Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009


    Ein toller Bergtag, ebenso toller Bericht und eine
    ebenso tolle Leistung Eichham und Wunspitze an einem Tag zu machen.
    Der Gratweg zur Wunspitze ist ja ziemlich zeitraubend und hat eine recht unübersichtliche Wegführung.
    Ist dir bei den Gipfelbucheintragungen zufällig eine von der Überschreitung von der Wunwand her aufgefallen? Würde mich echt interessieren, ob das mittlerweile ab und zu gemacht wird.
    Jedenfalls Gratulation!
    LG

    Kommentar


    • #17
      AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

      Herrliche Tour auf einen markanten und formschönen Berg der Venedigergruppe, tolle Bilder.
      erinnere mich mit Genuß an diese schöne Tour vor einigen Jahren.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

        Ein toller Bergtag, ebenso toller Bericht und eine
        ebenso tolle Leistung Eichham und Wunspitze an einem Tag zu machen.
        Der Gratweg zur Wunspitze ist ja ziemlich zeitraubend und hat eine recht unübersichtliche Wegführung.
        Ist dir bei den Gipfelbucheintragungen zufällig eine von der Überschreitung von der Wunwand her aufgefallen? Würde mich echt interessieren, ob das mittlerweile ab und zu gemacht wird.
        Jedenfalls Gratulation!
        LG
        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Herrliche Tour auf einen markanten und formschönen Berg der Venedigergruppe, tolle Bilder.
        erinnere mich mit Genuß an diese schöne Tour vor einigen Jahren.

        helmut55
        Vielen Dank.

        @tauernfuchs: Beinahe hätte ich das Gipfelbuch der Wunspitze ja gar nicht gefunden, war gut vor der Witterung in einer kleinen Nische versteckt.
        Ich glaube mich an zumindest eine Eintragung von einer Überschreitung ab der Wunwand erinnern zu können, von einem Einheimischen. War dann leider etwas in Eile und habe mir nicht mehr Zeit genommen - auch nicht für Fotos , in anbetracht der trügerischen Wolken welche mich beim Abstieg schon recht weit unten auch tatsächlich eingenässt haben aber doch eine gute Entscheidung...

        Kommentar


        • #19
          AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009



          Ganz toller Bericht und Fotos!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

            Wenn ich von der Glocknergruppe in Richtung Großvenediger blicke,
            fällt mein zweiter Blick immer auf den Hohen Eichham !

            Schade, dass dieser so markante Osttiroler Dreitausender von seinem Besteigungs-Ausgangspunkt
            - der Bonn Matreier Hütte -
            (gleich rechts vom Kreuz)
            so absolut Nichtssagend ausschaut :

            ei 1 f.jpg

            Das ändert sich rasch, besteigt man die Wunwand

            ei 2 wunwand f.jpg

            oder schaut sich diesen Wunderwuzi von der Zopetspitze an :

            ei 3 zopetspitze f.jpg

            Vom Niederen Eichham aus
            stellt allerdings der Eichhamturm den Hohen Eichham in den Schatten :

            ei 4 niederer f.jpg

            Hingegen von den Gastacher Wänden aus

            ei 8 f.jpg

            brilliert und punktet der Hohe Eichham wieder voll :

            ei 9 f.jpg
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

              Hallo Gratwanderer,
              Fantastische Leistung und tolle Bilder.
              Lg, Herman
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar


              • #22
                AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                Hallo Gratwanderer,
                Fantastische Leistung und tolle Bilder.
                Lg, Herman
                Vielen Dank.

                Auch für die kommende Saison habe ich mir vorgenommen mindestens einmal nach Osttirol zu fahren, und euch davon zu berichten - also macht euch auf einen Gratwanderer-Bericht gefasst!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                  Gratuliere, super Tour.
                  Auf dem Eichham war ich 2006, der gehört zu lohnenden Touren.
                  Klasse Bilder auch, alle wichtigen Stellen sind aufgenommen.
                  Ich hab leider damals zuwenig photographiert.
                  Ein Jahr zuvor wollte ich zur Wunspitz, habs aber nur bis zur Wunwand geschafft.
                  Die Wunspitz scheint mir mittlerweile zu gefährlich, der Eichham dagegen
                  ist ein ehrlicher Berg.
                  Gruß
                  Chris

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                    Zitat von Chris55

                    Die Wunspitz scheint mir mittlerweile zu gefährlich,
                    der Eichham dagegen ist ein ehrlicher Berg.

                    Streng genommen ist`s umgekehrt !

                    Die Wunspitze ist (viel) "ehrlicher" !

                    Denn sie hat
                    - im Gegensatz zum Hohen Eichham -
                    noch (bisher) keinen einzigen (gebohrten) Sicherungshaken.

                    Die Frage "WAS IST EIN EHRLICHER BERG ?" wäre allerdings ein Endlos-Thread !
                    Zuletzt geändert von Willy; 30.07.2010, 23:57.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                      Geil !!!!!!!!!!!!!!!!!! Auf dem Eichham war ich 1992 und er ist immer noch genau so schön

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                        Zitat von Gratwanderer
                        Nun verlangt aber der Schlussanstieg volle Konzentration :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post473549
                        Das kann man wohl sagen !

