Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilder Freiger (3418m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 19.09.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilder Freiger (3418m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 19.09.09

    Während im benachbarten Skigebiet bereits der erste Tag der neuen Saison eingeläutet wird, machen sich Gert und ich auf, ein neues Abenteuer zu vollbringen. Am Freitag gleich nach Büroschluß rollen wir fast ans Ende des Stubaitales und steigen zur Sulzenauhütte auf. Diese erreichen wir noch bei Tageslicht - beziehen unser Zimmer und lassen uns das Abendessen schmecken. Am nächsten morgen weiß der Hüttenwirt Norbert nicht genau, was er uns als Aufstiegsroute empfehlen soll. Vor allem, weil der Südfön die Wolken gegen den Gipfel drückt und - trotz wunderbarstem Bergwetter rundum - genau unsere Kette in Schleier gehüllt werden könnte (und auch wird). Also entscheiden wir uns im Aufstieg für den Weg über die Seescharte. "Versehentlich" nehmen wir das Gamsspitzl mit und freuen uns über den schönen Grat, den wir zum Bildstöckl queren dürfen. Dann folgen wir dem Gratverlauf, während erste Nebelschwaden aufziehen und die Sicht schlechter wird. Der Wind tut sein übriges um richtige Hochgebirgsstimmung aufkommen zu lassen. Bis zur verfallenen Zollhütte sind wir uns nicht sicher, ob wir richtig sind, dann war die Orientierung wieder vollständig hergestellt. Ein paar Minuten später treffen wir glücklich am Gipfelkreuz ein.

    wo werden wir absteigen?

    Rasten aufgrund der Kälte und des Windes nur im Stehen und nach kurzem Überlegen die Entscheidung, daß wir über den Nordwestgrat (Lübecker Weg) absteigen. Beim Einstieg wollte es noch nicht sein, aber schon wenige Meter danach begann ein wirklicher Genuß-Abstieg. Spannende Passagen, seilversichert, großteils im wadenhohen Schnee, kletterten wir ab Richtung Lübecker Scharte. Dort war erstmal eine Pause angesagt. Der weitere Weg führte uns über den Fernerstubengletscher hinab. Dort haben wir offensichtlich den Abzweig des Lübecker Weges verpaßt und standen plötzlich - trotz guter Farbmarkierungen - an der Gletscherzunge des Sulzenauferners. Die Überquerung des Baches auf die andere Seite war nicht möglich. So entschied sich Gert, seine Hochtourenschuhe auf wasserdichtheit zu prüfen, während ich lieber einen kleinen Umweg über den Gletscher in Kauf nahm, um mir keine nassen Füße zu holen. Es war ein gewaltiges Gefühl, auf einem (noch) 10 mtr dicken Eispanzer zu spazieren. Alsbald trudeln wir nach dieser tollen Runde wieder bei der Sulzenauhütte zum Nachmittagskaffee ein. Noch eine Weile genießen wir die Sonne und zwingen uns aber dann doch, die letzten anstrengenden Meter ins Tal zu steigen. Die zwei glücklichsten Bergler Tirols traten den Heimweg an und träumen schon vom nächsten Gipfelglück.

    kurz gibt der Gipfel sein Antlitz frei
    Wilder Freiger (1014).JPG
    Grat vom Gamsspitzl zum Bildstöckl
    Wilder Freiger (1023).JPG
    Abstiegseindrücke
    Wilder Freiger (1034).JPG
    Abstieg
    Wilder Freiger (1042).JPG
    auf der Fernerstube
    Wilder Freiger (1049).JPG
    Sulzenauferner
    Wilder Freiger (1058).JPG

    Wilder Freiger Album
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Wilder Freiger-Überschreitung, 3.418 mtr, Stubaier Alpen, 19 09 09

    Geiles Toal ungrissn - gratuliere - tolle Bilder - hab ne Überraschung für euch am Mittwoch, also bitte vollzählig erscheinen
    lg
    Herz und Seele atmet auf,
    steigst du den Berg hinauf.

