Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fragen zu Venediger-Besteigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Venediger-Besteigung

    Grüß euch und guten Abend,

    Ich will über Ostern den Großvenediger besteigen und habe einen Bergführer gefunden und gehört dass 99% der Touren mit Tourenski gemacht werden.
    Ich würde den Venediger sehr gerne zu Fuß machen da ich selber keine eigenen Tourenski habe und mir die Kosten beim Verleih einfach zu teuer sind. (fühl mich auch unsicher weil man bei den Strecken&höhen den Ski kennen sollt)



    -Haben vielleicht einige von euch den Großvenediger schon per pedes gemacht und können mir ein bisschen was darüber sagen? (bzw. mit Schneeschuhen)


    Bin dankbar für jeden kurzen Bericht oder was auch immer
    hehe


    mfG Bergmaxl

  • #2
    AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

    Zu Ostern ist grad die optimalen Schitourenzeit. Der Venediger ist als klassische Hochtour zu Fuß kein Problem, allerdings wird das vor (durchschnittlich) ende Juni eine elendig mühsame Stapferei. Wenn du ein guter Pistenfahrer bist und mit BGF. unterwegs bist, sollte die Schitour aber keine Probleme darstellen (flache, weite Hänge)
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Fragen zu Venediger-Besteigung


      Zu Ostern zu Fuß auf den Großvenediger zu gehen, ist ungefähr so sinnvoll, wie . . .

      ( Ich halte mich lieber zurück ! )

      Wenn, dann ist die Sache nur mit Schneeschuhen machbar !

      FORUMS-Mitglied Schelli kann Dir davon ein Lied singen !
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

        Ich danke euch schon mal für die Posts!

        Ja vom fahrerischen können her ist es kein problem das ausleihen für die paar Tage kostet aber ca die Hälfe von einem neuen mittelklasse Ski



        Ich hoffe immer noch dass sich ein paar Leute finden die über Ostern mit Schneeschuhen gehen wolln, bei dem gedanken an ausgeliehene Skischuhe stellts mir noch ein bissl die Haare auf...obs wirklich tadellos passen weiß man halt immer erst nach ein paar std Marsch und da is es dann schon zu spät um andere zu probieren hehe


        mfG und danke für die Antworten :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

          Zitat von Bergmaxl93 Beitrag anzeigen
          I bei dem gedanken an ausgeliehene Skischuhe stellts mir noch ein bissl die Haare auf...
          und warum kaufst dir nicht ein set, wennst den sport gerne machst ?
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

            Das is natürlich die Lösung Nr.1 aber ich bin ab Ende des Jahres für 1 Jahr in Lettland (Schüleraustausch) und da wirds wohl nicht so viel werden mit dem Skitouren gehen.

            Nicht dass ich mit 2,20 meter und Schuhgröße 49 heimkomm und dann war der Kauf umsonst,bin noch relativ jung.


            mfG Bergmaxl

            Kommentar


            • #7
              AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

              Zitat von Bergmaxl93 Beitrag anzeigen
              ... war der Kauf umsonst,bin noch relativ jung.


              mfG Bergmaxl
              na dann - nur kan streß - ich wart schon seit 12 jahren wieder mal rauf zugehen . war sogar zu fuß oben, war allerdings im september - für einen direkten vergleich nicht wirklich sinnvoll
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                Also , Sinn macht das wirklich nicht zu fuss in dieser Zeit...
                Und auch mit Schneeschuhen ists nicht so toll
                Sattel doch mal längerfristig auf Tourenski um !!!
                Ist wirklich hierbei die einzig sinnvolle Alternative ....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                  Zitat von Bergmaxl93 Beitrag anzeigen
                  Ja vom fahrerischen können her ist es kein problem das ausleihen für die paar Tage kostet aber ca die Hälfe von einem neuen mittelklasse Ski
                  Übrigens: http://www.oetk.at/index.htm?/ausruest.htm

                  Die Mittelklasseschi um 44,- Euro tät ich gern sehen!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                    Jo hast eh recht davon laufen tut er jo ned (der Gletscher hoffentlich auch ned)

                    Ich werd mich im gebrauch-sektor noch umschauen vielleicht findet sich ja da was :-)



                    Die Ski halten hoffentlich länger als Snowboards,mein heiß geliebtes und wunderbares Snowboard is dieses Jahr (erst 2 SAISON!!) flöten gegangen.(Kannte hält nicht mehr)

                    Meine Mutter fahrt mit ihrem alten Ski sicher seit 8 Jahren oder mehr.
                    Die Technik^^


                    mfG Bergmaxl

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Übrigens: http://www.oetk.at/index.htm?/ausruest.htm

                      Die Mittelklasseschi um 44,- Euro tät ich gern sehen!
                      Was ein Link oft weiterhelfen kann :-)
                      Da hätt ich natürlich auch schaun können, is auf jeden Fall billiger als in den Skiläden bei den Skigebieten selbst!!


                      Aber im Endeffekt kommt trotzdem einiges zusammen.
                      3-4 Tage für die Tour selbst
                      +1 oder 2 Tage (oder mehr) für das retour bringen,ich bin ausschließlich mit Zug unterwegs. -.-



                      mfG und dankschen Gamsi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                        Zitat von Bergmaxl93 Beitrag anzeigen
                        3-4 Tage für die Tour selbst
                        von wo willst denn weggehen ?
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                          1 Tag Anfahrt
                          2 Tag Eingehtour und Akklimatisieren (meinte der BGF find ich auch super da bleibt etwas Zeit für Fotos und so)
                          3 Tag Aufstieg zum Defreggerhaus+Übernachtung
                          4 Tag Gipfel und Talfahrt

                          Wenn ich eine Woche ausleihe geht sich das gut aus denke ich,würde sowieso mit dem Zug in Wien starten (oder Wr Neustadt da is es auch nurmehr ein Sprung bis nach Wien)

                          Aber ich finde die Leihgebühr für 1 Woche auch absolut okay. (40€)

                          mfG Bergmaxl




                          Edit: "3-4 Tage für die Tour selbst" war unverständlich ausgedrückt

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                            Wenn du beim ÖTK nicht mehr fündig wirst, der OEAV verleiht auch Tourenski+Felle+Harscheisen (allerdings nur für Mitglieder) um 13€/Tag oder 52€/Woche. Bei Schuhen kommst du auf 3.50€/Tag oder 14€/Woche (hab aber nur den Katalog der Sektion Edelweiss da, keine Ahnund ob das woanders abweicht oder nicht)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fragen zu Venediger-Besteigung

                              @RoliSchlumpf : Danke vielmals für die Info! Werd bei meiner Sektion gleich anfragen. Und auch beim ÖTK morgen anrufen.

                              Mal aus reinem Interesse,weißt Du ob der Verleih auch Sektions-übergreifend möglich ist?


                              mfG Bergmaxl

                              Kommentar

                              Lädt...