Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

    Wir haben vom 9 - 11.7. 3 super Tage in den Stubaiern verbracht. Da zurzeit im Urlaub, konnten wir uns die besten 3 Tage der Woche aussuchen, und das hat sich 100% ausgezahlt! Ziel war das meiner Meinung nach schönste "Wolkenhaus" der Ostalpen, dem Becherhaus, inkl. Wilden Freiger, von einer eher weniger begangenen Seite, von Südtirol aus, aus dem Ridnauntal. Gletscherfreier Zustieg, daher sicher für mehrer Bergsteiger geeignet. Aber der Anstieg dauertmin. 7 Std!, inkl Klettersteig (leicht) auf den Becher.
    Zur Tour: Wir teilten die Tour un 3 Tage, da weite Anreise aus Wien.
    1T: Wien - Maiern, Ridnauntal - Teplitzerhütte (2586m)
    2T: Teplitzerhütte - Becherhaus (3195m) - Wilder Freiger (3418m)
    3T: Abstieg zurück nach Maiern - Wien.

    Start beim Bergwerksmuseum in Maiern
    DSCF3805.jpg

    Hinein ins schöne Rinauntal Richtung Aglsbodenalm
    DSCF3811.jpg

    Im Hg die Aglsbodenalm (1720m)
    DSCF3814.jpg

    Überall rinnts obe, inkl. tosender Geräuschkulisse
    DSCF3828.jpg

    Tiefblick zur Aglsbodenalm
    DSCF3831.jpg

    Ständig werden kl und gr Wasserrinnen gequert
    DSCF3833.jpg

    Die nächste Talstufe ist in Sicht mit der Grohmannhütte
    DSCF3836.jpg

    DSCF3839.jpg

    DSCF3845.jpg

    Grohmannhütte (2254m) mit Blick zum Gletscher
    DSCF3848.jpg

    DSCF3852.jpg

    Das Teplitzerhaus (2586m) ist erreicht, unser heutiges Quartier.
    Fazit: Schöne, nette Hütte mit sehr freundlichem Personal, 1A.
    DSCF3857.jpg

    Schöne Aussichtsterasse mit Blick Richtung Hohen Eis und Sonnklarspitze
    DSCF3860.jpg

    Bei meinem nächtlichen Drang, entdeckte ich doch glatt den "gr. Wagen" bei sternenklarem Himmel.
    DSCF3867.jpg

    Ein super Tag beginnt, mit Blick Richtung Becherhaus. Das Ziel sieht schon so nah aus, und trotzdem noch 3,5 Std.
    DSCF3869.jpg

    Den Wecker braucht man sich auf der Teplitzerhütte nicht stellen, diese "junge Mann" weckt einem pünktlich um 06.00 !!
    DSCF3872.jpg

    DSCF3873.jpg

    Es folgt der landschftlich schönste Teil des Aufstieges.
    Faszinierend die Farbenpracht!
    DSCF3874.jpg

    DSCF3880.jpg

    DSCF3883.jpg

  • #2
    AW: WILDER FREIGER (3418m) BECHERHAUS 3195m)

    Schön langsam kommt's näher
    [ATTACH]152290[/ATTACH]

    Der imposante Becher mit seinem "Hotel"
    [ATTACH]152291[/ATTACH]

    [ATTACH]152292[/ATTACH]

    Do samma
    [ATTACH]152293[/ATTACH]

    [ATTACH]152294[/ATTACH]

    vlnr. Zuckerhüttl, Wilder Pfaff, unten die Müllerhütte
    [ATTACH]152295[/ATTACH]

    vlnr. Hohes Eis und Sonnklarspitze
    [ATTACH]152296[/ATTACH]

    Die "Sisi" war auch da! Die Hütte heißt auch: Kaiserin-Elisabeth-Haus
    [ATTACH]152297[/ATTACH]

    Eintritt in die höchst gelegene Marien Kapelle!
    [ATTACH]152298[/ATTACH]

    [ATTACH]152299[/ATTACH]

    [ATTACH]152300[/ATTACH]

    [ATTACH]152301[/ATTACH]

    Weiter gehts auf'n Freiger. re der Signalgipfel, li der W. Freiger
    [ATTACH]152302[/ATTACH]

    Schön am Grat entlang, immer mit dem super Blick aufn Becher im Hg
    [ATTACH]152303[/ATTACH]

    Das klassische "Becher" Bild. PS: Hat sich da nicht mein Gipfelquiz hinein geschummelt?
    [ATTACH]152304[/ATTACH]

    Vorsicht, Paßkontrolle!
    [ATTACH]152305[/ATTACH]

    Posen, was das Zeug hält!
    [ATTACH]152306[/ATTACH]

    Rückblick auf die Aufstiegsroute
    [ATTACH]152307[/ATTACH]

    Wieder zurück, (Aufstiegszeit von der Hütte zum Freiger ca. 1Std.)
    ein kleiner Plausch mit der Hüttenwirtin. Na wann kommt er denn,
    der Sonnenaufgang?
    [ATTACH]152308[/ATTACH]

    05:30, da ist er, Sonnenaufgang vom feinsten. Schon lange nicht mehr so einen klaren und imposanten Aufgang gesehen. Tja so etwas wünscht man sich halt auf einem "Wolkenhaus".
    [ATTACH]152309[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: WILDER FREIGER (3418m) BECHERHAUS 3195m)

