Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lenkstein, 3236m, Rieserfernergruppe, 30.8.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenkstein, 3236m, Rieserfernergruppe, 30.8.2008

    Am 29.8. fuhren wir die Mautstraße zur Patscher Alm hinauf.
    Nachdem wir die Patscher Alm 1665m verlassen hatten, stiegen wir auf breitem Weg in einigen Kehren ins Patscher Tal auf.
    DSCF8780.jpg

    Als wir das Almgebiet erreicht hatten, wurde es sehr flach. Vorbei an der Materialseilbahn und später in zunehmender Steilheit auf Geröllsteig und einige Felsstufen empor.
    DSCF8782.jpg

    Vorbei an der Ruine der alten Barmerhütte. Hinten die Roßhornscharte.
    DSCF8784.jpg

    Hier konnten wir erstmals unser Ziel die Barmerhütte sehen.
    DSCF8785.jpg

    Nach 2h30min. erreichten wir die Hütte.
    DSCF8793.jpg

    Gemütlicher Abend und Nächtigung.
    Morgens bei strahlendem Sonnenschein um 8uhr15 Aufbruch.
    DSCF8802.jpg

    Nach kurzem Abstieg zur Ruine, ziemlich flach unter der Patscher Schneid entlang. Rückblick zur Hütte und rechts der Hochgall, links die Ohrenspitzen.
    DSCF8808.jpg

    Nach Überwinden einer felsigen, gesicherten Passage in die Roßhornscharte.
    DSCF8813.jpg

    Immer ein schöner Blick zum Hochgall.
    DSCF8818.jpg

    Diesen linken Hang stiegen wir in vielen Kehren(am Bild nicht sichtbar) auf schönem Plattenweg hinauf.
    Rechts noch nicht der Lenksteingipfel.
    DSCF8820.jpg

    Erstmals der schöne Blick nach Norden zur Rötspitze.
    DSCF8822.jpg

    Durch diese steile Wand zieht sich ein ein gut begehbares Band.
    DSCF8825.jpg

    Am Lenksteinjoch, der Blick nach Westen.
    DSCF8827.jpg

    Unter diesem Überhang zieht sich jetzt das etwas ausgesetzte Band.
    DSCF8831.jpg

    Zwischen Felsritzen das Kreuzkraut.
    DSCF8833.jpg

    Nochmal das Steiglein.
    DSCF8834.jpg

    Bei einer kleinen Scharte sieht man erstmals den Gipfel des Lenksteins.
    DSCF8835.jpg

    Nach überwinden des kleinen Gletschers, nun der Gipfelgrat.
    DSCF8837.jpg

    Der herrliche Blick von der Rötspitze bis zum Glockner.
    DSCF8839.jpg

    Gleich gehts weiter.

    helmut55
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

    Dieser Grat ist nicht so steil wie er aussieht, ist meist Gehgelände mit wenigen Kletterstellen.
    DSCF8840.jpg

    Endlich der Gipfel. 2h40min.Gehzeit.
    DSCF8859.jpg

    Das schöne Kreuz. Etwas schief.
    DSCF8841.jpg

    Traumblick zum Hochgall und Schneebiger Nock.
    DSCF8843.jpg

    Im Hintergrund die Dolmiten.
    DSCF8847.jpg

    Weils so schön ist.
    DSCF8876.jpg

    Mittlerweile allein am Gipfel.
    DSCF8877.jpg

    Zurück am Grat.
    DSCF8881.jpg

    Zwischen Lenksteinjoch und Roßhornscharte dieser kleine See.
    DSCF8894.jpg

    Die Kletterstelle unter der Roßhornscharte.
    DSCF8899.jpg

    Am Höhenweg der Blick zu den Ohrenspitzen und dem Almerhorn links.
    DSCF8901.jpg

    Rechts die Barmerhütte.
    DSCF8903.jpg

    Bei der Hütte ließen wir diese Traumtour ausklingen.
    Nochmal Übernachtung und am Morgen gingen wir zum Almerhorn, auch ein schöner Berg.
    Am Nachmittag runter ins Tal.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

      super-fotos, herrliches wetter, traumhafte bergwelt, sehr schöne tour - vielen dank, helmut, für diesen bericht! ...wenn's nur nicht so entlegen wär, dieses grenzgebiet zwischen ost- und südtirol!