    (G.O)

    Kommentar


    • #3
      AW: Wilder Freiger-Überschreitung, 3.418 mtr, Stubaier Alpen, 19 09 09

      es gierkepf, gut gemacht und kompliment; auch wie immer gute bilder im album; aber - die dattel is halt leider am rusack und nit da wo sie hinkeat; trotzdem bravo
      Zuletzt geändert von gozilla42; 20.09.2009, 18:02.
      besser jetzt als nie

      Kommentar


      • #4
        AW: Wilder Freiger-Überschreitung, 3.418 mtr, Stubaier Alpen, 19 09 09

        es seids verruckt obor cool!!!

        sehr schianor bericht und sicha isch is a a feine tour gweasn!

        griase zu den logistikern ^^
        Weine nicht, wenn etwas vorbei ist, sondern freu dich darüber, dass du es erleben konntest!
        Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse die einen Sinn haben. .

        Kommentar


        • #5
          AW: Wilder Freiger-Überschreitung, 3.418 mtr, Stubaier Alpen, 19 09 09

          Die Situation heute: Schnee ist kaum mehr vorhanden, der Lübecker Weg ist im Moment so gut wie schneefrei (obwohl's grad bei mir am Nachmittag kurz geschneit hat). Beim Aufstieg zum Wilden Freiger von der Nürnberger Hütte kommend sind derzeit Steigeisen aufgrund der Blankeisstellen erforderlich.

          War wieder einmal eine etwas längere Runde mit ca. 2100Hm (sind über die Nürnberger Hütte rauf... ok, es gäbe auch kürzere Wege, aber die kenn' ma scho). Vom Auto bis zum Auto fast genau 9h insgesamt. Trotz durchwachsenem Wetter: schön war's
          Zuletzt geändert von stoffl; 27.09.2009, 23:00.
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • #6
            AW: Wilder Freiger-Überschreitung, 3.418 mtr, Stubaier Alpen, 19 09 09

            Sehr sauber Jungs! Der steht heuer bei mir auch noch aufm Programm, wenns nicht zu viel Schnee hat (und dummerweise nur ein Wochenende, an dem ich Zeit hab ...). Der Lübecker Weg ist ein echter Genuß, ich hab ihn im Aufstieg noch lieber als runter.

            Und die Fernerstube hats zsammengeputzt seit 2003, ja bist du deppert. Dort wo ihr im oberen Teil runtergewandert seid waren damals noch ziemlich große Spalten - da ist der Gletscher sicher um 20 Meter eingesunken.
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Wilder Freiger (3418m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 19.09.09

              toller Bericht! Da ich mich in den Stubaiern nicht so auskenne kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen: da gibts im Habicht Bericht dieses Pic von einem Gletscher-also dem Sulzenauferner in der Totalen?
              35.jpg
              und ihr maschiert über dessen Zunge?
              Wilder%20Freiger%20(1058).JPG
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wilder Freiger (3418m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 19.09.09

                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                toller Bericht! Da ich mich in den Stubaiern nicht so auskenne kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen: da gibts im Habicht Bericht dieses Pic von einem Gletscher-also dem Sulzenauferner in der Totalen?
                [ATTACH]245707[/ATTACH]
                und ihr maschiert über dessen Zunge?
                Da kommt man von links - von da, wo im Bild die Wolke ist. Die beiden Gletscher sind nicht mehr miteinander verbunden. Siehe Birgitzas Weblog, 1. Bild
                Gruß, Joachim

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wilder Freiger (3418m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 19.09.09

                  soisses

                  so sieht das ganze übrigens von oben aus (aperer freiger 05) -> siehe rechte gletscherzunge
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von mhau; 28.09.2009, 17:25.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wilder Freiger (3418m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 19.09.09

                    ja - korrekt - stimmt so!
                    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                    (Mark Twain)

                    alle Fotos im
                    Fotoalbum
                    Tourenliste

                    Kommentar

                    Lädt...