Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

    Hallo an alle,

    Laut AV-Karte ist ein Weg von der Eisseehütte zum Wallhorner Törl 3045m eingezeichnet. Tja, und dann ist KEIN Weg mehr eingezeichnet, der zum Gipfel der Weißspitze führen würde.

    Frage:
    Kann man den Grat vom Wallhorner Törl zum Gipfel der Weißspitze gehen?
    Wenn ja, wie sind dort normalerweise die Verhältnisse?
    z.B. steil und ausgesetzt, leichte Kletterei, bequemer Trampelpfad,...

    Danke für Eure Hilfe!!!

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

    Hier eine Beschreibung aus einem alten AV-Gebietsführer:

    Südanstieg, I, 3/4 Stunde vom Wallhorntörl, von diesem östl. auf das nahe Garaneberkees zu einer sanften Schneemulde aufwärts, zuletzt über etwas steileren Firn, meist jedoch Schrofen zum Gipfel.

    Blick zur Weißspitze: am linken Bildrand befindet sich das Wallhorntörl (Aufnahme 7/2000)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mitleser; 16.05.2005, 20:46.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

      Da dieser gipfel bei mir ebenfalls auf der liste steht, habe ich mich auch umgesehen.

      Vom Parkplatz über einen Karrenweg zur Bodenalm, 1945m (30min / ca. 200Hm).
      Von der Bodenalm über einen Wiesensteig zunächst flach, später steiler ansteigend durch das Tal des Timmelbaches zur Eisseehütte, 2521m (2Std. / 600Hm).
      Von der Eisshütte zunächst am Venediger-Höhenweg bis zu einer Weggabelung nach Überquerung des Baches; hier rechts in Richtung Weißspitze.
      Man steigt über eine Flanke diagonal nach Norden auf und erreicht - zuletzt über einen felsigen, markierten Steig - das Wallhorntörl, 3045m.
      Weiter - zunächst über Firnfelder entlang von Steinmännchen - und später in leichter Blockletterei ONO-wärts zum Gipfel, 3300m (2,5 Std. / 800Hm von der Hütte).
      Abstieg wie Aufstieg - ca. 3,5 Std. für die 1350Hm bis zur Bodenalm.
      Kombinationsmöglichkeit
      Ideal auch als Gipfel-Abstecher für Wanderer am Venediger-Höhenweg
      Karten
      AV Karte (Venedigergruppe, 1:25000);
      Kompass oder Freytag&Berndt (Matrei-Kals-Virgental, 1:50000);
      ÖK 50 Blatt 152
      Bemerkung
      Sehr schöner Gipfel, der als "leichter 3000er" gilt, jedoch sind Trittsicherheit im steilen Firn und in felsigem Gelände erforderlich. Bei guten Verhältnissen für den geübten Wanderer kein Problem.
      Mehr Infos unter: www.Gipfelsieg.de
      Zuletzt geändert von grasi; 17.05.2005, 07:28.
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

        Danke für Eure Hilfe!

        Seil scheint man keines zu benötigen. Wisst Ihr mehr?

        Ich hoffe, das Wetter spielt mit, dann kann das eine schöne Tour im August werden!

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

          Zitat von Schelli
          Seil scheint man keines zu benötigen. Wisst Ihr mehr?

          Ich hoffe, das Wetter spielt mit, dann kann das eine schöne Tour im August werden!
          Ja, stimmt. Wir hatten schönes Wetter, Minusgrade und relativ viel Neuschnee --> Tip: Steigeisen/Pickel für harte Firnfelder <-> Seil siehe Eicham
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

            Zitat von grasi
            Von der Eisshütte . . ( zum ) Wallhorntörl, 3045m.
            Also ich bin nicht zum Wallhorner Törl gegangen,
            weil mir der Süd-West-Grad unangenehmn ausgesehen hat.
            ( Ich war allein unterwegs und hatte aber ein Traum-Wetter )
            Bin vielmehr dann in der Süd-Süd-West-Flanke stets im geforerenen Firn aufgestiegen (schwarzer Pfeil).

            ALSO MEHR ODER WENIGER AUF DER SCHIROUTE ! ! !

