Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übergang vom Gurgler Tal zur Texelgruppe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übergang vom Gurgler Tal zur Texelgruppe?

    Hallo,

    Weiß jemand, ob es zwischen dem oberen Gurgler Tal (Hochwildehaus, Langtalereck) einen Übergang über den Hauptkamm nach Süden zur Zwickauer- oder Stettiner Hütte gibt, den man mit "kleiner" Ausrüstung, also ohne Seil, aber ggf. mit Eisen/Pickel, begehen kann (Mitte August)?

    Vielen Dank schon mal!

    http://www.gipfeltreffen.at/images/s...eadscratch.gif

  • #2
    AW: Übergang vom Gurgler Tal zur Texelgruppe?

    Hallo,

    meines Wissens gibt es einen solchen Übergang nicht.

    der schnellste Weg zur Zwickauer Hütte dürfte zwar von der Hohen Mut (Seilbahn) her führen, geht aber ein ganz schönes Stück über Gletscher, die soweit ich vom Hinteren Seelenkogel her sehen konnte, auch noch existieren.

    Mir war vor ca. 2 Wochen das Risiko als Alleingänger zu hoch und ich bin über das Timmelsjoch vom Ötztal nach Pfelders gefahren.

    Der nächste (westliche) halbwegs gletscherfreie Übergang ist dann erst bei der Similaunhütte.

    Liebe Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      AW: Übergang vom Gurgler Tal zur Texelgruppe?

      Danke, Andreas!

      Werden dann wohl "drüben" in Südtirol bleiben. Aber mal sehen, wie sich die Schneelage auf dem Gurgler Ferner entwickelt, das werden wir dann ja vielleicht (hoffentlich) von der Hochwilden aus sehen, falls wir die von der Stettiner Hütte aus besteigen: Vielleicht (hoffentlich nicht) ist es ja so aper, daß man doch seilfrei herüberkommt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Übergang vom Gurgler Tal zur Texelgruppe?

        Würde das wie Andreas sehen.
        Von Obergurgl könnte man in Richtung Königskogel gehen und dort beim Ferwalljoch die Grenze überqueren. Dann weiter in Richtung Hinteres Seewertal und übers Rauhejoch und Kreuzjoch zur Zwickauer Hütte gelangen. Ist aber schon ein ganzes Stück zu laufen, aber ruhig. Bin es nicht an einem Stück gegangen, kann deshalb keine Gehzeit Obergurgl-Z Hütte nennen.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Übergang vom Gurgler Tal zur Texelgruppe?

          Das muß eine recht schöne Wanderung sein, aber leider fehlt, soweit ich sehe, ein Zwischenstützpunkt: Für einen Tag ist es zu lang, und im Seewertal ist die alte Essener Hütte offenbar abgebrannt. Man muß daher bis zum Gasthaus Hochfirst an der Timmelsjochstraße absteigen, und dann wieder hinauf.

          Kommentar

          Lädt...