Ausgangspunkt: Hochjoch Hospiz
Ziel der Tour: Kammwanderung über acht 3000er (Oberer Rofenberg 3006m, vier Rofenbergköpfe 3029 bis 3282m, Im hintern Eis 3270m, Egg 3217m, Teufelsegg 3227m)
Höhenmeter: 1614Hm im Aufstieg, 1923Hm Im Abstieg (bis Rofen)
Entfernung: 26km
Dauer: 11:20:00 Stunden
Schwierigkeit: Unschwierig bei idealen Bedingungen (trocken, gute Sicht), Trittsicherheit erforderlich, teils weglos
Das wechselhafte Wetter im August 2008 hat uns mehrere Touren im Ötztal mehrmals absagen lassen. Dennoch habe ich es geschafft, einen sonnigen Fenstertag während einer Regenphase zu erwischen. Ab ins Ötztal...
Über die Anreise nach Vent gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass ich das Fahrverbot nach Rofen übersehen habe und dort das Auto geparkt habe. ICh warte immer noch auf einen Strafzettel....
Rofen die höchstgelegene Dauersiedlung Österreichs mit 2010m Seehöhe
01_Rofen_Start_1.JPG
Das Wetter ist schön und vielversprechend. Endlich wieder im Ötztal...
02_WasserBlumen_1.JPG
03_SchildHHJ_1.JPG
Da ich noch nie beim Hochjoch Hospiz war, habe ich mir eher einen "Güterweg" wie zur Martin Busch Hütte vorgestellt. Der Tietzenthalerweg ist jedoch eher schmall und teils sogar mit Stahlseilen versichert.
04_Titzenthalerweg_1.JPG
05_Sicherungen_1.JPG
Die Rofener Ache hat teils Schluchten geschaffen, an deren Rand der Weg entlang verläuft.
06_RofenArche_Schlucht_1.JPG
Bald jedoch ist es soweit
07_HHJweit_1.JPG
Und nach 1:24 Stunden stehe ich vor dem Hochjoch Hospiz, eine sehr schöne "Hütte".
09_HHJnah_1.JPG
10_HHJSchild_1.JPG
11_HHJWappen_1.JPG
Ziel der Tour: Kammwanderung über acht 3000er (Oberer Rofenberg 3006m, vier Rofenbergköpfe 3029 bis 3282m, Im hintern Eis 3270m, Egg 3217m, Teufelsegg 3227m)
Höhenmeter: 1614Hm im Aufstieg, 1923Hm Im Abstieg (bis Rofen)
Entfernung: 26km
Dauer: 11:20:00 Stunden
Schwierigkeit: Unschwierig bei idealen Bedingungen (trocken, gute Sicht), Trittsicherheit erforderlich, teils weglos
Das wechselhafte Wetter im August 2008 hat uns mehrere Touren im Ötztal mehrmals absagen lassen. Dennoch habe ich es geschafft, einen sonnigen Fenstertag während einer Regenphase zu erwischen. Ab ins Ötztal...
Über die Anreise nach Vent gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass ich das Fahrverbot nach Rofen übersehen habe und dort das Auto geparkt habe. ICh warte immer noch auf einen Strafzettel....
Rofen die höchstgelegene Dauersiedlung Österreichs mit 2010m Seehöhe
01_Rofen_Start_1.JPG
Das Wetter ist schön und vielversprechend. Endlich wieder im Ötztal...
02_WasserBlumen_1.JPG
03_SchildHHJ_1.JPG
Da ich noch nie beim Hochjoch Hospiz war, habe ich mir eher einen "Güterweg" wie zur Martin Busch Hütte vorgestellt. Der Tietzenthalerweg ist jedoch eher schmall und teils sogar mit Stahlseilen versichert.
04_Titzenthalerweg_1.JPG
05_Sicherungen_1.JPG
Die Rofener Ache hat teils Schluchten geschaffen, an deren Rand der Weg entlang verläuft.
06_RofenArche_Schlucht_1.JPG
Bald jedoch ist es soweit
07_HHJweit_1.JPG
Und nach 1:24 Stunden stehe ich vor dem Hochjoch Hospiz, eine sehr schöne "Hütte".
09_HHJnah_1.JPG
10_HHJSchild_1.JPG
11_HHJWappen_1.JPG
Kommentar