Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pitztaler Eisexpress, Ötztaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pitztaler Eisexpress

    @almohi: Das 2. Foto von der Nordwand im Aufstieg ist der absolute Hammer, das geilste Nordwandfoto das ich je gesehen habe! Gratulation

    Waren am Sonntag Zuckerhütl, gleicher Auftrieb wie auf die Wildspitze sicher 200 Leute unterwegs (naja wir waren als Gruppe mit 20 Leuten auch nicht ganz unschuldig). Habe die Tour, bei den Verhältnissen in der Nordflanke aber nicht bereut.
    Im Anhang ein Foto von der Zuckerhütl Flanke. Bericht hier
    Gruaß
    Simon
    Angehängte Dateien
    Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

    Kommentar


    • #17
      AW: Pitztaler Eisexpress

      Hey,

      die Jungs von Bergzeit haben ne Tourenbeschreibung von einem Ihrer Mitarbeiter in ihrem Blog, ganz aktuell von 2011. Falls jemand reinschauen möchte: Tourenbeschreibung Pitztaler Eisexpress 2011

      Kommentar


      • #18
        AW: Pitztaler Eisexpress, Ötztaler Alpen

        Heyho,

        da will ich doch mal den alten Thread ein wenig auffrischen! War jemand von euch in letzter Zeit am Pitztaler Eisexpress unterwegs und kann was zu den Bedingungen in den Wänden sagen?

        Bilder wären das I-Tüpfelchen



        Besten Dank vorab,

        Wette
        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

        Kommentar


        • #19
          AW: Pitztaler Eisexpress, Ötztaler Alpen

          Hallo Leute,

          Am Wochenende den Hinteren Brochkogel über die NWW gemacht. Die Wand hat perfekte Bedingungen! Unten super Schnee und dann ca 40m über den blanken Eisbuckel drüber. Dieser kann auch links umgangen werden (Schispuren), allerdings ist es gut zu klettern, ein paar Meter in einer Verschneidung ~65 Grad sonst leichter, danach legt es sich gleich zurück.
          Petersenspitze sah auch super aus, genauso wie die zum Teil blanke Vorgipfelwand der Wildspitze.
          Diese wurde vom Schigebiet aus oft gemacht. Zu Mittag zählte ich vom Gipfel 65 Leute am taschachferner.

          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: Pitztaler Eisexpress, Ötztaler Alpen

            Schade, dass Mitte/Ende der Woche n Batzen Neuschnee runterkommen soll. Dann heißt es erstmal wieder warten...

            Dennoch vielen Dank für die Info
            "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
            Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

            Kommentar

            Lädt...