Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In Schlapfen auf den Schrankogel (3.496m)..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von MANAL Beitrag anzeigen
    Die Schuhproblematik ...
    Ich habe inzwischen jede Menge Flickzeug routinemäßig dabei (Schnur, Tape, kleine Gurte). Früher aber ist das mal meinem Bruder passiert. Erste Hilfe war hier, sein T-Shirt (damals Baumwolle) unten in Streifen zu reißen und zum Festbinden der Sohle zu nutzen. Hielt für den Tag.

    Kommentar


    • #17
      Kurzweiliger und informativer Bericht, herzlichen Dank. Mein Salewa enthält offenbar kein PU, die vorherigen Meindl-Bergschuhe hatten aber genau das Problem, dass schon nach wenigen Jahren Nutzung die Sohle abging.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #18
        Hallo Andi,

        vielen Dank für den ausführlichen und sehr humorvoll geschriebenen Bericht eurer Woche in den Stubaier Alpen!

        Auch wenn die Ausmaße des Gletscherrückgangs erschrecken und Gletscherschigebiete im Sommer immer ein furchtbares Bild bieten, so zeigen die Fotos doch eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft: im Gesamten und in den Ausblicken ebenso wie in vielen Details.

        Ich hatte bisher zum Glück noch nie Probleme mit den Sohlen meiner Bergschuhe. Aber ich nehme in jedem Fall die Anregung mit, für den Eventualfall zumindest ein wenig gerüstet zu sein.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Werte Forumsgemeinde,

          Durch eine mehrtägige Dienstreise komme ich leider erst jetzt dazu zu antworten:
          Danke für die vielen und positiven Rückmeldungen zu meinem Bericht - nachdem ich ja nicht viele Berichte schreibe (und die zum größten Teil über meine neuen Kletterrouten bzw. Sanierungen) ist mir der bzgl. Länge wieder einmal ausgekommen... Freut mich umso mehr, dass ihr Euch durch die vielen Fotos und den vielen Text durchgeklickt habt.
          LG
          Andi

          PS. Die Idee mit den Kabelbindern gefällt mir, die wiegen ja wirklich fast nix, sind unkaputtbar und auch anderweitig einzusetzen. Ich könnte mal die Frage posten, ob man sich an Kabelbindern auch abseilen kann...
          Leukoplast habe ich eh auch immer ausreichend im Erste-Hilfe-Set, aber auf dem rauen Urgestein ist fast jedes Tape nach kurzer Zeit durchgescheuert. Grundsätzlich hoffe ich jetzt mal, dass dieses Zusammentreffen von Zufällen, die zu einem kollektiven Sohlenharakiri geführt haben, nicht so bald wieder vorkommt.
          PPS. Danke für die Korrektur der Bildbeschriftung, kann es leider aber nicht reparieren.
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #20
            hihi,
            bei jedem Foto hab ich GENAU nachgesehen ob man was an den Schuhen erkennt wo ich mich dann zurücklehnen könnte und sagen: "Das sieht ein Blinder von der Weite dass der Schuh kaputt wird"....
            Leider nicht

            Kommentar


            • #21
              Servus,
              vielen vielen Dank für die kurzweilige Mittagspause die du mir mit deinem wunderbaren Bericht bereitet hast!
              LG. Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #22
                Zitat von howc Beitrag anzeigen
                hihi,
                bei jedem Foto hab ich GENAU nachgesehen ob man was an den Schuhen erkennt wo ich mich dann zurücklehnen könnte und sagen: "Das sieht ein Blinder von der Weite dass der Schuh kaputt wird"....
                Leider nicht
                Nein, das war leider weder von der Weite noch aus nächster Nähe erkennbar, dass sich da die Sohlen plötzlich verabschieden...
                LG
                Andi

                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                Servus,
                vielen vielen Dank für die kurzweilige Mittagspause die du mir mit deinem wunderbaren Bericht bereitet hast!
                LG. Martin
                Danke für das nette Feedback, freut mich sehr.
                LG
                Andi
                ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                Kommentar

                Lädt...