            Der Pickel war im geforerenen Schnee wichtig.
            Steigeisem hatte ich leider nicht mit, sonst wär`s noch sicherer gewesen.
            ( Ich glaube, es gab sogar eine alte Spur im Schnee zum Gipfel ! )

            Ich war deshalb sehr früh d`ran,
            denn ich wollte am selben Tag auch auf die Seeköpfe und den Kleinen Hexenkopf gehen.
            ( Das war ein Spitzen-Tipp von Leo Baumgartner )

            Startet man später, ist der Schnee weich und alles kein Problem.

            Diese schöne Rundtour machte ich am 17. Juli 1996.

            Mein Rat für den FRÜHSOMMER bleibt dennoch : Pickel und/oder Steigeisen mitnehmen !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 17.05.2005, 18:48.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

              Zitat von grasi
              das Wallhorntörl, 3045m

              Weiter - zunächst über Firnfelder entlang von Steinmännchen

              - und später in leichter Blockkletterei ONO-wärts zum Gipfel, 3300m ]
              Der Grasi ist offenbar schon ein recht geschickter Kletterer.
              Ich liebe eher (auch ((sehr)) steile) Schneefelder.

              Hier zeige ich den Verlauf meiner "Leo-Baumgartner-Runde".

              Nur vom Hinteren Seekopf abwärts zur Seekopfscharte ist eine kleine leichte Kletterstelle (unter I !)
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                Willy und mitleser,

                SPITZEN INFO!!! Zusammen mit Grasi's Postings habe ich jetzt eine gute Vorstellung, was uns erwartet.

                Letzte Frage:
                Da Ihr kein Seil verwendet habt. Ist der/das Garaneber Kees normalerweise spaltenfrei?

                So und jetzt bin ich auch brav und gebe Ruh...

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                  hallo schelli

                  einen tourenbericht findest du auf meiner homepage das kees wird nur am rand gequert daher keine spalten den grat kann man nicht direckt ersteigen da es viel zu loses brüchiges und erdiges gestein ist die variante von willy weglos an das kees zu steigen ist die bessere bei guter schneelge geht es etwas steiler eine firnrinne rauf aber problemlos steigeisen können müssen aber nicht von vorteil sein in der regel geht dort eine ausgetretene spur rauf in die scharte bevor du den breiten gipfel in leichter blockkletterei erreichsteine tolle tour viel spaß
                  bei weiteren fragen kannst du mich gerne anmailen war schon des öffteren oben
                  viele grüße aus dem rheinland
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                    Aha, also du bist der gipfelsieg.de, die tourenbeschreibung hab ich aus der AV-homepage kopiert.
                    Ich muss nämlich ehrlicherhalber sagen, dass ich noch nicht auf der weißspitze war, leider!
                    Habe ich aber heuer im zuge einer tour entlang des venedigerhöhenweges vor.
                    Hoffentlich klappt´s.............
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                      Klaus,
                      danke für Deine Tipps. Ich habe auch schon Deine Homepage bewundert und werde mich gerne bei Dir melden, wenn ich noch Fragen habe.

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                        Hallo Schelli !

                        Hier habe ich noch eine Ansichtskarte gefunden.
                        Da schaut - im Spätsommer - die Weißspitz(e) allerdings nicht mehr so einfach aus.

                        Mien Rat (bleibt) daher : Möglichst im Frühsommer - bei genügend Altschnee - gehen !
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                          Unsere Tour ist für Mitte August geplant....

                          Ich habe im Notfall kein Problem, umzukehren, wie auch von vdniels in seinem Posting zum Allalinhorn vorbildlich beschrieben.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                            Hier habe ich ein Foto von mir gefunden :
                            Zopetspitze und Weißspitze (rechts) von der Kreuzspitze :
                            Angehängte Dateien
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                              Hallo Willy
                              die Zopetspitze ist auch eine tolle skitour unten seht an ganz gut den steig der in die Zopetscharte führt der abstieg zur eisseehütte kann ein ganz schöner knochenbrecher sein
                              nru noch eine woche dann binich endlich wieder in den alpen pitztalern taschachhaus freu mich schon oeav kammerradenrettungskurs
                              viele grüße
                              Zuletzt geändert von Klaus G.; 08.06.2005, 08:19.
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar

                              Lädt...