Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourentipp Taschachhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourentipp Taschachhaus

    Hallo zusammen,

    wer kann mir einen schönen tourentipp vom taschachhaus geben außer wildspitze ich bin mitte juli dort mit zwei freunden beim kameradenrettungs kurs des oeav und wir würden vor und nach diesem kurs gerne noch eine tour dranhängen über eure tipps wäre ich euch sehr dankbar
    bis dahin alles gute aus dem viel zu flachen rheinland
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Tourentipp Taschachhaus

    Ganz naiv: taschachhaus.at eingeben, weiterklicken, liefert:
    Tourenmöglichkeiten (genaue Infos erteilt Ihnen gerne der Hüttenwirt)
    Bliggspitze, 3454 m, Gehzeit: 03:30
    Hintere Ölgrubenspitze, 3296 m, Gehzeit: 03:00
    Ötztaler Wildspitze, 3772 m, Gehzeit: 04:30
    Pitztaler Urkund, 3201 m, Gehzeit: 02:00
    Vordere Ölgrubenspitze, 3456 m, Gehzeit: 03:30


    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourentipp Taschachhaus

      Auf den Hüttenwirt würd ich mich net verlassen, der hat mit Bergsteigen net so viel am Hut. Is leider so!

      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourentipp Taschachhaus

        Hochvernagtspitze via Sexegertenspitzen !

        Möchte ich selbst im August (ab Gepatschhaus) machen...

        Und Du könntest dann hier schon einmal über Verhältnisse & Schwierigkeiten posten....

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourentipp Taschachhaus

          Zitat von Flachlandtiroler
          Ganz naiv: taschachhaus.at eingeben, weiterklicken, liefert:
          Tourenmöglichkeiten (genaue Infos erteilt Ihnen gerne der Hüttenwirt)
          Bliggspitze, 3454 m, Gehzeit: 03:30
          Hintere Ölgrubenspitze, 3296 m, Gehzeit: 03:00
          Ötztaler Wildspitze, 3772 m, Gehzeit: 04:30
          Pitztaler Urkund, 3201 m, Gehzeit: 02:00
          Vordere Ölgrubenspitze, 3456 m, Gehzeit: 03:30


          Gruß, Martin

          ja danke den link kenne ich nur eine etwas dürftige info zu den touren mich würde ja der hintere brochkogel reitzen und der pitztaler urkund mal schauen

          @motörmic

          klar werde ich auf jeden fall machen
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourentipp Taschachhaus

            Zitat von MotörMic
            Hochvernagtspitze via Sexegertenspitzen !

            Möchte ich selbst im August (ab Gepatschhaus) machen...

            Und Du könntest dann hier schon einmal über Verhältnisse & Schwierigkeiten posten....
            Wenn du konditionell sehr gut drauf bist: Taschachferner nicht überqueren sondern über Rippe auf Petersenspitze, Brochkogeljoch - Überschreitung bis Hochvernagtspitze - Sexegertenspitze - Hintere Ölgrubenspitze - Normalabstieg (Kletterei mE nie über II; Abstieg von Hochvernagspitze tw. etwas heikel, da viel Schotter herumliegt). Wenn das noch zu wenig war, ist noch die V. Ölgrubenspitze als Gratkletterei anzuhängen.
            Eine anregende Kletterei führt auch auf die Eiskastenspitze (SO-Grat glaube ich - ohne Karte ).

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourentipp Taschachhaus

              Vor vielen Jahren haben wir die Hochvernagtwand 3400 m überschritten:
              Vom Taschachhaus hinauf zum Urkundsattel 3060 m und weiter in Richtung Taschach Joch. Noch vor dem Joch rechts im Eis mäßig steil hoch (ca. 40 °) auf den Grat der Hochvenagtwand. Über den Grat anschließend zum höchsten Punkt. Abgestiegen sind wir seinerzeit vom höchsten Punkt direkt nach Norden auf den Sexegertenferner.

              Eine nicht all zu schwere Tour, abwechslungsreich und nur wenig überlaufen (wer kennt schon eine Hochvernagtwand?).
              Viele Grüße!

