Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

    Hallo,

    hat jemand aktuelle Informationen ueber die einzelnen Firn und Eiswaende des Pitztaler Eisexpress (Taschachwand, Petersen, Brochkogel NW Wand und Wildspitze N Wand)?
    Ist noch mit Firnauflage zu rechnen ?
    Kann man evtl. seilfrei gehen ?

    Bin fuer jegliche Info dankbar, evlt. auch ob die Spalten auf dem Taschachferner sichtbar sind.

    Servus

  • #2
    AW: Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

    Soweit ich es mitverfolge, liegt in Tirol auf den Gletschern noch recht viel Schnee, und zwar Sulz- war in den letzten Tagen sehr warm. Die Chance, in eine verdeckte Spalte zu tappen, sind also groß, und Naßschneerutsche dürften auch verbreitet sein.
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

      Zitat von jsc001 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      hat jemand aktuelle Informationen ueber die einzelnen Firn und Eiswaende des Pitztaler Eisexpress (Taschachwand, Petersen, Brochkogel NW Wand und Wildspitze N Wand)?
      Ist noch mit Firnauflage zu rechnen ?
      Kann man evtl. seilfrei gehen ?

      Bin fuer jegliche Info dankbar, evlt. auch ob die Spalten auf dem Taschachferner sichtbar sind.

      Servus
      Wildspitze N-Wand:
      http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch_...ch=0&huetten=0

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

        Wir waren letztes Wochenende auf der Wildspitze - vom Taschachaus. Die Taschachwand ist stellenweise (vor allem im mittleren Wandteil) blank. Die Petersenspitze hat noch Firnauflage. Die NW Wand des Hinteren Brochkogel ist fast vollständig blank, auf der rechten Wandseite ist am Nachmittag laufend Steinschlag gewesen.Die N Wand der Wildspitze hat eine mäßige Firnauflage.

        Der Taschachferner ist bis zum Aufstieg über den Rimlsteig / Gamsköpfl vollständig aper. Beim Ausstieg über die Taschachwand dann mit Schneeauflage.

        Beim Abstieg über den Taschachferner/Normalweg zurück zum Taschachhaus hatten mit gegen Mittag mehrere kleinere Spalteneinbrüche auf einem relativ sumpfigen Gletscher.

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

          Petersen war am WE noch schön, alles andere musst schon schmerzfrei sein wenn dir des noch gefallen soll.....
          Ciao
          Walter

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

            Petersenspitze war am Sonntag noch einwandfrei machbar.
            Taschachwand sah nicht besonders gut aus; wurde aber auch von einer Seilschaft gemacht.
            Brochkogel ist blank.
            Anbei ein paar Bilder:
            Taschachwand
            Petersenspitze
            Brochkogel

            Viele Grüße
            Poddl
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhaeltnisse Pitztaler Eisexpress

              Falls du nicht eh schon dort warst hab ich auch noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende 05.-06.07.08 für dich.

              Die Taschachflanke sieht nicht mehr wirklich gut aus.
              Taschachflanke.jpg

              Die Petersenspitze scheint gut zu gehen bei dem Ansturm.
              Petersenspitze.jpg

              Nahansicht von der Hochvernagtwand, ist halt nicht im Eisexpress enthalten aber gleich daneben und hat denke ich mal ähnliche Verhältnisse.
              Hochvernagtwand.jpg

              Vielleicht hilfts Dir? Schöne Grüße
              Besucht unsere Homepage
              http://www.wilde-hunde.de
              1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

              Kommentar

              Lädt...