Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergruppe; 10. & 11.7.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08


    Gratulation und nochmal Gratulation !
    Sensationelle Tour und dazu die besten Bilder die ich bis dato im Forum gesehen
    hab.
    Whisky for me, for you Tequila

    Kommentar


    • #17
      AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

      Ist zwar schon alles gesagt, trotzdem auch von mir Gratulation.
      Tolle, aber sehr ernste Tour (zu deren Nachahmung ich mich bei allem Reiz physisch und psychisch außer Stande wähne), wunderbar dokumentiert und erzählt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

        Mir bleibt die Spucke weg!
        Eine super Tour, dazu (bis aufs Gewitter) super Wetter.
        So Geschichten hab ich bisher nur in Mittelgebirgen gemacht. Allein über die 3.000er würd mir der Ar*** auf Grundeis gehen.
        Danke das Du uns mit Deinen Bildern und der tollen Beschreibung dran teilhaben läßt.

        5 Sterne für Idee und Ausführung!
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #19
          AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

          Klasse Tour und super Bericht!
          Ich hoffe die Haare haben sich mittlerweile wieder gelegt...
          Oder stehen die immer noch zu Berge durch die Blitze?

          Gruß

          Stefan

          Kommentar


          • #20
            AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

            Ich hab erst jetzt Zeit gefunden alles durchzulesen.
            Gratulation zu der Hammer-Tour!

            - Ich auch wil gehen

            LG
            Oliver
            MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

            Menschen, die die Berge lieben,
            widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
            Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

            Kommentar


            • #21
              AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

              Hab auch erst gerade diesen Bericht gelesen und kann mich den Gratulationen nur anschließen. Starke Leistungen, hammermäßige Tour, Tolle Bilder.
              für den Bericht und nochmals fetten
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                5 Sterne sind fast zu wenig für diesen erstklassigen Bericht!
                Das ist Bergsteigen pur!
                Gruß,
                Christoph

                _________
                Dinslaken

                Kommentar


                • #23
                  AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                  Zunächst einmal allen recht herzlichen Dank für das überschwengliche Echo und Lob, bei dem ich ja schon fast hinterm Bildschirm verlegen werden könnte.
                  Das ist natürlich ein schöner Ansporn und ich werde mich gerne weiter bemühen.
                  Wie ihr meinem Bericht aber entnehmen könnt, verdanke ich das Gelingen wohl auch einigen günstigen Fügungen und zufällig richtigen Entscheidungen!
                  Noch etwas zu einigen so aufgetauchten Fragen:
                  Die ganze Strecke war für mich völlig unbekannt, bis auf eine Besteigung der östl. Simonyspitze in meiner Anfängerzeit. Über diesen Normalweg-Grat habe ich auch kurz eine nächtliche Flucht erwogen, aber den Plan auch gleich wieder verworfen, weil auch dort kaum eine Chance auf eine geringere Blitzschlaggefahr bestanden hätte. Natürlich hätte ich auch niemals bei Gewitterverdacht erwogen, auf dem Gipfel zu biwakieren. Aber der Bericht war absolut sauber, sogar eine weitere Stabilisierung am Folgetag gemeldet!
                  Es wurde auch sternklar und ich hatte nicht den geringsten Grund zur Beunruhigung. Daß sich ein Wärmegewitter in der Nacht entwickelt - ich hab´s jedenfalls noch nie erlebt...
                  Bei meinen Fotos finde ich es selbst etwas bedauerlich, daß ich keine Person in Szene setzten konnte und Selbstauslöseraufnahmen sind halt immer großer Aufwand. Wenigstens hab ich schon eine bessere Kamera eingesetzt...
                  Was das Risiko meiner Alleingänge betrifft, will ich absolut niemanden zum Nachmachen anregen. Solch lange Grattouren kann man eigentlich nur entweder mit einem völlig gleichwertigen Partner oder allein gehen, sonst würde alles viel zu lange dauern. Außerdem wäre meine Angst um den andern
                  viel zu groß... Außerdem ist es dabei besonders wichtig, das individuelle Tempo zu halten. Soll aber alles zusammen nicht heißen, daß ich nicht immer wieder auch zu zweit gerne unterwegs bin.
                  Nochmals danke für euer Echo, falls jemand noch Fragen zu einzelnen Teilstrecken hat, gebe ich gerne Auskunft.
                  Lg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                    Fantastisch, habe jetzt erst den Bericht gesehen!

                    Gratulation und meinen größten

                    LG, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                      Ein Superbericht, der eigentlich mehr als fünf Sterne wert ist
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        falls jemand noch Fragen zu einzelnen Teilstrecken hat, gebe ich gerne Auskunft.
                        Lg
                        Ich kenne nur das winzige Stück zwischen östlicher und westlicher Simonyspitze. da haben wir seinerzeit (1994) den Aufschwung zur Gipfelkappe der westlichen Simonyspitze arg brüchig links in der Flanke umgangen. Dir ist diese Passage keine besondere Erwähnung wert - war sie leichter als sie aussieht?

                        067_p1gt.jpg

                        077_p1gt.jpg
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                          Die Passage zur Gipfelkappe der westl. Simonyspitze (nennt sich glaub ich Harprechtturm)
                          war tatsächlich kaum ein Problem, auch ich habe hier eine kurze Umgehung, die sich anbietet, gemacht. Ich war direkt überrascht, so problemlos den Gipfelfirn erreichen zu können. Heuer war vielleicht aber auch mehr Schnee. Überhaupt hätte ich mir am Übergang vom östl. zum westl. Simonyspitz mehr zerrütteten Fels erwartet. Der Fels war überraschend gut. Die kurzen Firngrate waren aber bis auf einen alle schon im Fels machbar. Lg.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                            Gratulation zu dieser wirklich genial schönen Tour.

                            Tolle Bilder und meinen ganzen Respekt!
                            Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08


                              EINE FANTASTISCHE TOUR !

                              Dazu gibt es
                              - hab`soeben sicherheitshalber nochmals nachgeschaut -
                              in unserem FORUM nicht einmal mehr ein zu diesem ungewöhnlichen Anlass passendes Smilie !

                              Dafür habe ich ein echtes Geschenk für Dich :

                              Du warst nicht auf 11 sondern sogar auf 12 Dreitausendern !

                              Hast nämlich einen glatt übersehen ! Vielleicht kommst Du d`rauf !
                              Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2008, 12:14.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Vom Gr. Geiger bis Dreiherrnspitze, Venedigergebiet, 10. u. 11. 7. 08

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                                Du warst nicht auf 11 sondern sogar auf 12 Dreitausendern !
                                Hast nämlich einen glatt übersehen ! Vielleicht kommst Du d`rauf !
                                Hallo Willy, fast hätte ich wetten mögen, daß du mir einen 12. Dreitausender
                                schenkst! Ist es doch noch gar nicht so lange her, daß du den
                                Harpprechturm erobert hast.
                                Mir erschien dieser Gipfel aber eher als eine Art Gratschulter - deswegen hab ich ihn nicht erwähnt. Da gab es ja vorm Umbalköpfel noch eine Erhebung die die Bezeichnung "Gipfel" viel eher verdient hätte! Immer zählen nur die Dreitausender mit Namen - es ist schon ein Jammer...
                                Jedenfalls schön, daß dir mein Bericht gefallen hat und auf jeden Fall Danke für dein Geschenk! Lg.

                                Kommentar

                                Lädt...