Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner 30.06.2018 Vater/Sohn Tour bei Neuschnee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner 30.06.2018 Vater/Sohn Tour bei Neuschnee

    Nach länger Zeit komm ich heute dazu einmal zu beginnen über die Touren der letzten Zeit zu berichten. Ich starte mit dem Höhepunkt.

    Etwas kurzfristig hat sich die Möglichkeit zu dieser Tour auf den Landeshöchsten ergeben. Erst einige Tage vorher hatten wir mit einem Freund vereinbart wieder einmal den Glockner zu versuchen und zusätzlich hatte mein Sohn eher kurzfristig frei von der Arbeit bekommen.
    Am Freitag sind wir zu zweit gemütlich von Wien nach Kals getingelt und dann vom Parkplatz beim Lucknerhaus weg gestartet.

    image_570513.jpg
    Oben alles ziemlich verhangen. In Bildmitte die Lucknerhütte.

    image_570517.jpg
    Unter der Stüdlhütte noch größere Schneefelder. Bei der Hütte angekommen bezogen wir unser Lager und dann kraxelten wir noch auf den Hüttengipfel. In der AMAP als Fanatkogel eingetragen. Vor Ort ist er als "Blaue Wand" bezeichnet.

    image_570515.jpg
    Beim Aufstieg der Blick aufs Ködnitzkees und unseren morgigen Aufstieg. Der Glockner noch dicht eingehüllt.

    image_570516.jpg
    Der Tiefblick zur Hütte ist schon etwas freundlicher. Rechts der Rücken der zum Stüdlgrat rauf zieht. In Bildmitte die Romariswand.

    image_570514.jpg
    Der 2905m hohe Gipfel bietet nicht nur super Aussicht sonder auch ein ganz einfaches Holzkreuz.

    image_570521.jpg
    Der Abstieg auf den teilweise erdigen und noch nassen Felsen gebietet etwas Vorsicht.

    Am Abend kommt dann auch unser dritter Mann zu uns auf die Hütte. Wir hatten überlegt den Stüdlgrat zu gehen. Aber da dort noch sehr viel Schnee lag haben wir uns für den Normalweg entschieden. Auch hat das Wetter am Abend noch gar nicht so toll ausgesehen. Wir waren uns nicht sicher ob es am nächsten Tag passen würde.

    image_570518.jpg
    Beim ersten Licht waren wir dann schon draussen. Einfach ein Traumtag, wie bestellt.

    image_570519.jpg
    Einige Schatten sind vor uns unterwegs. Aber eigentlich war nicht viel los.

    image_570520.jpg
    Der erste Blick auf die Majestät noch im blauen Licht des frühen Morgens.

    image_570523.jpg
    Nur wenig später, irgendwo am Klettersteig rauf zur Adlersruhe, schaut er schon viel freundlicher her.

    image_570522.jpg
    Schon liegt die Adlersruhe unter uns. Bei der Hütte gehen wir flott vorbei und überholen so eine vor uns gestarte Gruppe.

    image_570524.jpg
    Blick übers Glocknerleitl runter übers Hofmannskees zu den dreckigen Ausläufern der Pasterze.

    image_570529.jpg
    Vorm Kleinglockner sehen wir dann schon, dass wir es super erwischt haben. Vor uns sind nur 3 Leute.

    image_570530.jpg
    Der Gegenschuss. Mein Lieblingsbild von dieser Tour.
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 16.08.2018, 09:47.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    180630_großglockner 014.jpeg
    Schon sind wir übers Schartl drüber und schauten zurück auf den Kleinglockner und die Leute die hinter uns unterwegs waren. Die Wolken kamen immer näher.

    180630_großglockner 015.jpeg
    Aber wir durften noch in der Sonne bei blitzblauem Himmel am Gipfel stehen. Nur zu dritt waren wir am Gipfel daher gibts auch kein Gipfelfoto auf dem wir zu dritt drauf sind. Ein sehr toller und auch emotionaler Moment, gemeinsam mit meinem Sohn am Landeshöchsten zu stehen und das auch noch bei so traumhaften Bedingungen. Lange bleiben wir aber nicht, da wir von oben bereits sehen was von unten so daherkommt.

    180630_großglockner 016.jpeg
    Bereits beim abklettern in die Scharte war von der Sonne nichts mehr zu sehen. Hier mussten wir kurz warten bis die Gruppe raufgekommen war.

    180630_großglockner 017.jpeg
    Noch ein Rückblick rauf zum Gipfel und dem Glocknerleitl. Das Wolkenhauberl blieb dann für den Rest des Tages oben hängen. Bei der Adlersruhe setzten wir uns kurz auf das Bankerl um zu jausnen und dann stiegen wir über den Klettersteig und das Ködnitzkees wieder ab.

    180630_großglockner 018.jpeg
    Zum Mittagessen waren wir dann wieder bei der Stüdlhütte angekommen.

    Beim Abstieg von der Hütte kamen uns dann die Massen entgegen.
    Offensichtlich haben sich viele Leute von der etwas unsicheren Vorhersage für Samstag abhalten lassen aufzusteigen und sind dann erst am Sonntag rauf. Was für ein Glück für uns.

    Super wars!

    LG. Martin

    Zuletzt geändert von waldrauschen; 15.08.2018, 18:27.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      Gratuliere zu eurer erfolgreichen Besteigung.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Danke für die schönen Eindrücke.
        Das Foto am Grat über den Wolken ist wirklich gut gelungen.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Gutes Timing.
          Gratulation an Vater und Sohn! daumen hoch.jpg


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Tolle Bilder einer Traumtour. Super erwischt.

            Herzliche Gratulation

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              Vielen Dank für die Rückmeldungen und die Gratulationen.
              Es ist eigenlich sehr schön wenn zwischen der Tour und dem Erstellen des Berichtes einige Zeit vergeht. Dann werden die Erinnerungen nochmals aufgefrischt,
              LG, Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                Servus Martin,

                da ich von eurer so gelungenen und vor allem perfekt getimten Vater-Sohn-Tour auf den Glockner schon wusste, konnte ich dir schon damals dazu gratulieren.

                Die zusätzlichen Fotos machen aber noch viel anschaulicher, welche landschaftlichen Eindrücke diese besonderen Tage geprägt haben.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Glückwunsch zur Besteigung. Der Glockner ist immer was Besonderes, egal über welchen Weg man rauf geht. Und ein wenig Neuschnee verleiht dem Ganzen die nötige Würze!

                  Immerhin scheint er viele andere Aspiranten abgeschreckt zu haben. So wenig Ruhe hat man da oben zu der Jahreszeit und bei dem Wetter sonst eher selten.
                  "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                  Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                  Kommentar

                  Lädt...