Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner (3798m) - Kalser Weg, Hohe Tauern; 29.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner (3798m) - Kalser Weg, Hohe Tauern; 29.6.2010

    Das prognostizierte Schönwetter veranlasste uns zu einer Tour auf den steinschlagsichersten Platz Österreichs - auf den Gipfel des 3798m hohen Grossglockner. (Ja ich weiss schon - Glockner äh öd - net scho wieder den)
    Dennoch - er ist ein schöner Berg und man geht immer wieder gerne hinauf
    Wir wählten die Standardroute auf der Osttiroler Seite ausgehend vom Parkplatz beim Lucknerhaus auf 1920 m.

    Start im Ködnitztal - es wird Manfred's erste Glocknerbesteigung
    1-Start.jpg



    Noch im ebenen Ködnitztalbereich unterhalb der Lucknerhütte beeindrucken diese gewaltig hohen Lawinenreste
    2-Lawinenrest.jpg



    Da rinnt er dahin - der Gletscher. Die herabstürzenden Bäche sind gross
    4-Bäche.jpg



    Nach 2 1/2 Stunden erreichen wir um 18 Uhr die Stüdlhütte auf 2801 Meter und freuen uns schon auf's Oberlohr'sche Abendessen
    5-Stüdlhütte.jpg



    Unweit von der Stüdlhütte hat man dann den bekannt imposanten Blick auf den Südabbruch des Teischnitzkees
    6-Teischnitzkees.jpg



    Sonnenuntergangsstimmung vor der Stüdlhütte
    7-Sonnenuntergang.jpg



    Am nächsten Tag betreten wir mit Sonnenaufgang den Eingang zum Ködnitzkees. Im Hintergrund - wie könnte es anders sein
    der beliebte, verschmähte und sonst noch was - jedenfalls der höchste Berg Österreichs der Grossglockner
    8-Eingang-Ködnitzkees.jpg



    Morgenstimmung am Gletscher des Ködnitzkees
    9-Ködnitzkees.jpg



    Es hat angenehme wenige Minusgrade und in der Gegenrichtung des Aufstieges am Ködnitzkees gibt es jetzt schon allerhand zu sehen
    10-Schauen.jpg

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von sktv; 01.07.2010, 15:18.

  • #2
    AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

    Fortsetzung

    Die klare Morgenluft ermöglicht diesen gezoomten Südblick
    Was sind das für Berge ? - vielleicht kann jemand diese "Hügel" am Horizont benennen
    11-Südblick.jpg



    Die Felsenmauer welche von der Burgwartscharte herunterzieht liegt noch im Schatten
    während Gipfel der Schobergruppe bereits im Sonnenlicht erstrahlen
    12-Burgwartscharte.jpg



    Lang zieht er sich dahin - der Gletscher des Ködnitzkees - jedoch wie lange noch ?
    13-Ködnitzkees.jpg



    Der Schnee (Gletscher) ist leicht angefroren so dass die Steigeisen guten Halt haben und wir am Gletscher recht weit hinauf kommen
    14-Ködnitzkees-steil.jpg



    Von der Stüdlhütte ausgehend haben wir in etwa 2 Stunden die Erzherzog Johann Hütte auf 3454 Meter auf der Adlersruhe erreicht.
    Eigenartigerweise wälzt sich im Osten beständiger Hochnebel der aber den ganzen Tag lang nie über die Pasterze herüberkommt.
    15-Adlersruhe---Ostnebel.jpg



    Na und auf der anderen Seite der Adlersruhe blickt man unausweichlich auffi auf's Eisleitl und dem Anstieg Kleinglockner
    Immer wieder mächtig imposant
    16-Eisleitl-Kleinglockner.jpg



    Manfred ist überwältigt vom grandiosen Ausblick
    17-Überwältigt.jpg



    Herüber über den Kleinglockner liegt noch ein schönes Häuferl Schnee
    wie überhaupt der ganze Glockneraufstieg zu unserem Zeitpunkt noch wenig Felskontakt aufweist
    18-Kleinglockner.jpg



    Der seilversicherte Abstieg vom Kleinglockner zum Übergangl
    19-Kleinglockner-Seilversic.jpg



    Und es ist geschafft - wir haben den steinschlagsichersten Platz von ganz Österreich erreicht
    20-Geschafft.jpg

    wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von sktv; 01.07.2010, 15:46.

