man den richtigen Einstieg findet - wunderbarer Dreitausender in den Ötzaler Alpen :

    [ATTACH]97798[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2007, 19:07.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

      Das sieht ja wieder einmal bemerkenswert aus!

      Schöne Grüße,
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

        ......Danke Willy ! Seit diesem Bericht habe ich einen neuen Wunschberg

        Wieviele Leute gehen denn so pro Jahr rauf (außer Egon) ???????????

        Kommentar


        • #5
          AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

          MMMM
          Aus dieser Perspektive hat die wilde Leck erstaunliche Ähnlichkeit mit der Grandes Jorasses.

          http://www.gipfeltreffen.at/attachme...3&d=1191852366
          Wenn nur der Gletscher nicht so klein wäre
          Zuletzt geändert von Andele; 06.06.2008, 09:23.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #6
            AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

            Schöner und gut beschriebener Bericht. Deine Bilder sind gigantisch! Besonders die Gegenlichtaufnahmen sind ein Traum geworden
            Besucht unsere Homepage
            http://www.wilde-hunde.de
            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

            Kommentar


            • #7
              AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

              Zitat von rene6768

              Wieviele Leute gehen denn so pro Jahr rauf (außer Egon) ???????????
              Durchschnittlich : 3 - 5 !

              Noch weniger
              - nämlich in vielen Jahren überhaupt niemand -
              gehen
              - hier gesehen vom Gipfelkreuz der Wilden Geige -
              auf`s Hochgelaite :

              Hochgelaite f fff.jpg

              Über diesen Berg wußten auch die ausgefuchstesten Einheimischen überhaupt nix !

              Es wäre also nahezu sensationell,
              wenn irgend ein FORUMIANER da schon einmal oben gewesen wäre !

              Hannes und ich sind noch am Recherchieren :

              Wahrscheinlich ist der höchste Punkt vom Hochgelaite eine (hoch)interessante Schitour !


              rene :

              Aber das hast Du Dir wahrscheinlich ohnedies gedacht :

              Man kann zur Polltalalm praktisch immer (wenn - logo - kein Schnee liegt) mit dem eigenen PKW hinauffahren !
              Zuletzt geändert von Willy; 09.10.2007, 23:43.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

                ...........auch mit einem deutschen Kennzeichen? Ist die Straße offiziell freigegeben, oder passiert mir sonst das

                Kommentar


                • #9
                  AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

                  Zitat von rene6768

                  Ist die Straße offiziell freigegeben, oder passiert mir sonst das

                  Man kann alle Forststraßen im Bereich Umhausen - Huben (eigentlich) befahren !

                  Natürlich nicht offiziell !

                  Ich bin einmal mit meinem PKW irrtümlich bis zur Amberger Hütte hinauf gefahren.
                  Da mir ein Parken neben der Hütte doch zu peinlich war, stellte ich meinen Wagen dann ca. 150 Meter weiter unten ab.

                  Auch zur Vorderen - ja sogar zur Hinteren - Polleres Alm fährt man - wie alle anderen Eingewei(c)hten auch - einfach hinauf !

                  Und als wir um 6 Uhr 30 unser Auto neben der - derzeit noch bewirtschafteteten - Polltalalm abstellen wollten,
                  bat uns der "Hüttenwirt", das Auto etwas weiter unten - nämlich in der letzten Kurve - abzustellen.

                  Die Wirtsleute dort oben sind doch (heil)froh, wenn sie ein besseres Geschäft machen.
                  Denn das wäre durch "reinen" Wanderer nur äußerst dürftig !


                  Offiziell ist jegliche Auffahrt natürlich verboten !

                  Diese Auskunft bekamen wir auch in der Tourismus-Information Längenfeld.
                  Und zugleich eine Telefonnummer diverser Taxi-Auffahrten dazu.

                  Wer mit mir schon unterwegs war, weiß, daß ich noch einen Spezialkniff habe, um auch unöffentliche Straßen zu benützen.

                  Diesen Trick verrate ich sicherheitshalber natürlich nicht mehr im FORUM.

                  Eines ist aber klar :

                  Wenn mir oder meinem Auto dort irgend etwas passiert,
                  zahlt keine Versicherung auch nur einen Cent !


                  Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2007, 22:12.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )



                    Gratuliere Willy! Super Bildbericht!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: WILDE GEIGE ( Kleine Geige ) 3163 m - Ötztaler Alpen ( 7. 10. 2007 )

                      Zitat von alpinfreak

                      Gratuliere Willy! Super Bildbericht!

                      Danke ! Denn Lob tut meiner (schwer geschundenen) Seele gut !

                      Da stell ich doch glatt noch drei weitere Fotos von dieser Tour dazu :



                      Ich erinnere nochmals daran :

                      Auf den Äußeren Hahlkogel ist ein Klettersteig geplant :

                      w5 f.jpg

                      w444 fff.jpg

                      w3 f.jpg


                      Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2007, 22:55.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...