Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lange Wand (3087m) - Nordgrat, Glocknergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lange Wand (3087m) - Nordgrat, Glocknergruppe

    frage an insider:

    Aufstieg auf die Lange Wand über die Kristallscharte und Nordgrat - der AV Führer gibt keine Details an wie er es bei den anderen Anstiegen tut; wer kennt diese Route und kann mir etwas über den Charakter sagen

    lg G
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Lange Wand (3087m) - Nordgrat, Glocknergruppe

    Okay, dieser Grat ist ein lang gehegtes Projekt von mir. Auf jeden Fall mußt du dich auf einiges an Bruch gefaßt machen...
    Ich bin den ganzen Grat von der Glorer-Hütte bis zur Langen Wand gegangen und wollte dann den (deinen) N-Grat runter. Direkt geht das überhaupt kaum, du mußt rechts (östlich) in sehr heiklen Schrofen (II) abklettern (steinschlägig!). Das wurde mir nach etwa 80 Meter Abstieg zu gefährlich und ich querte doch an den Grat. Hier hätte ich mich dann etwa 20 Meter abseilen müssen. Jedenfalls an diesem Tag hatte ich nicht die Nerven, das durchzuziehen und bin wieder rauf. Beim Wiederaufstieg direkt am Grat ist mir ein tonnenschwerer Block unter den Füßen weg, gut daß ich die ganzen Arme direkt über den Grat gelegt hatte... Jedenfalls würde ich für diesen Grat sagen - akute Einsturzgefahr!
    Im Aufstieg sieht die Sache ev. anders aus, heikel und steinschlägig bleibt´s auf jeden Fall! Nach dem ersten Abbruch folgt eine einfachere Mittelzone, dann nochmals steil zur Kristallscharte (kenn ich aber nicht)
    So viel ich weiß stehen als Erstbegeher Hechenblaikner, Franzelin drinnen - Vorsicht, das waren offenbar wilde Hunde!
    Den Grat werde ich sehr wahrscheinlich mit den Blauen Köpfen nochmals versuchen, ev. in umgekehrter Richtung (wie du es auch vorhast).
    Die Aussage im AV-Führer, daß dieser gesamte Grat zur Adlersruhe bereits 18hundert.. irgendwas begangen wurde, ist ebenfalls für mich sehr zweifelhaft und aus der alten Literatur heraus kaum nachzuvollziehen. Vielmehr glaube ich, daß große Gratstrecken, wie damals üblich, ohne Umschweife und das näher zu erläutern, umgangen wurden. Über eine vollständige neuzeitliche Begehung ist mir jedenfalls nie etwas bekanntgewurden.
    Jedenfalls paß gut auf, oder laß die Finger davon...
    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Lange Wand (3087m) - Nordgrat, Glocknergruppe

      Tauernfuchs, hab dein posting erst nach unserer Abfahrt gesehen - danke für die Infos; wir waren am Freitag (16.7.)oben und wollten dann nach den Nordgrat abseilen, aber die Brüchigkeit war erschreckend und wir drehten um und stiegen über den SW Sporn ab; trotzdem dieser Berg ist toll: jeder hat ihn schon gesehen, wenig waren oben und die Aussicht ist einzig

      lg Geo

      die Lange Wand, recht vom magischen Fotomittelpunkt
      IMG_5028 Panorama_2_kl.jpg

      am Grat - quasi am Kirchendach vor der Glocknerkulisse
      IMG_4123_2kl.jpg

      Aussicht vom Nordgipfel nach Süden
      pano_2010_07_16_Lange_wand_schobergr_4736-38_3kl.jpg
      Zuletzt geändert von geofix; 19.07.2010, 12:42.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Lange Wand (3087m) - Nordgrat, Glocknergruppe

        ergänzend zum Titel zwei Bilder, die auch den Nordgrat zeigen

        einmal Juli 2010
        lange_wand_sommer_IMG_4799_kl.jpg

        im Winter 2010, der Schnee läßt die Struktur besser erkennen
        lange_wand_2010_winter_IMG_2146.jpg
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Lange Wand (3087m) - Nordgrat, Glocknergruppe

          Schon eine faszinierende Schneide, die da zur Adlersruhe raufzieht.
          Abgeschrieben habe ich das Projekt noch nicht...
          sized_BILD0822.JPG

          LG

          Kommentar

          Lädt...