Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

    Hallo liebe Leute ...

    bin neu hier im Forum-aber nicht in den Bergen-um das mal vorwegzunehmen.
    Ich plane eine Tour auf der auch weniger Erfahrene mitlaufen und ich nen Tag solo unterwegs bin.
    Dazu suche ich 3000er die ohne oder mit gaanz leichten / kurzen Gletscherpassagen machbar sind. Leider war ich in der Gegend noch nicht unterwegs und kenn die Gipfel nicht.

    Hier die Liste vielleicht kann jmd was zu sagen-wer Vorschläge hat ist herzlich willkommen.

    Zischgeles
    Habicht
    Botzer
    Schrankogel
    Wilder Freiger
    Schneespitze
    Lisenser Fernerkogel
    Windacher Daunkogel
    Östlicher Daunkogel
    Stubaier Wildspitze
    Keiner Isidor
    Schaufelspitze
    Schussgrubenkogel
    Aperer Pfaff
    Pfaffenschneide
    Zuckerhütel
    Wilder Pfaff
    Gaiskogel
    Stubaierwildspitz
    Kleiner Trögler
    Großer Trögler

  • #2
    AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

    Hier die Kommentare zu Bergen, die ich kenne

    Zischgeles
    Habicht ok
    Botzer kein Gletscher-freier Zugang trivial möglich
    Schrankogel ok
    Wilder Freiger es gibt gletscherfreien Zugang über Freigerscharte, ab Nürnberger Hütte: musst Du selber wissen - Gletscher!
    Schneespitze
    Lisenser Fernerkogel
    Windacher Daunkogel ok
    Östlicher Daunkogel
    Stubaier Wildspitze ok
    Keiner Isidor ok
    Schaufelspitze ok
    Schussgrubenkogel ok
    Aperer Pfaff ok, aber brüchig, z.T. gefährlich
    Pfaffenschneide
    Zuckerhütel Gletscher nicht unterschätzen, ich würde es nicht solo machen
    Wilder Pfaff Gletscher nicht unterschätzen
    Gaiskogel ok
    Stubaierwildspitz siehe oben
    Kleiner Trögler ok, aber kein 3000er
    Großer Trögler ok, aber kein 3000er

    Gruß, Joachim

    Kommentar


    • #3
      AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

      Kleine Ergänzung:
      Wilder Freiger ist von der Südtiroler Seite (Teplitzer-Hütte, Becherhaus) sehr wohl ohne Gletscherberührung möglich

      Kommentar


      • #4
        AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

        Lisenser Villerspitze ( nicht verwechseln)
        Rinnenspitze
        Kreuzspitze / östliche Kreuzspitze
        Aperer Freiger
        Zwieselbacher Roßkogel
        Schöntalspitze
        Seeblaskogel
        Hochreichkopf
        Hohe Wasserfalle

        alle ohne Gletscher
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

          Hi, unten Kommentare

          Zitat von butterfinger Beitrag anzeigen
          Hallo liebe Leute ...

          Zischgeles - ja, nett und lohnend
          Habicht
          Botzer
          Schrankogel
          Wilder Freiger - auch Gletscher mit Spalten
          Schneespitze -
          Lisenser Fernerkogel - Gletscher nicht zu unterschätzen !
          Windacher Daunkogel - naja, wer's mag (Skizirkus)
          Östlicher Daunkogel - ditto
          Stubaier Wildspitze - ditto
          Keiner Isidor - ??? wasndas
          Schaufelspitze - ditto Skizirkus
          warum nicht stattdessen den Hinteren Daunkopf (siehe Bericht Birgitza) http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=49562

          Schussgrubenkogel
          Aperer Pfaff
          Pfaffenschneide
          Zuckerhütel
          Wilder Pfaff
          Gaiskogel - welcher von den vielen ???
          Stubaierwildspitz - hatten wir oben schon, oder :-)
          Kleiner Trögler
          Großer Trögler
          Weitere leichte 3000er ohne "echten" Gletscher im Sellrain:
          - Sulzkogel (einer der einfachsten 3000er überhaupt)
          - Schöntalspitze
          - Hochreichkopf
          - Hoher Seeblaskogel
          - Zwieselbacher Rosskogel
          - Winnebacher Weisskogel

          Bem: Lisenser Villerspitze finde ich nicht ganz so einfach - da gibt es IIer-Stellen, im günstigsten Fall vielleicht II-.