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

        Vor allem interessante Hochgall-Perspektive!
        Danke für den Bericht - was kann man bei derzeitigen Wetter Besseres tun als solche Bilder genießen...?!

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

          Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
          Vor allem interessante Hochgall-Perspektive!
          der zweitschönste Berg der Ostalpen

          ein wunderbarer Bericht.....vielen Dank
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            der zweitschönste Berg der Ostalpen
            Jetzt würde mich aber Dein Platz 1 der schönste Berge der Ostalpen schon interessieren....!

            lG Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

              so ein schönes Wetter aber auch !

              Über 20 Jahre ist es her, das ich dort war - da gab's noch mehr Schneefelder und der Hochgall war noch ein Gletscherberg:
              299gt.jpg
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

                Fantastische *****Bilder!

                Herzliche Gratulation, Helmut, zu diesen wunderbaren Bergtagen!

                Danke für Deinen anregenden Bericht!

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

                  Superschöner Bericht Helmut
                  Ausblicke auf Hochgall sind ja wirklich faszinierend!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

                    Deine 5stars.gifAufnahmen sind wirklich traumhaft, Helmut!
                    Gratuliere zu dieser schönen Tour!
                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

                      vielen dank an alle für die netten worte.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

                        Servus Helmut !

                        Soeben erst entdeckt deinen Bericht. Vorerst einmal Gratulation zum Gipfel.
                        Nach unserer Hochgalltour hat uns (Oliver und mir) Hüttenwirt Herbert den Lenkstein besonders ans Herz gelegt. Wie man sieht, ein empfehlenswerter Tipp.
                        Deine schönen Bilder lassen mich aber gleichzeitig erschaudern. Soo wenig Schnee auf Barmerspitz und Hochgall. z.Z. möchte ich die Tour nicht gehen..

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lenkstein 3236m, 30.8.2008

                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Servus Helmut !

                          Soeben erst entdeckt deinen Bericht. Vorerst einmal Gratulation zum Gipfel.
                          Nach unserer Hochgalltour hat uns (Oliver und mir) Hüttenwirt Herbert den Lenkstein besonders ans Herz gelegt. Wie man sieht, ein empfehlenswerter Tipp.
                          Deine schönen Bilder lassen mich aber gleichzeitig erschaudern. Soo wenig Schnee auf Barmerspitz und Hochgall. z.Z. möchte ich die Tour nicht gehen..

                          Gruß, Günter
                          Hallo Günter,

                          Vielen Dank für die Gratulation.
                          Der Hüttenwirt hat auch dringendst abgeraten, den Hochgall zu besteigen, hatte akute Steinschlaggefahr und sogar riesige Felsblöcke könnten sich da lösen.
                          Herbert meinte der Hochgall zerbröselt regelrecht.
                          Schade finde ich, das Herbert nächstes Jahr nicht mehr auf der Hütte sein wird, wegen des schlechten Besuches ist es nicht mehr rentabel.
                          Herbert ist ein Hüttenwirt wie man sich das wünscht.

                          Vielleicht können wir ihn irgendwo anders auf einer Hütte wieder mal treffen.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            Mir ist auch auf den Fotos aufgefallen wie wenig Schnee dort nur mehr ist! Ich war vor ca. 15 Jahren (in einem sehr heißen August) auf der Barmerhütte und am Lenkstein und ich habe alles mit wesentlich mehr Schnee und Eis in Erinnerung. Schon arg wie schnell das geht...
                            Zuletzt geändert von maxrax; 16.09.2008, 20:21.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lenkstein 3236m, Rieserfernergruppe, 30.8.2008



                              Bravo!!

                              Sehr schöner Bericht und Tour!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...