              Bergmonster


              www.bergmonster.de.tl

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourentipp Taschachhaus

                Zitat von Bergmonster
                ....wer kennt schon eine Hochvernagtwand?....
                ich
                wenn man ein freund von eiswänden ist (oder mal reinschnuppern will), dem kann ich noch die tour taschachhaus-taschachferner-taschachwand - petersenspitze nordwand- hinterer brochkogel nordawand empfehlen. wer dann nach diesen ca 1050m eiswand zwischen 50 und 55° noch nicht genug hat, kann ja den brochkogel über den so-grat absteigen und noch die wildspitze ranhängen.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourentipp Taschachhaus

                  vielen dank euch allen wie es war könnt ihr dann auf meiner hp www.gipfelsieg.de nachlesen und schauen

                  @vdniels

                  danke für den tipp ich denke das wir den brochkogel angehen werde vorbei am urkund über die petersspitze und bockogel joch anschließend wenn power reicht wildspitze ansonsten absteig über den taschachferner zur hütte

                  viele grüße aus dem rheinland

                  klaus g.
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourentipp Taschachhaus

                    Die leichtesten Tourenziele vom Taschachhaus sind
                    ( die Ziffern sind am Foto eingetragen )
                    u. a.
                    1 Ölgrubenkopf
                    2 Hintere Ölgrubenspitze
                    3 Nördliche Sexergertenspitze
                    ( am Sexergertengletscher wegen der enormen Spalten beim Aufstieg links halten )

                    und natürlich mein Foto-Standort Bliggspitze
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 00:04.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourentipp Taschachhaus

                      Hier erahnt man aber die Schwierigkeiten,
                      beim Aufstieg zu beiden an sich einfachen Sexergertenspitzen
                      den richtigen Durchstieg durch die Spalten zu finden.

                      Nochmals - man sieh`s eh : Am besten beim Aufstieg links (unter der Hiochvernagtwand) halten.

                      Hier bin ich schon zwei Mal mit Schiern abgefahren.
                      Einmal mit Freund Wolfgang nach Hochvernagtspitze (schwierig !) und beiden Sexergertenspitzen (leicht !).
                      Einmal allein nach Grabkogel und Hochvernagtwand
                      ( übrigens von Baden aus an einem Tag )
                      Mir war dir Abfahrt durch die mir dann schon bekannten Spaltenzonen lieber
                      als eine mögliche Schiabfahrt von der Hochvernagtwand links hinunter über die Rampe,
                      die hier trügerisch gemütlich - also nicht so steil aussieht.

                      PS :
                      Geht bitte die Hochvernagtspitze - weil sie da ganz leicht ist - von der Vernagthütte !
                      Aber Vorsicht : Kurz vor dem Gipfel ist der Grat zumeist tückisch überwächtet.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 00:09.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourentipp Taschachhaus

                        Und hier noch Stimmungsbilder vom Taschachhaus, wo ich immer Cordon Bleu esse !

                        Oberes Bild mit Nördlicher Sexergertenspitze (links) und Hinterer Ölgrubenspitze (rechts)
                        ( Tour auf den Pitztaler Urkund )

                        Unteres Bild bei meiner Tour auf die im Gipfelbereich für wenige Meter nicht ganz einfache Bliggspitze.
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourentipp Taschachhaus

                          Hallo Leute Dienstag nacht geht es los wir werden erst einmal zum Gepatschhaus fahren (hat schon auf) und zum aklimatisieren am gepatschferner etwas rumtollen donnerstag geht es den über das ölgrubenjoch und evl. die Hintere Ölgrubenspitze, 3296 zum Taschachhaus und freitag beginnt dann der oeav-kameradenrettungskurs mit hoffentlich einer schönen abschlußtour
                          über die verhältnisse werde ich euch auf dem laufenden halten also bis mo.oder dienstag den 22,juni
                          grüße aus dem rheinland
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourentipp Taschachhaus

                            dann viel spass auf deiner tour. ich hoffe ihr habt gutes wetter, guter verhältnisse und beste laune. vielleicht klappts bei der abschlusstour ja mit der wildspitze
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourentipp Taschachhaus

                              hallo zusammen

                              bin wieder zurück toll war es am taschachhaus den kameradenrettungskurs vom oeav kann ich nur empfehlen
                              die tour vom gepatschhaus über das ölgrubenjoch zum taschachhaus war klasse das rumstapfen im faulen firn sehr mühselig und kostete und den gipfel der ölgrubenspitze schade

                              dafür haben wir uns im taschachbruch und im urkundsattel bei besten verhältnissen vergnügt ein paar bilder reiche ich nach und den rest könnt ihr dann in kürze auf meiner hp nachlesen und schauen www.gipfelsieg.de

                              viel grüße
                              Zuletzt geändert von Klaus G.; 29.06.2005, 11:02.
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar

                              Lädt...