Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttirols

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttirols

    Wie am 22. November 2009 bei der Tour auf den Westlichen Stampfleskopf

    q1 f.jpg

    starten wir von hier aus
    nun auf den letzten Dreitausender, der mir in Osttirol noch gefehlt hat.

    q1aaa Karte Stempfleskopf f.jpg

    Nach Überschreitung der Durfeldscharte sieht man ihn schon
    ( = diesen historischen Berg )
    hier in der Bildmitte

    q2 f.jpg

    zusammen mit zwei weiteren seiner insgesamt drei "Brüder" :

    q3 f.jpg

    Im Vorjahr stahl mein nunmehr 213. Dreitausender Osttirols
    - auch damals war ich mit Martin Gasser aus St. Jakob in Deferegggen unterwegs -
    vom Westlichen Stampfleskopf aus gesehen dem Großvenediger (fast) die Show :

    q5 f.jpg

    Mit Blick zum Hauptgipfel (rechts hinten)

    qq1 f.jpg

    ging es auf dem unschwierigen Grat zuletzt über handsame Blöcke

    qq2 f.jpg

    auf den 3049 m hohen Gipfel

    qq3 f.jpg

    und überraschend problemlos ( = keine lästig-blöde Blockhalde ) über die Rote Lenke
    zum Bodensee und damit zur Neuen Reichenberger Hütte.
    Das ist ein Nostalgie-Foto vom 13. September 2001 :

    qq4 f.jpg

    Und hier endet meine allerletzte Bergtour in diesem herrlichen Wohlfühl-Urlaubsland,

    qq9 f.jpg

    denn nun sind alle Dreitausender Osttirols bestiegen :
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...768#post588768

    Zu den Klängen von Gustav Mahlers 8. Symphonie fahre ich zufrieden nach Hause
    und bin überrascht darüber,
    dass mich der Schluss-Hymnus diesmal nicht - wie sonst immer - zu Tränen rührt :

    ALLES VERGÄNGLICHE IST NUR EIN GLEICHNIS,
    DAS UNZULÄNGLICHE, HIER WIRD`S EREIGNIS,
    DAS UNBESCHREIBLICHE, HIER IST`S GETAN.
    DAS EWIG WEIBLICHE ZIEHT UNS HINAN !

    http://www.youtube.com/watch?v=uYM54vhLYTU

    Zuletzt geändert von Willy; 21.08.2010, 10:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

    Dachte ich mir fast, daß du da an den Stampflesköpfen "rumgegeistert" bist... das Wetter war ja nicht gerade überragend und so trifft das Wort "geistern" recht gut. Osttirol gehörte ja in letzter Zeit oft zu den Gegenden wo gerade noch was gelingen konnte.
    Wie ich sehe nutzt du jede kleine Wetter-Schwäche um deine Sammlung zu komplettieren... Weiter so

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

      Schade dass Dir zum Osttiroler Abschluss - mit diesem schönen Schlusswort - kein besseres Wetter vergönnt gewesen ist. Aber dass es nicht einmal zu einem Gipfelbild mit Dir gereicht hat?

      Ich habe vor, in der nächsten Woche über den Lasörling-Höhenweg zu humpeln und werde Deiner Leistungen dabei eingehend gedenken!
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

        Zitat von Mathias

        Aber dass es nicht einmal zu einem Gipfelbild mit Dir gereicht hat?

        Hat es schon.

        Das ist ein Gipfelbildbild vom Nördlichen Stampfleskopf :

        123123.jpg

        Rechts im Hintergrund der - logo - höhere Hauptgipfel.

        Was mann nicht via Fotos `rüberbringt :

        Es herrschte eine ganz fazinierende Wolkenstimmung !

        Und :

        Zwei Stunden lang sah man das Panoroma
        vom Eichham über den Großvenediger bis zur Rötspitze !

        Fotos ( von Martin ) folgen hoffentlich ( = vielleicht ) noch.

