Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

    Hallo liebe Forumsmitglieder!
    Ich bin zwar schon seit längerer zeit im Forum, habe bis jetzt aber noch kenen Thread eröffnet.

    Ein bisschen spät, aber doch möchte ich meine Tour zum Großvenediger, hier veröffentlichen.

    Am Freitag den 11. September ging es in der Früh vom Tauernhaus los. Das Wetter war schon heute traumhaft sonnig und warm. Es war anfangs kaum bewölkt und somit bot sich uns ein wunderbares Panorama.

    Wir gingen übers Innergschlöss zur Neuen Pragerhütte, dor nächtigten wir, und früh, um 5 Uhr morgens, brachen wir auf um den Massen zu entgehen.
    Das Wetter war heute noch besser, wolkenlos und tiefblauer Himmel. Ein Traumtag.
    Am Gipfel angekommen hatten wir ein tolles 360° Panorama, Dolomiten, Berninagruppe, Berchtesgadner und natürlich auch auf den Glockner.
    Angehängte Dateien

  • #3
    AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

    Super schöne Bilder, wie kriegst Du sie so groß ins Forum ? Wenn ich komprimiere gibt es nur größere Briefmarken.............

    Kommentar


    • #4
      AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

      Super Schöne Bilder

      lg
      Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

      http://berge-ml.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #5
        AW: Großvenediger, von Matrei übers Innergschlöss und die Neue Pragerhütte

        Kommentar


        • #6
          AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

          Danke für die schönen Bilder.

          Für den Großvenediger habe ich ein faible - er war das Hauptziel meiner "Maturareise" mit Hanfseil und Holzpickel. Das Ganze bei einem Gewitter mir Blitzen am Boden und dem Glück des Unerfahrenen, der es problemlos überlebt hat.

          Fritz und ich haben es dennoch nicht bereut und sind sicher in Mittersil dem Ende unserer "Maturareise" gelandet.
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #7
            AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

            Solltest du noch einmal in diese Gegend kommen rate ich dir zu dieser Traumrunde
            Ich habe das Glück in den Bergen zu wohnen und mein Hobby mit meiner Fau teilen zu können
            http://www.skatingloipen.at
            ---------------------------------------------------

            Kommentar


            • #8
              AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

              Vielen Dank!

              Wir hatten wirklich den schönsten Tag in diesem Jahr erwischt, denke ich.
              Als Maturareise ist das ein außergewöhnliches Ziel, fliegen die heutigen Maturanten ja alle zu den Sauforgien nach sonstwohin ... Tolle Sache!

              Die Venedigerkrone ist sicher eine Traumtour, auf die ich vielleicht mal zurück komm´.

              Kommentar


              • #9
                AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

                Toller Bericht....und schöne Bilder lässiges Schattenspiel am Gipfelgrat....
                @wowe58 die Venedigerkrone ist eine spitzen Runde....und wirklich zu empfehlen.

                Gruß Klaus
                Zuletzt geändert von Klaus G.; 24.10.2010, 17:50.
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar


                • #10
                  AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

                  Hatte mir gedacht, ich mach die Venedigerkrone mit Ski ...
                  Ist das eher fürs Frühjahr oder auch im Winter zu empfehlen?

                  Kommentar


                  • #11
                    AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

                    Zitat von chris8409
                    Ist das eher für`s Frühjahr oder auch im Winter zu empfehlen?

                    Auch wenn ich mit diesem Tipp in manchen FOURMS-Augen ein Weich-Ei bin, rate ich (Dir) :

                    Mach` die Venediger-Krone-Schitour erst,
                    wenn die dafür in Frage kommenden Hütten wieder öffnen.


                    Also Anfang März wie hier am Beispiel Johannishütte

                    jo 1 f.jpg

                    zu sehen ist :

                    http://www.oav.at/huettenHome/DE/Hom...?huetteNr=0572

                    Die Neue Prager Hütte

                    pra 1 f.jpg

                    - habe den direkten Vergleich zur Schitourenzeit -
                    empfehle ich als Ausgangspunkt hingegen nicht,
                    obwohl sich Hüttenwirt und Hüttenwirtin wirklich alle Mühe geben.

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #12
                      AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

                      Danke Willy für deinen Tipp!
                      Freu mich jetzt schon aufs Frühjahr wenn ich die Tour starten kann. Das Gebiet um den Venediger ist ja faszinierend schön. Da wird die Tour ein Genuss.

                      Kommentar


                      • #13
                        AW: Großvenediger (3666m) über Innergschlöss und Neue Pragerhütte, 11./12.09.2010

                        Willi ich habe die Venedigerkrone im Sommer angedacht, im Winter ist sie wegen der Routenführung sowieso nicht ratsam
                        Ich habe das Glück in den Bergen zu wohnen und mein Hobby mit meiner Fau teilen zu können
                        http://www.skatingloipen.at
                        ---------------------------------------------------

                        Kommentar

                        Lädt...