    Kommentar


    • #3
      AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

      Fortsetzung

      Manfred's erster Glockner - Gipfelsieg
      da hat man dann schon allen Grund wie ein Silberling zu glänzen
      21-Manfreds-erster-Gipfelsi.jpg



      Ein allseits bekanntes Bild
      22-Weg-zum-Gipfel.jpg



      Bereits wieder im Tal sind wir zufrieden, glücklich und dankbar über einen herrlichen Tag den wir am Grossglockner verbringen durften
      23-zufrieden.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
        kommt mir sehr bekannt vor diese Ansicht - sogar die Wolkenstimmung passt mit meinem Bild überein

        IMG_6265_Bildgröße ändern.JPG
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

          genau diese bilder, vor allem das vom lamperl sinds, warum ich einmal im jahr auf den kogel muss.
          einfach top, top of austria.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

            Beim Zoom nach Süden: hinten rechts müsste die Hohe Gaisl (Dolomiten) sein, kann das sein? Bion mir nicht ganz sicher, weil links daneben die beiden gipfel ausehen wie die Tofanen. Aber dann würde es nicht mehr passen, weil die Tofanen rechts der Hohen gails sein müssten...!?

            Ach ja, und toller Bericht mit sehr schönen Bildern

            SG
            Flor

            Kommentar


            • #7
              AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

              Hallo Hans,
              gratuliere!

              wir waren am Montag
              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=39292

              und am Mittwoch
              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41225

              zwei sehr schöne Klettersteige
              heute Dienst - werde nicht krank
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                Super Bericht.
                Und wunderschöne Fotos.

                LG
                pfiat gott alle mitanond

                Kommentar


                • #9
                  AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                  Gratuliere euch zur schönen Tour, und dem optimalen Timing (da ward ihr offensichtlich, so wie wir, am Dienstag oben).

                  So sehr ich deine Berichte oft schätze, aber die verniedlichende Bezeichnung „ihrer Majestät“ als „'s Glocknerle“ finde ich offen gesagt unpassend (um nicht zu sagen bescheuert), denn nur weil wir absolut perfekte Bedingungen vorgefunden haben, sollten wir nicht übermütig werden, sondern eher demütig und dankbar!

                  Da oben kann nämlich ganz schnell "Schluss mit Lustig" sein, wie die Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat.

                  lG, und nix für ungut, aber das musste einfach raus
                  Martin
                  Zuletzt geändert von lama; 01.07.2010, 22:05.
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                    ich gratulier ebensfalls zur absolut schönen Tour und ganz besonders zu Manfreds ersten Großglockner-Gipfelsieg!!
                    freu mich für euch, dass ihr so gute Verhältnisse hattet!!

                    traumhaft schöne Bilder und supa dokumentiert!! war ein Genuss den Bericht zu lesen
                    Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                    Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                      Immer wieder schön der "König im Bilde" Gratuliere...heuer soll /wirds auch bei mir wieder soweit sein....gefrei mi scho.....Supa Bildl....

                      Deine Bilder steigern die lust....Danke....


                      Gruß Klaus
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                        Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                        Deine Bilder steigern die lust
                        Da hast nu mehr davo:


















                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          Großglockner (3798m) - Normalweg, Hohe Tauern

                          Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                          Die klare Morgenluft ermöglicht diesen gezoomten Südblick
                          Was sind das für Berge ? - vielleicht kann jemand diese "Hügel" am Horizont benennen
                          Ganz links der Haunold (2966m), rechts daneben der Birkenkofel (2922m) mit dem Hochebenkofel (2906m), dann knapp rechts der Bildmitte die 3 Tofanen, wobei sich die Tofana di Rozes fast ganz hinter der Tofana di mezzo (3244m) versteckt, rechts vor der Tofana di dentro die Hochgrabe (2951m) im Defereggengebirge, rechts dann die Hohe Geisel (3146m).

