Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Großglockner zum Großvenediger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Großglockner zum Großvenediger

    Hallo zusammen!

    Kennt jemand Routen vom Großglockner zum Großvenediger bzw. kann mir sagen wo ich Infos darüber finde?

    Ein paar Freunde von mir gehen Anfang Juli auf den Großvenediger und ich würd gern davor (oder danach) den Glockner noch "mitnehmen". Bisher hab ich aber nur Infos zur Skitour im Frühjahr ("Hoch Tirol") gefunden.

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    OrangeBud
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.04.2010, 19:00. Grund: Schreibweise eines Bergnamens korrigiert

  • #2
    AW: Vom Großglockner zum Großvenediger

    Die einzige sinnvolle direkte Verbindung, die mir einfällt, ist von der Prager Hütte über die St. Pöltner Hütte zur Rudolfshütte (St. Pöltner West- und Ostweg) und weiter zur Oberwalder Hütte. Dann müsstest aber den Hofmannweg raufgehen, und der ist nicht zu empfehlen.
    Ich würde einschlägige Führerliteratur zu den Hohen Tauern empfehlen und entsprechendes Kartenstudium dazu, dann weißt am ehesten, was machbar und Deinen Anforderungen entsprechend ist.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Großglockner zum Großvenediger

      Im "Bergsteiger" 1/2008 gab es eine Tourenbeschreibung der Strecke Hochgall - Venediger - Glockner. Es ging dabei um einen Bergläufer, der die Tour inklusive Besteigung der 3 Gipfel in 27 Stunden geschafft hat. Kann Dir im Moment leider keine Details nennen, da ich die Ausgabe nur kurz durchgeblättert habe. Falls Interesse besteht, könnte ich am Mittwoch in unserer örtlichen Stadtbibliothek vorbeischauen, die Zeitschrift ausleihen und weitere Einzelheiten der Tour hier im Thread posten oder Dir per PN zukommen lassen.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Großglockner zum Großvenediger

        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
        Die einzige sinnvolle direkte Verbindung, die mir einfällt, ist von der Prager Hütte über die St. Pöltner Hütte zur Rudolfshütte (St. Pöltner West- und Ostweg) und weiter zur Oberwalder Hütte. Dann müsstest aber den Hofmannweg raufgehen, und der ist nicht zu empfehlen.
        genauso ist es! eine andere möglichkeit wäre von der rudolfshütte über den kalser tauern drüber, durch das dorfertal hinaus und über das teischnitztal zur stüdlhütte aufsteigen. gemütlich in 2 tagen bis zur stüdlhütte und dabei kannst noch einen haufen berge mitmachen. (Tauernkogel, Hochgasser, Granatspitze, Sonnblick usw.)

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Großglockner zum Großvenediger

          Hey Leute,

          vielen Danke für die Antworten!
          @Mountain Freak: Sehr nett, das Angebot, danke. Ich denk an die BergsteigerAusgabe komm ich schon irgendwie ran.
          27 Stunden!?! Na dann vielleicht werd ich ein paar Stunden mehr brauchen

          Ich werd mir mal ein paar Tauern Führer zu Gemüte führen. Mit ein paar Leuten hab ich schon gesprochen, die meinten üblich sei die andere Richtung und der umgekehrte Weg nicht zu empfehlen (Glockner zu Venediger), aber auch das gilt wohl eher nur für Skitouren.

          Morgen werd ich die Hochtourensaison aber erstmal mit einer zunftigen Ötzaler-Runde eröffnen. Hoffe, das Wetter hält...

          Ciao,

          OrangeBud

          Kommentar

          Lädt...