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

          Zitat von Mathias

          Schade dass Dir zum Osttiroler Abschluss . . . kein besseres Wetter vergönnt gewesen ist.

          Nochmals : Es hat alles gepasst !
          Vor allem gab es keinen Niederschlag. Und das ist bei den schweren Unwettern heutzutage schon sehr viel !

          Und diese Ausblicke auf (rechts) Großvenediger

          aufstieg 1 f.jpg

          sowie auf den Großen Happ
          links flankiert vom Großen Geiger und rechts vom Südlichen Happ

          aufstieg 2 f.jpg

          sowie zu den beiden Simonyspitzen samt felsigen Einrahmungen

          aufstieg 3 f.jpg

          steigerten das Berg- und Gipfel-Erlebnis so erheblich,

          aufstieg 4 f.jpg

          sodass wir beim Abstieg

          abstieg 1 f.jpg

          noch Lust und Freude für solch gestellte Fotos bekamen.

          abstieg 2 f.jpg

          Nur eins war - allerdings auch nicht wirklich - etwas schade :

          Bei der Reichenberg Hütte gab`s keinen Sekt zum Anstoßen auf diesen historischen Tag :

          Abstieg 4 fff.jpg
          Zuletzt geändert von Willy; 27.08.2010, 21:31.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

            Hallo Willy,
            Interessante Tour! Es fehlen mir nur noch ungefähr 200 3000'er in Osttirol .

            Ich verstehe es (hoffentlich richtig ) daß Ihr den Aufstieg/Abstieg über den Westgrat gemacht habt.

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            ........Mit Blick zum Hauptgipfel (rechts hinten) ging es auf dem unschwierigen Grat zuletzt über handsame Blöcke auf den 3049 m hohen Gipfel und überraschend problemlos ( = keine lästig-blöde Blockhalde ) über die Rote Lenke......
            Empfiehlst du trotzdem, daß man bei dieser Tour ein Seil gebrauchst? Ist der Grat vielleicht an mehreren Stellen ausgesetzt?
            LG, Herman
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #7
              AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

              Zitat von HNT
              Ich verstehe es (hoffentlich richtig), dass Ihr den Aufstieg/Abstieg über den Westgrat gemacht habt.
              Ja, so ist es !

              Bei dieser Aufnahme vom noch wesentlich leichteren Westlichen Stampfleskopf
              schaut der Westgrat im oberen Abschnitt (viel) schwieriger aus, als er dann tatsächlich war :

              nördlicher stampfleskopf f.jpg

              Zitat von HNT
              Empfiehlst du trotzdem, dass man bei dieser Tour ein Seil gebraucht ?
              Ist der Grat vielleicht an mehreren Stellen ausgesetzt ?
              Ein kurzes Seil für den Abstieg mitgenommen schadet natürlich nie.
              Und ausgesetzt ist relativ : Natürlich kann man dort auch `runterfallen.
              Aber eine Angststelle gibt es dort keine !

              Und da die Kletterschwierigkeiten immer unter zwei bleiben
              - diese Stelle vielleicht ausgenommen, aber die ist überhaupt nicht ausgesetzt sondern nur lustig -

              zweierstelle fff.jpg

              geht`s auch ohne Seil.

              Wir haben beim Abstieg übrigens ein paar Blödelfotos gemacht, damit die Tour etwas interessanter aussieht.

              Früher hätte ich so eine Sache jedenfalls alleine gemacht.
              Jetzt will ich - so ändern sich halt die Zeiten - nicht einmal mehr zwei Meter wo hinunterfliegen.

              Zuletzt geändert von Willy; 25.05.2012, 17:18.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

                Hallo Willy,
                Vielen Dank für die weitere Erklärungen!
                LG, Herman
                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                Weitere Themen und Berichten von mir.

