Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

    Zitat von Schelli

    Laut AV-Karte ist ein Weg von der Eisseehütte zum Wallhorner Törl 3045m eingezeichnet.

    Frage:
    Kann man den Grat vom Wallhorner Törl zum Gipfel der Weißspitze gehen?
    Hier ein - südostseitiges - Bild vom Wallhorn Törl :

    Wallhorntörl 1.jpg

    Weiter zur Weißspitze umgeht man - wie man hier gut sehen kann - zumindest am Anfang den Grat !
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

      HALLO!!!

      Hier ein Bild vom 13.09.06: Siehe auch meine Tour:

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13276

      Aufstieg vom Wallhorntörl rot,genauso Abstieg nur blau ist eine Abkürzung.
      Gut ausgeprägter Steig mit Steinmännern leichtes Blockgelände,sandig und schotteriger Pfad,keine Markierungen.Das Kees sehr zurückgeschmolzen,wird nicht betreten!


      Weißspitzblick.jpg

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #33
        AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

        Zitat von alpinfreak

        Hier ein Bild vom 13.09.06
        Wahnsinn ! Wo ist der Schnee ?

        Bald muß man den Weißspitz auf Braunspitz(e) umtaufen !
        Zuletzt geändert von Willy; 16.09.2006, 22:41.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

          Zitat von Willy
          Wahnsinn ! Wo ist der Schnee ?
          Bald muß man den Weißspitz auf Braunspitz(e) umtaufen !
          Unglaublich...
          Wollte im Juli 1988 auf die Weissspitze.
          Gab' über Nacht aber 20 cm Neuschnee an der Eisseehütte - weiter oben am Wallhorntörl waren es stellenweise 50 cm.
          Den Südhang der Weissspitze kamen kleine Lawinen hinunter - Aufsteig chancenlos.
          Als Ausweichziel blieben die links des Wallhorntörl gelegenen Gastacher Wände -
          immerhin ein 3000er!
          Den Venediger hab' ich damals kurz von dort gesehn - noch nicht mal fotografieren konnte ich den...

          Das Garaneberkees hat damals - soweit ich das am schneefreien Tag zuvor erkennen konnte -
          noch großflächig unter Weissseespitze, See- u. Hexenköpfen existiert.
          Dein Bild alpinfreak läßt Schlimmmstes befürchten -
          hast Du vielleicht aktuelle Aufnahmen vom Aufsteig u. von oben auf das Kees u. die Umgebung?

          Danke u. Ciao

          Kommentar


          • #35
            AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???



            Eine Aufnahme über das Kees zu Hexenkopf und Eicham:

            Eicham,sailkopf.jpg




            Und eine von der Zopetscharte mit Eissee,Weisspitz und Seeköpfen:

            Eissee.jpg


            Sonst leider nix vorhanden!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #36
              AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

              Hallo Hannes,
              Danke für die beiden Bilder!
              Das Garaneberkees ist also in 2 Teile zerfallen - eins unter dem Kl.Hexenkopf zum Ht.Seekopf hin, das andere südl. der Weissspitze.

              Traurig...

              Kommentar


              • #37
                AW: Weißspitz 3300m/Venedigergruppe ???

                Zitat von Kees-Ferner-Vadret

                Als Ausweichziel blieben die links des Wallhorntörl gelegenen Gastacher Wände -

                immerhin ein 3000er!
                Ein Dreitausender, den ich noch besteigen will !

                Warst Du am höchsten Punkt ?

                Gastacher Wände AV Karte 3 ff.jpg

                Wahrscheinlich nicht, denn der ist ( schwarzer Pfeil ) doch schon recht weit vom Wallhorn(er) Törl entfernt.

                Und wenn doch : Warst Du sicher angeseilt. ( Oder gar allein ? )

                DANKE FÜR EINE GENAUE ANTWORT !
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  Gastacherwände

                  Abend Willy,
                  tja, ganz genau sagen wo ich dort oben war kann ich nicht mehr - ist ja auch schon 18 Jahre her...

                  Jedenfalls war ich nicht im Wallhorntörl sondern bin mit meinem Vater u. 'ner Gruppe Höllander durch den Schnee getapst.
                  Erinnere mich noch das ich gespurt habe und mir den höchsten sichtbaren Gratpunkt ausgesucht habe.
                  Von oben konnte man das zugeschneite Zettalunitzkees mit großen Spalten erkennen.
                  Nach dem nächtlichen u. vormittäglichen Schneesturm hatte es aufgerissen u. stellenweise kam tiefblauer Himmel durch.
                  Die Berge Richtung Venediger waren aber - bis auf einen kurzen Augenblick - immer in Wolken.

                  Ob ich auf P.3078 war - glaube eher nicht.
                  Aber die Gastacherwände haben mehrere 300er-Gipfel: P.3025 u. P.3048
                  Tippe auf dem letzteren gewesen zu sein - da ich als Gipfelstürmer immer hoch hinaus will...

                  Angeseilen war dort nicht notwenig - nur Schroffen, Gneisplatten u. Blöcke soweit ich mich erinnere - hatte aber Grödel an.

                  Habe auch irgendwo auch noch die Dias von damals - nur niemals eingescant!
                  Ich suche mal...

                  Bis dann

                  Kommentar

                  Lädt...