Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Er ist vor knapp mehr als einer Stunde zum Säntis weggedüst.
    .....den hatte er ja schon angedroht

    Kommentar


    • #32
      AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

      ...und vor einer Stunde wieder in Münster angekommen (gut 11h nach dem Säntisgipfel).
      LG
      Klaas
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #33
        AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
        ...und vor einer Stunde wieder in Münster angekommen (gut 11h nach dem Säntisgipfel).
        LG
        Klaas
        mit Super-Scharte in der Tasche

        Kommentar


        • #34
          AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

          Ja der Ganot ist schon ein super Berg auch wenn das Wetter bei unserer Tour echt nicht mitgespielt hat. Aber wer mal auf einen wirklich einsamen 3000er will, der ist auf dem Ganot genau richtig!

          Und wenn man nach einer anstrengenden Tagestour gut essen will, dann sollte man auf jeden Fall durchs Schobertörl zur Hochschoberhütte oder Lienzer Hütte weitergehen, denn da gibt es im Gegensatz zur Lesachalmhütte wirklich gutes Essen...

          Ein guter Bericht über den Ganot Rene, vielleicht werd ich in den nächsten Tagen auch nochmal was über den Glödis und Hochschober reinstellen.

          Viele Grüße aus dem Allgäu
          Florian

          Kommentar


          • #35
            AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

            Zitat von balin Beitrag anzeigen
            Ja der Ganot ist schon ein super Berg auch wenn das Wetter bei unserer Tour echt nicht mitgespielt hat. Aber wer mal auf einen wirklich einsamen 3000er will, der ist auf dem Ganot genau richtig!

            Und wenn man nach einer anstrengenden Tagestour gut essen will, dann sollte man auf jeden Fall durchs Schobertörl zur Hochschoberhütte oder Lienzer Hütte weitergehen, denn da gibt es im Gegensatz zur Lesachalmhütte wirklich gutes Essen...

            Ein guter Bericht über den Ganot Rene, vielleicht werd ich in den nächsten Tagen auch nochmal was über den Glödis und Hochschober reinstellen.

            Viele Grüße aus dem Allgäu
            Florian
            Hallo Florian !

            Gut, auch von Dir zu hören. Das wäre schön, auch etwas über diesen neuen Glödis-Klettersteig zu erfahren.

            Kommentar


            • #36
              AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

              Tolle Tour...die auch auf meiner Liste steht....die Schobergruppe hat ja so einige schöne 3000er zu bieten...
              Gruß Klaus
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #37
                AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                Danke Klaus.

                Hier noch ein paar Bilder, die der Peakbagger geschossen hat. Wahrscheinlich ist er zu beschäftigt, um sie einzustellen. Tolle Bilder von der Ekelrinne
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #38
                  AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                  Der Berg nähert sich, im Nebel die Rinne
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                        Alle stammeln meist nur "Glödis, Glödis, Glödis",
                        verdrehen die Augen dabei
                        und liegen vor dem "Matterhorn der Schobergruppe" auf dem Bauch (herum).

                        Zu Unrecht - wie man hier sieht :

                        ga f.jpg

                        Rechts (oben) ist der prächtige Ganot !

                        Und dieser tolle Berg hat gegenüber dem Glödis noch einen großen Vorteil :

                        Er ist - auch wenn`s ein wenig mühsam ist - eine problemlose Schitour !

                        Zuletzt geändert von Willy; 15.08.2010, 22:56.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                          ..............und mich freut es, dass ich mit der Zufallsbekanntschahft von Philipp und Flo mit den beiden im Juli auf den Piz Bernina gehe Ich hoffe, das Wetter spielt dieses Mal richtig mit..........................

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                            Hallo Renè,
                            Interessante Tour , leider hat das Wetter nicht so mitgespielt. Ich habe 2 Fragen.
                            1) War Ihre Route ähnlich wie den von Master0max beschrieben Weg?.
                            2) Gibt es Kletterei I (oder sogar II)? Es sieht nicht so schwierig aus, aber das täuscht vielleicht......
                            LG, Herman
                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe; 25.07.2010

                              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                              Hallo Renè,
                              Interessante Tour , leider hat das Wetter nicht so mitgespielt. Ich habe 2 Fragen.
                              1) War Ihre Route ähnlich wie den von Master0max beschrieben Weg?.
                              2) Gibt es Kletterei I (oder sogar II)? Es sieht nicht so schwierig aus, aber das täuscht vielleicht......
                              LG, Herman
                              Wir haben Masters Aufstiegsweg benützt, auch im Abstieg. Bis zur Scharte Gehgelände, dann Stellen I+, aber sehr kurz und recht griffig, kein Problem für Dich !!!!!!!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...