                          Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
                          Beim Zoom nach Süden: hinten rechts müsste die Hohe Gaisl (Dolomiten) sein, kann das sein? Bion mir nicht ganz sicher, weil links daneben die beiden gipfel ausehen wie die Tofanen. Aber dann würde es nicht mehr passen, weil die Tofanen rechts der Hohen gails sein müssten...!?
                          Stimmt schon - ist eben eine Frage der Perspektive.

                          Siehe auch hier.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                            Immer wieder schön die Büdln vom Glocckner anzusehen. Wird wohl Zeit dass ich auch wieder mal rauf komm. Hab meine Besteigung auch noch in allerbester Erinnerung!
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 's Glocknerle 3798m Normalweg

                              Hallo allerseits und vielen Dank für eure vielen Rückmeldungen

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              kommt mir sehr bekannt vor diese Ansicht - sogar die Wolkenstimmung passt mit meinem Bild überein
                              Na mach es nicht so spannend du wirst doch nicht etwa auch am Dienstag so wie noch ein paar andere Forumsmitglieder ..........

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              genau diese bilder, vor allem das vom lamperl sinds, warum ich einmal im jahr auf den kogel muss.
                              einfach top, top of austria.
                              Vorsicht pivo mit der respektlosen Bezeichnung Kogel sonst z'reisst dich gleich wieder einer so wie mich mit dem "'s Glocknerle"

                              Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
                              Beim Zoom nach Süden: hinten rechts müsste die Hohe Gaisl (Dolomiten) sein, kann das sein? Bion mir nicht ganz sicher, weil links daneben die beiden gipfel ausehen wie die Tofanen.
                              Danke für deine Bemühungen

                              Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                              Hallo Hans,
                              gratuliere!
                              Servas Daxy bist a fleissig unterwegs

                              Zitat von inverno Beitrag anzeigen
                              Super Bericht.
                              Und wunderschöne Fotos
                              Danke inverno

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              So sehr ich deine Berichte oft schätze, aber die verniedlichende Bezeichnung „ihrer Majestät“ als „'s Glocknerle“ finde ich offen gesagt unpassend (um nicht zu sagen bescheuert), denn nur weil wir absolut perfekte Bedingungen vorgefunden haben, sollten wir nicht übermütig werden, sondern eher demütig und dankbar! Da oben kann nämlich ganz schnell "Schluss mit Lustig" sein, wie die Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat
                              Hallo lama - wären diese Zeilen nicht deine Kritik an meiner als Verniedlichung empfundenen Wortwahl könnten sie von mir sein. Hat doch der Grossglockner unserer Gruppe im Vorjahr einen "Anschauungsunterricht erster Klasse" wie ich ihn bezeichnete, erteilt. Dabei waren wir gar nicht mehr oben sondern eh schon wieder unten.
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=38371
                              In diesem Sinne bin ich dankbar für deine Richtigstellung und meine Schreibwahl "'s Glocknerle" war nicht als Verniedlichung oder Verharmlosung sondern als Wertschätzung im Sinne von "Hamatle" gemeint.

                              Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                              ich gratulier ebensfalls zur absolut schönen Tour und ganz besonders zu Manfreds ersten Großglockner-Gipfelsieg!! freu mich für euch, dass ihr so gute Verhältnisse hattet!!
                              traumhaft schöne Bilder und supa dokumentiert!! war ein Genuss den Bericht zu lesen
                              Hallo melanie - ich freue mich über deine Meldung und werd's dem Manfred ausrichten

                              Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                              ..heuer soll /wirds auch bei mir wieder soweit sein....gefrei mi scho.....Supa Bildl...Deine Bilder steigern die lust....
                              So is's richtig Klaus g'frei di d'rauf

                              Liebe Grüsse an alle
                              Hans

                              Kommentar

                              Lädt...