Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m, Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m, Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

    Nach einem ziemlich durchwachsenen Sommer mit vielen Tourenabsagen konnten wir Ende August nochmals das Hochgebirge genießen. Eine Klassikertour in den Ötztaler Alpen....

    Am Sonntag, den 24.8., düsten wir nach Vent, von wo es ebenfalls klassisch zur Martin Busch Hütte auf 2501m ging. Die MBH gehört nicht zu meinen Hüttenlieblingen, ist aber ein toller Ausgangspunkt für verschiedenste Touren.

    1_MBH_1.JPG

    Das Wetter war schon beim Aufstieg traumhaft und sollte die ganze Woche über stabil bleiben. Durch die Schneefälle der Vortage hatten die Gletscher eine leichte Firnauflage, der Schnee hatte sich jedoch vom Fels schnell verflüchtigt. Schöne Bedingungen für das nahend Saisonende.
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

    Im Gegensatz zum Hochjoch Hospiz gibt es in der MBH schon um 6 Uhr Frühstück, was wir auch nutzten, um möglichst um 6:30 Uhr aufzubrechen.

    Das Ziel war ein wahrer Klassiker unter den Modelgipfel, der Similaun (auf dem Foto rechts).

    2_Ziel Similaun_1.JPG

    Die Route führte über den Marzellkamm zum Niederjochferner. Der Weg über den Marzellkamm beginnt als netter Wanderweg und führt dann über Schutt direkt auf dem Kamm entlang bis zum Einstieg auf den Gletscher.

    Marzellkamm - hier links im Vordergrund schattenwerfend, dahinter der Similaun. Der Rückweg führt rechts auf dem Bild von der Similaun Hütte (roter Kreis) unter dem Hauslabkogel und später dem Niederjoch Bach entlang zurück zur MBH (gelbe Linie). Schöner ist es jedoch, statt dem offiziellen Weg schnurstracks in Falllinie auf dem Ausläufer des Niederjochferner runterzulaufen (rote Markierung) und direkt dem Niederjoch Bach entlang zu maschieren, schöner Weg!

    3_Marzellkamm_1.JPG

    Auf dem Kamm. Schön für die Statistik, dass der Marzellkamm als eigener 3000er geführt wird....

    4_Auf dem Mkamm_1.JPG

    Der Einstieg vom Kamm auf den Gletscher

    6_Gletscher Einstieg_1.JPG

    Und auf dem Niederjochferner in Richtung Similaun

    5_Am Gletscher_1.JPG

    Echte Schwierigkeiten gibt es beim Similaun nicht, dachten wir. Und so wollten wir die kurze Steilstufe im Firn in Richtung Gipfel queren (roter Pfeil). Man sieht ja auch die Spuren schön. Hatte der Gletscher eine schöne Firnauflage, befanden wir uns plötzlich im Blankeis, wo wir nicht mehr weiterqueren konnten. Wir sicherten mit Eisschrauben und stiegen vertikal zum Felsrücken auf. Überhaupt wäre es gescheiter gewesen, gleich auf dem Felsrücken aufzusteigen, da dort ein regelrechter Wanderweg zum Gipfelgrat hoch führt (gelbe Linie).

    7_Steilstufe_1.JPG

    Der altbekannte Gipfelgrat

    8_Firngipfelgrat_1.JPG

    Und endlich am Ziel, der Similaun 3606m.

    9_Kreuz_1.JPG

    Das "Gipfelteam"

    10_Gipfelteam_1.JPG

    Und wenn ich die Karte richtig studiert habe, soll dieser Schutthaufen auf dem Bild der kleine Similaun mit 3363m sein? Hm...

    11_Kl Similaun_1.JPG
    Zuletzt geändert von Schelli; 21.09.2008, 16:46.
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

      Beim Abstieg zur Similaunhütte nochmals der Blick zurück zum Marzellkamm, der sich recht "scharf" präsentiert.

      12_Marzellkamm_1.JPG

      Stellenweise verlässt man den Gletscher beim Abstieg, im Hintergrund die Similaun Hütte.

      13_Similaunhütte Abstieg_1.JPG

      Und nach einer ausgedehnten Pause auf der Hütte selber (mit Elektrolytgetränken....) nahmen wir dann den Abkürzer über den Niederjochferner - voll ausgeapert, aber mit schön rauher und griffiger Oberfläche.

      14_Niederjochferner Abstieg_1.JPG

      Und nochmals der Blick zurück auf einen schönen ersten Tourentag.

