Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner (3798m) über Stüdlgrat, Hohe Tauern; 26.7.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner (3798m) über Stüdlgrat, Hohe Tauern; 26.7.2010

    Am Montag machte ich mich mit meiner Freundin Julia auf um den Großglockner über den Stüdlgrat zu besteigen. Die Verhältnisse waren perfekt. Das Eisleitl ist blank kann aber mit Steigeisen gut begangen werden. In der Stüdlhütte trafen wir wieder einige bekannte Gesichter und hatten natürlich einiges zu besprechen. Beim Absteig über den Normalweg spielten sich wie immer Dramen ab. Es ist ein Wunder das an diesem Berg nicht mehr Menschen in den Tod stürzen.

    Berg Heil Julia & Simon

    Bilder findet ihr unter http://www.go-vertical.at/blogger/?p=1350
    Go-Vertical Bergführer, mit Sicherheit mehr Spass!

  • #2
    AW: Großglockner - Stüdlgrad

    Nette Bilder mit (leider) sehr vielen Menschen!

    lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner - Stüdlgrad

      Schöne Bilder, könnten allerdings etwas größer sein...

      Der Stüdlgrat ist echt a fesche Tour, ich hoffe ihr hattet am Grat nicht zu viel Verkehr...

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner (3798m) über Stüdlgrat, Hohe Tauern; 26.7.2010

        griaß di

        herrliche fotos!!
        war sicha a super schöne tour wenn a net gerade einsam
        lg max

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner - Stüdlgrad

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen

          Schöne Bilder, könnten allerdings etwas größer sein...

          KLICKE SIE AN, UND SCHON SIND SIE GRÖSSER !

          Zitat von Go-Vertical Beitrag anzeigen

          Beim Abstieg über den Normalweg spielten sich wie immer Dramen ab.

          Es ist ein Wunder, dass an diesem Berg nicht mehr Menschen in den Tod stürzen.

          Das gilt nicht nur für den Großglockner.

          Das gilt überhaupt für alle Berge ab diesem Schwierigekeitsgrad !
          Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2010, 21:48.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner (3798m) über Stüdlgrat, Hohe Tauern; 26.7.2010

            Hallo,
            wir sind am Montag Vormittag von der Erzherzog Johann Hütte abgestiegen
            (waren am Sonntag am Großglockner), da war das Wetter nicht besonders-
            seid ihr am Nachmittag rauf und war es da besser?
            LG Robert

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner - Stüdlgrad

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Das gilt nicht nur für den Großglockner.

              Das gilt überhaupt für alle Berge ab diesem Schwierigekeitsgrad !
              Quatsch, das gilt vor allem für solche Prestigeberge, an denen sich zu viele Leute versuchen die zu wenig Ahnung haben.
              Zuletzt geändert von flosse; 28.07.2010, 12:58.
              www.bergportal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner - Stüdlgrad

                Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                Quatsch, das gilt vor allem für solche Prestigeberge, an denen sich zu viele Leute versuchen die zu wenig Ahnung haben.
                Da hast woll recht genau das is das Thema am Glockner und nit die Schwierigkeit.

                Lg Simon
                Go-Vertical Bergführer, mit Sicherheit mehr Spass!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner - Stüdlgrad

                  Zitat von flosse Beitrag anzeigen

                  Quatsch, das gilt vor allem für solche Prestigeberge,
                  an denen sich zu viele Leute versuchen die zu wenig Ahnung haben.

                  Ah, danke !

                  Jetzt weiß ich Bescheid und bin (endlich) im Bild !

                  Wahrscheinlich muss man den Lion(s)grat und die Ortler-Nordwand gegangen sein,
                  um zu diesem Wissen vorzustoßen !
                  Und ich bin halt - selber schuld - nur meist auf den Normalwegen unterwegs.


                  Übrigens :

                  Nicht nur Bergsteiger
                  - wie viele werden es im Vorjahr gewesen sein ? / wieviele waren`s heuer bis heute ?-
                  verunglücken am "Glockner" tödlich :
                  http://motorradunfall.motorradfahrer...ocknerstrasse/

                  PS zur Bergsteigerei :

                  Meist sind es Einzel-Kämpfer, die am Großglockner tödlich abstürzen !

                  ( Oder schreibe ich schon wieder "Quatsch" ? )
                  Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2010, 22:03.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar

                  Lädt...