Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

    Ein schon lange gehegter Traum wurde dieses Wochenende endlich wahr - eine Audienz bei seiner Majestät König Großglockner. Auch wenn der Stüdlgrat sicherlich schon zum xten-mal hier im Forum steht, sei mir dieser Bericht verziehen

    Abmarsch Stüdlhütte um 5:30 Uhr. By the way – eine der bestgeführten Hütten die ich kenne! Viiiiele Bergsteiger machten sich gleichzeitig bereit. Dennoch waren wir die einzigen die sich zu dieser Zeit Richtung Stüdlgrat aufmachten.
    K800_CIMG1115.JPG

    Schön langsam geht die Sonne auf.
    K800_CIMG1119.JPG


    Gleich ab Beginn nur mehr mit Steigeisen.
    K800_CIMG1121.JPG
    K800_CIMG1122.JPG
    K800_CIMG1123.JPG

    „Die Kanzel“
    K800_CIMG1125.JPG



    Dann ging mir mitten am Grat ob der Kälte der Akku aus. Lust auf fotografieren hatte ich ohnehin kein mehr. Ein alpiner 3er mit viel Wind, Eis, Schnee und dicken Handschuhen wird schnell eine Nummer schwerer…
    K800_CIMG1126.JPG

    Kurz unterhalb des Gipfels kam aber dann die angesagte Sonne raus – gerade recht fürs Gipfelfoto. Für wenige Minuten konnten wir den Gipfel ganz alleine genießen! Ausstieg Grat: 9:30 Uhr.
    K640_CIMG1132.JPG

    K800_CIMG1129.JPG


    Dann kamen auch schon die Aspiranten via Normalweg.

    K800_CIMG1133.JPG

  • #2
    AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

    Abstieg Richtung Scharte
    K640_CIMG1140.JPG
    K640_CIMG1139.JPG

    Vom Kleinglockner Richtung Oberwalderhütte.
    K800_CIMG1141.JPG

    Glockner-Leitl:
    K800_CIMG1160.JPG

    Nach einer Stunde Abstieg schon fast auf der Adlersruhe:
    K640_CIMG1161.JPG
    K800_CIMG1165.JPG

    Stüdlgrat im Profil (von links unten nach rechts oben)
    K800_CIMG1182.JPG

    Pasterze
    K800_pano.JPG
    Johannisberg, Riffl, Fuscherkarkopf?
    K640_pano1a.jpg

    Um 12 Uhr waren wir wieder auf der Stüdlhütte und um ca. 14 Uhr unten beim Lucknerhaus.

    Kommentar


    • #3
      AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

      Sind immer wieder schöne anzusehen solche Fotos. Gratulation zu dieser schönen Tour.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

        Schöne Fotos, danke für den aktuellen Bericht und Gratulation zum Gipfel.

        LG,
        Rainer
        Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


        25.02.2012 - Schneidlifthütte
        26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
        01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
        22.04.2012 - Krumme Ries
        27.04.2012 - Lahning Ries

        Kommentar


        • #5
          AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

          Glückwunsch zur Tour! Bei so herbstlichen Verhältnissen ist es sicher deutlich schwieriger als im Sommer. Dafür sehen die Photos vom eisigen Grat aber auch besonders schön aus.
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

            Wie waren, sind die Verhältnisse genau?
            Wollen ihn evtl. am kommenden WE machen.
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
            Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
            Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
            Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
            dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

            Kommentar


            • #7
              AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

              Bravo! mit Eis und Schnee ein forderndes alpines Unterfangen

              Gratuliere, und Danke für deinen Bericht und die großartigen Aufnahmen!

              lG
              Martin
              Zuletzt geändert von lama; 06.09.2010, 17:50.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                Zitat von Hannes2 Beitrag anzeigen
                Auch wenn der Stüdlgrat sicherlich schon zum xten-mal hier im Forum steht, sei mir dieser Bericht verziehen
                Also bei diesen Bildern gibt's nichts zu verzeihen.

                Super!

                Erik

                Kommentar


                • #9
                  AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                  Feine Tour, feine Fotos,

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                    Toller Bericht und schöne Fotos.

                    Gratuliere Euch zu der rassigen Tour!
                    Gruß,
                    Christoph

                    _________
                    Dinslaken

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                      HALLO HANNES
                      DANKE FÜR DEINEN TOLLEN BEITRAG .

                      MEIN BRUDER UND ICH WAREN VOM 3.09. - 5.09.2010 AUCH IN DIESEM
                      GEBIET - NÄMLICH OBERWALERHÜTTE - JOHANNISBERG .

                      SAMSTAG WAR ES ETWAS STÜRMISCH - ABER DER SONNTAG WAR WUNDERBAR !!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                        Merci!

                        @watcher: Durch den jüngsten Schneefall könnten Spalten zugedeckt sein. Hier also Vorsicht. Am Grat liegt auch etwas Schnee drin, tw. vereist, aber nicht so schlimm. Ein montiertes Stahlseil war so glatt, dass es als Aufstiegshilfe nicht zu gebrauchen war. Und die Tritt-Empfindlichkeit mit den Eisen ist halt gewöhnungsbedürftig. Aber sollte jetzt nicht der große Wetterumbruch kommen und es stabil bleiben unbedingt noch machen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                          Super Bilder, schaut echt geil aus der Stüdlgrat in seinem weißen Glanz!

                          @thewatcher
                          Was willst denn mehr, jetzt hast schon so an feschen Bildbericht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                            Tolle Bilder!
                            Gratulation zu dieser tollen Tour!

                            Plessberger
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Herbstlicher Stüdlgrat – Großglockner

                              schöner Beitrag und feine Bilder !

                              ...und man spürt - ganz dem Titel entsprechend - den Herbst kommen

                              Danke G
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              ----------------------------------------------
                              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                              ----------------------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...