                Kommentar


                • #9
                  AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Wie am 22. November 2009 bei der Tour auf den Westlichen Stampfleskopf

                  [ATTACH]306614[/ATTACH]
                  Hallo Willy,
                  Ich vermute dass deine Beschriftung nicht ganz passt. Der Gipfel der du Stamplfleskopf Hauptgipfel erwähnt ist meiner Meinung nach die Dürrfelder Eck. Meine Beschriftungsvorschlag wäre Hauptgipfel beim Roten Pfeil. Was meinst du? Lg, Herman

                  Fil stamp.jpg:
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

                    Zitat von HNT
                    Hallo Willy,

                    Ich vermute dass deine Beschriftung nicht ganz passt.
                    Der Gipfel der du Stamplfleskopf Hauptgipfel erwähnt ist meiner Meinung nach die Dürrfelder Eck.
                    Meine Beschriftungsvorschlag wäre Hauptgipfel beim Roten Pfeil.

                    [ATTACH=CONFIG]416913[/ATTACH]

                    Was meinst du?
                    Dass Du damit nicht recht hast :

                    nicht rwecht.jpg

                    Aber ich kann mich - wie schon mindestens tausend Mal in meinem Leben - auch irren.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2012, 22:21.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

                      Servus Willy, gratuliere zu den "Osttirolern"
                      Verzeih meine möglicherweise vermessene Neugier.
                      Was mich schon länger an deinem Vorhaben bzw. deiner Vorgehensweise interessiert ist eine Kostenaufstellung.
                      Du hast nun fast alle 3000er bestiegen und geschätzt 2/3 davon mit Bergführer. Vielleicht auch "nur" die Hälfte.
                      Das wären dann so, 500- 700 geführte Touren. Im Schnitt rechne ich mal mit 300 Euro ohne Spesen für den BF.
                      Da kommt eine unglaubliche Summe raus! Was ist falsch an dieser Rechnung oder..... wie finanzierst du das?

                      Ansonsten find ich dein Lebenswerk genial und ich hoffe dass es dir gelingt!

                      Kommentar


                      • #12
                        NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttirols

                        Zitat von besteiger
                        Du hast nun fast alle 3000er bestiegen und geschätzt 2/3 davon mit Bergführer.
                        Das wären dann so 500 - 700 geführte Touren.
                        Hab` gerade nachgeschaut. Ich komme "nur" auf ca. 200 Bergführer-Touren.
                        Dabei werden manchmal - wie zuletzt - ja sogar mehrere Gipfel bestiegen :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ze-Stellen-III)

                        Was das Finanzielle angeht nur diese beiden Beispiele :
                        Ich komme soeben vom SPAR und erwarb mir dort drei 24-Tragerln Pittinger Bier : Eine Dose kostet heute nur 39 Cent.
                        Vor drei Tagen kaufte ich mir eine tadellose Jean um weniger als 10 Euro.
                        Ich schau` beim Einkauf also auf jeden Cent, um mir das Bergsteigen leisten zu können.

                        Völlig in Ordnung sind die Tarife meiner hervorragenden Bergführer,
                        denn deren Leistung - und das meine ich ganz ehrlich - ist (eigentlich) unbezahlbar !

                        Doch noch dies : Es soll angeblich Menschen geben, die wesentlich teurere Hobbys als ich haben !

                        PS :

                        Sehr viele Dreitausender - nämlich 61 - habe ich mit meinem Badener Freund Poldl ( = Leopold Hruschka ) bestiegen.
                        Darunter befand sich u. a. diese fast schon geniale Schitour in Osttirol :
                        http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=58

                        Auf fast unglaublichen 81 Dreitausendern begleitete mich mein Sohn Stefan.

                        Auf den allermeisten Dreitausendern - nämlich (bisher) auf 374 - war ich jedoch allein.
                        Zuletzt geändert von Willy; 07.09.2012, 11:20.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: NÖRDLICHER STAMPFLESKOPF ( 3049 m ) - 213. und damit letzter Dreitausender Osttir

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Vor drei Tagen kaufte ich mir eine tadellose Jean um weniger als 10 Euro.
                          Nicht mal die Chinesen können mit sowas Gewinn machen...
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar

                          Lädt...