      Weg zum Tisenjoch_260808_1.jpg
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

        Am Dienstag, den 25.8., war die Fineilspitze unser nächstes Ziel. Ein Dejavu von Othmars schöner Tour drängte sich hier auf. Im Gegensatz zu Othmar stiegen wir jedoch nicht von der Similaun Hütte, sondern wieder von der MBH auf.

        Unser Ziel, die Fineilspitze 3516m mit dem Nordostgrat, über den man zum Gipfel aufsteigt (I-II).

        1f_Ziel_1.JPG

        Knapp nach 6:30 Uhr gingen wir wieder in Richtung Similaun Hütte dem Niederjoch Bach entlang. Wie auf dem Bild eingezeichnet, zweigt man auf knapp über 2900m Seehöhe vom Weg rechts ab (auf der Karte die Stelle mit dem Namen Beim Bild). Anfangs noch auf einem erkennbaren Weg geht es später weglos rechts vom Gletscherrest zum Tisenjoch mit der Eismann-Fundstelle auf 3210m (T auf dem Bild). Die blaue Markierung zeigt den Rückweg zur Similaun Hütte und unten über den Niederjochferner.

        2f_Aufstieg_1.JPG

        Hier an der Abzweigung Beim Bild auf 2920m.

        3f_Am Bild_1.JPG

        Und später das Tisenjoch mit dem Eismann-Denkmal an der Fundstelle.

        4f_Tisenjoch_1.JPG

        Und wieder herrliches Wetter mit tollem Panorama. In der Mitte die Marzellspitzen, links davon die Hintere Schwärze und rechts auf dem Bild der Similaun.

        5f_Panorama_1.JPG

        Vor uns der Gipfelgrat auf die Fineilspitze mit ersten Wolkenfetzen

        6f_Fineil und Nebelschwade_1.JPG

        Und der Grat mit Rucksackdepot im Vordergrund

        7f_Grat_1.JPG

        Blick zurück

        8f_Blich zurück_1.JPG

        Und wieder ein Ziel erreicht. Auf dem Gipfel ist es ziemlich eng und das schöne Wetter hat auch andere Bergsteiger angelockt.

        9f_Gipfelkreuz_1.JPG

        Und viel Platz gibt es tatsächlich nicht....

        10f_Steil und eng_1.JPG

        Der Rückweg ging ziemlich unspektakulär über das Tisenjoch und die Jochköfel entlang zur Similaun Hütte, wo wir unsere obligate Pause einlegten, bevor wir wieder den Abkürzer über den Niederjochferner zur MBH nahmen.

        Witzig, dass wir auf der Similaun Hütte denselben Hund wiedersahen, der einige Zeit zuvor auf die Fineilspitze rauf und an uns vorbei wieder runter gelaufen war. Unsere Nachfrage ergab, dass dies der Hüttenhund war, der laut den Wirtsleuten immer wieder mal ein bis zwei Stunden verschwindet, ohne das jemand wüsste wohin. Die Wirtsleute staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass ihr Hund auf der Fineilspitze war.....
        Zuletzt geändert von Schelli; 21.09.2008, 17:09.
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

          Angesichts der Risse scheint dieses Pflaster irgendwie sinnlos.....

          11f_Pflaster_1.JPG
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

            Der letzte Tag würde bergtechnisch recht gemütlich werden, da ein sogenannter "Wanderdreitausender" das Ziel sein würde - die Kreuzspitze oder auch Kreuz Spitze 3457m.

            An der verfallenen Alten Samoar Hütte, in deren Schutz gerne gezeltet wird, vorbei, geht es bald recht steil durch liebliche Schroffen zur einer grösseren, fast ebenen Geländestufe mit dem Namen Auf den Sömen.

            1k_Bergauf_1.JPG

            Hier stehen die Überreste der Brizzi Hütte, benannt nach einem Maler, sowie der Brizzi See. Dann geht es über Schutt nochmals steiler zum Ostgrat, der endgültig auf den Gipfel führt.

            2k_Gipfelgrat_1.JPG

            Dieser ist technisch unschwierig, wenn auch stellenweise aufsteilend. Und bald sieht man das Gipfelkreuz.

            3k_Gipfelkreuz_1.JPG

            Wobei sich erst Schritt für Schritt der Name dieses Berges eröffnet - Kreuz auf einer Spitze...

            4k_Kreuz auf Spitze_1.JPG

            Nach 2:20 Stunden hatten wir unseren vierten und letzten 3000er erreicht.