          Viele Grüße aus München,
          Detlev

          Kommentar


          • #6
            AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

            Hallo euch und vielen, vielen lieben Dank.
            Das sollte doch ausreichend Information sein um mich entsprechend vorzubereiten.
            Ich stell dann nen Tourenbericht ein wenn gelaufen ist.

            Kommentar


            • #7
              AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

              den wilden freiger hab ich anfang september von ridnaun als tagestour gemacht, geht in der tat ohne gletscher via becherhaus (ich wollte aber den südwestgrat rauf, darum bin ich doch noch kurz zur müllerhütet gequert, geht aber natürlich auch direkt ab becherhaus zum gipfel, das ist auch die einfachere variante). abstieg über den ostgrat geht auch ohne nennenswerten gletscher, am ende hinter der rotgratscharte wartet dann noch der hangende ferner, bevor man wieder gen teplitzerhütte kommt. insgesamt eine geniale rundtour, wenn auch recht lang und viele höhenmeter (gut 2400). mit zwischenübernachtung in einer der hütten etwas entspannter.

              prinzipiell kansnt du dann auch den wilden pfaff von der ostseite angehen, wenn du an der müllerhütte bist (die haben auch einen winterraum). da muss man nur ganz kurz über den gletscher bzw. kann wohl prinzipiell auch direkt am grat hoch (und dann wieder retour).

              viel spass!
              http://www.faszination-alpen.de

              Kommentar


              • #8
                AW: 3000 er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                Ein weiterer Wanderdreitausender im Südtiroler Teil der Stubaier Alpen ist die Hofmannspitze (3113 m). Man erreicht sie in 4 Stunden von der Timmeljochstraße. Von dort hat man einen tollen Blick auf den Wilden Freiger und den Übeltalferner, der von der Hofmannspitze fast in seiner gesamten Ausdehnung sichtbar ist.

                Kommentar


                • #9
                  AW: 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                  Nochmal - Wilde Freiger von Süden geht ohne Gletscher, da hat jemand geschrieben, dass der Gletscher hat - nicht vom Süden.
                  Schaut mal auch hier: http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=39370
                  Grüß

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                    und noch....,
                    Kreuzkamp, 3008 und Blechnerkamp, 3000,
                    beide am besten nacheinanderer und dann noch bis zur Rinnenspitze anschließend)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                      Zitat von torres Beitrag anzeigen
                      Nochmal - Wilde Freiger von Süden geht ohne Gletscher, da hat jemand geschrieben, dass der Gletscher hat - nicht vom Süden.
                      Schaut mal auch hier: http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=39370
                      Grüß
                      Soweit ich mich erinnere, quert man schon am Zustieg zum Becherhaus einen Gletscher - wenn auch unproblematisch...
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Soweit ich mich erinnere, quert man schon am Zustieg zum Becherhaus einen Gletscher - wenn auch unproblematisch...
                        Da gibts aber weder spalten noch sonst was. ist nur mehr ein kleiner eisrest. Ich würds nicht mehr als Gletscher bezeichnen.

                        SG
                        Flor

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                          ich denke das bezeichnet man eher als Firn, aber ich bin da trotzdem bis zum Knie eingebrochen gewesen......

                          Grüß

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 3000er im Stubai - möglichst ohne Gletscher

                            Mir sind noch zwei Ergänzungen eingefallen:
                            Scheiblehnkogel (im Umkreis der Siegerlandhütte)
                            und von der Neuen Regensburgerhütte aus:
                            Östliche Knotenspitze (Kreuzspitze)
                            eine der Kräulspitzen (weiß nicht mehr genau auf welcher wir da waren)
                            und östliche Seespitze (hier lässt sich der Gletscher auch vermeiden und über Schutthänge ist der Aufstieg recht einfach möglich)

                            Kommentar

                            Lädt...