      Mit Wehmut beginnt der lange Abstieg. Angeschrieben ca. 5 Std., da aber doch 1800 Hm und viele Fotopausen und Einkehr auf Grohmannhütte und Aglsbodenalm folgten, waren es bei uns doch 7 Std.
      [ATTACH]152310[/ATTACH]

      Das Becherhaus grüßt nochmals mit seinem Schatten
      [ATTACH]152311[/ATTACH]

      Das Wetter kippt, im Tal braut sich schon etwas zusammen.
      Für Nachmittag sind Gewitter angesagt. Mittlerweile hat es am Becher sicher Neuschnee gegeben. So schnell kanns gehen!
      [ATTACH]152312[/ATTACH]

      Tja, wer ist den jetzt der Kerl in der Mitte?
      [ATTACH]152313[/ATTACH]

      Letzter wehmütiger Blick zum Becher.

      Fazit:
      Top Tour für Leute die hoch hinaus wollen, ohne Gletscher.
      Die Wirtsleute auf dem Becherhaus sind super freundlich und nett und verwöhnen einem so richtig. Top Lage mit Sonnenaufgang Inklusive.
      Sollte man einmal gemacht haben!
      Übrigens, ist das Becherhaus ein top Ausgangspunkt für einige Top 3000er der Stubaier Alpen.
      Da wäre noch die sehr informative Homepage vom Becherhaus:
      www.becherhaus.com
      [ATTACH]152314[/ATTACH]

      Kommentar


      • #4
        AW: WILDER FREIGER (3418m) BECHERHAUS 3195m)

        Glückwunsch zu der tollen Tour und den Bildern . Mehr davon!
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #5
          AW: WILDER FREIGER (3418m) BECHERHAUS 3195m)

          Tolle Tour.
          Das macht mir einmal mehr Lust, mal zur Teplitzer Hütte zu gehen.
          Gruß, Joachim

          Kommentar


          • #6
            AW: WILDER FREIGER (3418m) BECHERHAUS 3195m)

            danke für den bericht!
            und ich noch nicht dort gewesen!...
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

              haben zu zweit die Tour vor 10 Tagen gemacht, allerdings ohne Übernachtungsstopp bei der Teplitzer Hütte. Bei einigen deiner Bilder kam ich echt ins Schmunzeln, denn die Motive sind oft fast identisch, und besonders der Gockelhahn hats mir auch angetan.
              Kann deinen Ausführungen nur zustimmen, bzgl Wirtsleute am Becherhaus. Insgesamt eine spektakuläre und lustige Tour. Werd wohl mal in den nächsten Tagen ein paar Bilder zum Vergleichen online stellen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m


                Hallo, aufemuasi !

                Du hast uns da einen ganz wunderbaren Bericht ins Haus geliefert,
                derjedem Dreitausender-Liebhaber das Herz vor Freude höher schlagen lässt !



                ( Ach, wäre nur jede 100. ORF-Sendung annähernd so schön . . . )

                Der Wilde Freiger ist zwar nicht so wild wie sein Name es vermuten ließe
                aber ein höchst achtenswerter und ehrerbietiger Herr östlich vom Zuckerhütl :

                www fff.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 15.07.2008, 16:05.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                  Herzliche Gratulation zu diesem schönen Bergerlebnis und danke für die schönen Bilder. Kenne die Überschreitung Zuckerhüttl-Pfaff-Freiger mit Nächtigung auf der Müllerhütte, aber aufs Becherhaus möcht ich auch unbedingt noch gehen. Die Lage ist ja unvergleichlich.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                      waren vor drei wochen auch oben - sind allerdings am morgen vom stubaital auf den freiger und danach zum übernachten auf das becherhaus. die wirtsleute dort sind echt genial. am nächsten tag dann über den wilden pfaffen zum zuckerhütl und über den langen pfaffennieder zur dresdnerhütte. dann mit lift und bus wieder zum auto.
                      also kann ich nur empfehlen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                        poah, voll scheen, der Bericht.
                        Super Tour - gratuliere! Will man auch machen.
                        Nächste Woche haben wir auch was spezielles
                        vor - Bericht wird folgen!
                        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                        (Mark Twain)

                        alle Fotos im
                        Fotoalbum
                        Tourenliste

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                          Hallo! Super Tour!! Gratulation.
                          Sehe ich das richtig dass es der Weg so gut wie Schnee/eisfrei ist? Hätte beim aktuellen Wetter mehr Schnee erwartet...

                          Ciao,B

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                            Schöne Tour, phantastische Bilder!

                            Gratuliere.
                            Gruß,
                            Christoph

                            _________
                            Dinslaken

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wilder Freiger (3418m) über Becherhaus 3195m

                              Wunderschöne Fotos vom Becherhaus, der Hütte mit der imposantesten Lage !!!

                              Schön zu sehen, dass das Gipfelkreuz am Wilden Freiger noch immer den Spruch

                              "Tirol den Tirolern"

                              trägt. Sollte vielleicht wieder einmal nachlackiert werden.....

                              Gratulation!

                              Lg
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...