Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

    Hallo liebe Bergsteigerinnen und Bergsteiger,

    kennt jemand von Euch den Übergang Hochwildehaus-Stettiner Hütte über das Gurgler Eisjoch, insbesondere den Südabstieg? Oder kennt jemand den Anstieg auf den Schalfkogel vom Hochwildehaus?

    Schöner Gruß

    Peter

    www.huettentipp.de
    www.bergsport4000.de

  • #2
    AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

    Zitat von peterstochay
    Kennt jemand von Euch den Übergang Hochwildehaus-Stettiner Hütte über das Gurgler Eisjoch, insbesondere den Südabstieg?

    Oder kennt jemand den Anstieg auf den Schalfkogel vom Hochwildehaus?
    Zum Schalfkogel war ich hier mit Schiern unterwegs.
    Da gibt`s - außer Lawinengefahr - bei Schneelage keine Schwieirgkeiten.
    Im Sommer wird`s also nicht (viel) heikler sein,
    zumal dies ja ein "Massen-Trampel-Pfad" - pardon : eine Haupt-Route ist.

    Der Übergang über das Gurgler Eisejoch wird im AV-Führer als völlig leicht beschrieben.
    Bis zum Joch ist`s ja eine einfache Schitour.
    Und die (steilen) Südhänge zum Kesselboden im schrofendurchsetzen Geröll haben Steigspuren.

    Aber schön und einfach ist der (namenlose) Übergang östlich der Hochwilde
    auf dem meine Kinder (großes X in der Kompaß-Karte) hier stehen :
    Man schenkt auf dieser Route nach dem Annakogel einige Höhenmeter her
    oder geht besser überhaupt direkt von der Neuen Karlsruher Hütte !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2005, 17:00.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

      Zitat von Willy
      Aber schön und einfach ist der (namenlose) Übergang östlich der Hochwilde
      auf dem meine Kinder (großes X in der Kompaß-Karte) hier stehen :
      Auf diesem Traumplatz ("großes X")
      Ramolkogel - Hinterer Spiegelkogel - Wildspitze - Firmisanschneide - Hinterer Brochkogel
      und ganz links der schöne weiße Schalfkogel

      überlegte ich mir erstmals, er wäre doch viel gescheiter mit Schiern in die Ötztaler zu gehen.

      Ich glaube, hier verschenkt man gerne einige Höhenmeter nach dem Annakogel (über dem gebogenen Pfeil),
      erfolgt der "Start" doch vom fast 2900 m hohen Hochwildehaus.
      Ab hier (X) hat man dann einen markierten Weg hinab zum Stettiner Haus,
      oder steigt sogar noch "markiert" zum Hochwilde-Südgipfel hinauf,
      wie ich`s hier gerade mit meinen Kindern tue.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2005, 17:37.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

        Ich bin die Runde Ramolhaus - Schalfkogel - Hochwildehaus im Hochsommer gegangen und kann nur davor warnen, auf Steinschläge zu achten. Der Abstieg zum Gurgler Ferner ist durch den fortschreitenden Gletscher-Rückgang oft ein reiner Schotterhaufen. Hinzu kommt auf Grund der Temperaturen im Hochsommer ein andauerndes Donnern und Abbrökeln von Gestein aus den Felsen.

        Ansonsten keine nennenswerten Schwierigkeiten, die mir in Erinnerung wären. Mal sehen, ob ich noch passende Fotos dazu finde...
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

          Moinsen, kann jemand ein update zu diesem Pfad einstellen? Will in 2 Wochen als Sologaenger vom Ramolhaus zur Stettiner Huette gehen und meine Frau sagt ich muesse unversehrt zurueck kommen, so lange meine Lebensversicherung nicht 6 stellig ist...

          Gruss,
          Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

            Ich weiss, das Wochenende ist zu schoen um vorm PC zu sitzen, aber ich wollte nochmal nachfragen, ob jemand den Weg Hochjoch Hospitz -> Gurgler Eisjoch -> Stettiner Huette aktuell kennt? Und wie schon gesagt, Eignung fuer Sologaenger wuerde mich interessieren?

            Kommentar


            • #7
              AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

              Zitat von peterstochay Beitrag anzeigen
              Hallo liebe Bergsteigerinnen und Bergsteiger,

              kennt jemand von Euch den Übergang Hochwildehaus-Stettiner Hütte über das Gurgler Eisjoch, insbesondere den Südabstieg? Oder kennt jemand den Anstieg auf den Schalfkogel vom Hochwildehaus?

              Schöner Gruß

              Peter

              www.huettentipp.de
              www.bergsport4000.de
              Hallo!

              Also als Trampelpfad würde ich den Weg vom Hochwildehaus auf den Schalf nicht bezeichnen und durch Ausaperung ist vor allem der Grat und das darunter heikler zu gehen. Weitaus üblicher ist der Weg vom Ramolhaus und der Zustieg bis zum Einstieg ist schön und unklompiziert.
              Der Übergang (Eisjoch) nach Südtirol (Stettiner Hütte) ist viel begangen. Auf keinen Fall würde ich die Hochwilde auslassen - in dem Fall dann beide Gipfel überschreiten und das Eisjoch rechts liegen lassen! Ich war Do und Fr auf dem Hochwildehaus und dem Gletscher. Problematisch ist der Gletscher erst ab etwa Höhe Annakogl, da noch relativ viel Schnee liegt und die Spalten kaum zu sehen sind. Die Schneedecke ist aber zu dünn um zu tragen! Meistens (v.a. bei Schönwetter) sind aber etliche geführte Gruppen am Weg und deshalb gibts eine gute Spur.
              Viel Spaß LG Bergprinzessin
              Die Welt ist das, was ich von ihr denke!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ötztaler Alpen - Gurgler Eisjoch

                Danke fuer die Info. Ich werdewohl vor Ort mal schauen, welchen Weg ich einschlage.

                Martin

                Kommentar

                Lädt...