                        Für meinen Geschmack begeben sich zu viele Bergsteiger seilfrei auf den Hohen Eichham und damit unnötig in Lebensgefahr.
                        Unnötig, weil in der - übrigens brüchigen - Gipfelwand mehrere Haken stecken, über die man recht gut absichern kann.

                        Doch da es heuer sicher wieder viele Aspiranten für diesen markanten Gipfel gibt, zeige ich
                        - für manche als Abschreckung / für andere als hoffentlich nicht zu kühnen Ansporn -
                        diesen "Schlussanstieg", der wahrlich "volle Konzetration" erfordert :

                        zzzzzfinale.jpg

                        Hier ich auf dem wesentlich leichter ersteigbaren Niederen Eichham.
                        Damals sind übrigens immer wieder Steine über diese Südwand herunter gerasselt !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                          Ich war vor zwei Jahren oben. Ein toller Berg. Die ganze Tour von der Bonn-Matreiern Hütte ist lohnend. Und den Säulkopf überschreitet man an einem Tag gleich zweimal.

                          War jemand letztes Jahr oben? Hängt vielleicht noch ein gelbes Seil auf dem Schlussanstieg? Wir konnten es damals bei einsetzendem Schneefall nicht mehr abziehen (war eh schon am Ende der Lebenszeit angekommen) und haben es als Fixseil hängen lassen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Doch da es heuer sicher wieder viele Aspiranten für diesen markanten Gipfel gibt, zeige ich
                            - für manche als Abschreckung / für andere als hoffentlich nicht zu kühnen Ansporn -
                            diesen "Schlussanstieg", der wahrlich "volle Konzetration" erfordert :

                            [ATTACH=CONFIG]439478[/ATTACH]
                            Der Anstieg über das Nilkees und die Südostwand soll ja (laut AVF) etwas weniger anspruchsvoll sein. (Was jetzt nicht als Einladung verstanden werden soll.)
                            Bei meiner Tour konnte ich dort zwei Bergsteiger hochsteigen sehen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hoher Eichham, 3371m u n d Wunspitze, 3219m - Venedigergruppe, 22.7.2009

                              Zitat von Gratwanderer
                              Der Anstieg über das Nilkees und die Südostwand soll ja (laut AVF) etwas weniger anspruchsvoll sein.
                              (Was jetzt nicht als Einladung verstanden werden soll.)
                              Hab`grad nachgeschaut. Da steht tatsächlich nur was von einem 1. Schwierigkeitsgrad.

                              Aber solche - aus meiner Sicht - gefährlichen Falschmeldungen stehen im AV-Venedigerführer leider oft !
                              So werden z. B. die Normal-Anstiege auf Daberspitze und Weiglkarspitze mit "Eins" unterbewertet.
                              Spätestens bei der Weiglkarspitze ist das - sorry, hochgeschätzter Willi End - ein Humbug, der (endlich) revidiert gehört !
                              Zitat von Gratwanderer
                              Bei meiner Tour konnte ich dort zwei Bergsteiger hochsteigen sehen.
                              Fast unglaublich !
                              Ich hoffe, diese Mutbolzen hatten in dieser Steinschlag-Wand wenigstens einen Helm auf :

                              Fragezeichen.jpg
                              Übrigens :

                              Dass Du alleine auf die Wunspitze gekrabbelt bist, hat mir natürlich irre imponiert.

                              Aber fast ebenso begeisterte mich die Tatsache,
                              dass Du dort ein Gipfelbuch gefunden hast :

                              Gipfelbuch f.jpg

                              Nicht einmal Alois wäre auf die Idee gekommen,
                              bei unserer Besteigung http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=341 dort oben nach solch einer "Spezial-Literatur" zu suchen.
                              Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2013, 14:00.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                                Der Venedigerführer enthält zahlreiche Ungereimtheiten. Auch braucht keiner der Illusion erliegen, längst bekannte Informationen würden in Neuauflagen so selbstverständlich eingearbeitet - leider...
                                Hier habe ich einige der Ungereimtheiten augeräumt:

                                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hrer-Ergänzung

                                Tatsächlich bietet der Hohe Eichham, wenn man den ersten Teil des Ostgrates umgeht, einen nicht allzu schwierigen Anstieg an (siehe R 1148). Man sollte aber bedenken, dass man sich dort in absolut einsames Gelände begibt, das hohe Trittsicherheit erfordert und wo keinerlei Sicherungshaken stecken und die richtige Route zu finden auch Erfahrung in diesesem Gelände erfordert. Alle, die diese nicht haben, sollten den Normalweg über den Südgrat bevorzugen, auch wenn dieser vielleicht eine Spur schwieriger ist. Nicht zu vernachlässigen ist auch der Steinschlag, der auf der Normalroute kaum ein Problem darstellt.

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...