            5k_Am Gipfel_1.JPG

            Ausblicksmäßig war unser letzter Tag mit Abstand der schönste Tag, aber seltsamerweise auch der kühlste Tag. Hatten wir noch am Vortag auf 3200m nur mit Shirt bekleidet eine Jause genossen, war es dafür heute zu windig und kalt. Aber der Ausblick....

            Blick zur Fineilspitze

            6k_Fineilspitze_1.JPG

            Und der Blick zum schneelosen Oberen Rofenberg, auf dessen Kamm ich noch vor einigen Wochen bis zum Teufelsegg 3227m marschiert war und acht Dreitausender auf dem Weg "erledigt" hatte (Siehe auch http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30598). Im Hintergrund markant die Weißkugel.

            7k_Rofenberg_1.JPG

            Nach einem kurzen Aufenthalt geht es wieder den Ostgrat bergab.

            8k_Gipfelgrat runter_1.JPG

            Technisch unschwierig aber teils recht steil, hier Blick auf den Brizzisee.

            9k_Blick auf Brizzisee_1.JPG

            Und wie immer Schutt wohin das Auge blickt, eine gute Gleichgewichtsübung....

            10k_Schutt_1.JPG
            Zuletzt geändert von Schelli; 21.09.2008, 18:23.
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

              Wie vereinbart, nahmen wir uns Zeit für eine gemütliche Jause am Ufer des Brizzi See. Herrlich, der Ausblick auf die Bergwelt um uns.....

              Brizzisee mit Blick auf Similaun_270808_1.jpg
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                Der Brizzi See von oben

                11k_Brizzisee_1.JPG

                Und vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Similaun

                12k_Similaun Brizzi_1.JPG

                Und nochmals offenbaren sich uns schöne Tiefblicke auf die MBH und die gewaltige Seitenmoräne des mittlerweile geschrumpften Marzellferner.

                13k_MBH von oben_1.JPG

                Drei schöne Tourentage hat uns der ausklingende Sommer noch gegönnt und mit etwas Wehmut kehrten wir nach Vent im Wissen zurück, dass auch die nächsten Tage noch schön sein würden. Letztlich war das Glas jedoch mehr als nur halb voll.....

                14k_Vent_1.JPG

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                  Großartige Aufnahmen und super Bericht.
                  Wenn man die jetzige Schneelage bedenkt, lassen diese Bilder noch mehr Freude aufkommen.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                    Da habt Ihr ja super Bedingungen gehabt......

                    Ich kenne diese Runde sehr gut ....den Similaun hab ich seinerzeits mit Schneeschuhen gemacht.......leider macht auch hier der Geltscherschwund nicht halt ..ich war richtig erschrocken wie der Niederjochferner zurück gegangen ist....

                    Toller Bericht .....er mich wieder mal veranlasst in die Ötztaler zu fahren Danke......
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                      Danke, Helmut und Klaus!

                      Gerade bei diesem Wetter sitze ich hier auch und gehe etwas verträumt diese schönen Tage nochmals durch....

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                        Da habt ihr ja wirklich beste Wetterbedingungen gehabt - dort oben ist es einfach wunderschön.
                        (Ich war letztes Jahr auch auf der Kreuzspitze, leider hat es zu regnen begonnen, als wir auf dem Gipfel angekommen sind).

                        Danke für die Bilder und den Bericht!
                        www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                        www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                          Dieser schöne Bericht hat auch meine Erinnerungen an diese Gegend, in der wir sehr gerne unterwegs sind, wieder geweckt.

                          Anbei ein Bild aus 2007 - es zeigt alle drei von dir auf deiner Tour bestiegenen Berge in einer Aufnahme.
                          Angehängte Dateien
                          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                            Wie lange es wohl noch dauert bis der Gipfelgrat ein Schuttrücken ist? Im August 2005 gab es dort und vor allem am Aufschwung vor dem Gipfelgrat noch wesentlich mehr Eis. Felsen schauten schon heraus, aber lange nicht in dem Maße.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Similaun 3606m, Fineilspitze 3516m, Kreuzspitze 3457m/Ötztaler Alpen, 24.-27.8.08

                              Das haben wir uns auch gedacht. Abgesehen vom Gletscher, den es noch etwas länger geben wird, scheint der Firngrat ein Ablaufdatum zu haben. Mal sehen, wie der Similaun einen durchgehend heißen Sommer verträgt....

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...