Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsamer Hochplattig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Einsamer Hochplattig

    [QUOTE=Willy]Jetzt ist ein Unglück dort passiert :

    http://www.tirol.com/chronik/oberland/23789/index.do


    Tja die Mieminger sind wohl doch nicht zu unterschätzen, nicht nur wegen des brüchigen Fels.
    Möchte nochmal den Bericht über das Sonnenspitzen Unglück posten, da die alte URL www.wax.at nicht mehr gültig ist.
    http://www.tirol.com/chronik/oberland//19877/index.do
    Ist aber der gleiche Bericht.
    Auch verstehe ich nicht warum man bei schlechtem Wetter auf einen Berg dieser Klasse steigt!

    Kommentar


    • #47
      AW: Hochplattig & weitere Mieminger

      Nochmal wieder zurück zum Hochplattig :

      die Sicherungen sind wohl repariert worden !

      http://www.telfs.com/bergrettung-telfs/einbplattig.html

      Wolfgang

      Kommentar


      • #48
        AW: Einsamer Hochplattig

        Hier mal ein Panoramabild der Mieminger vom Schrofen bis zum Plattig (leider nur ein kleiner Teil da die Zugspitze im Weg stand).

        Hab ich gestern vom Kreuzspitzel in den Ammergauern gemacht.


        Pano_Mieminger.jpg

        Kommentar


        • #49
          AW: Einsamer Hochplattig

          Zitat von Andreas43

          Hier mal ein Panoramabild der Mieminger vom Schrofen bis zum Plattig
          Fein, daß der Hochplattig (auch durch unser FORUM) nun aufgewertet
          und seine Besteigung offenbar im Gegensatz zu "meiner Zeit" erheblich erleichtert worden ist.

          Gilt das auch schon für den optisch noch viel interessanteren Grünstein ?

          ho 1.jpg

          Hat man dieses "Dornröschen" auch endlich etwas aus dem Schlaf geküsst ?

          ( PS : Von Süden aus ist seine Besteigung länger aber leichter. )

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Einsamer Hochplattig

            Hallo Willy

            was Du da als Hochplattig markiert hast sind die Griesspitzen, der Plattig ist auf meinem Panoramabild ganz links gerade noch zu erkennen!

            Gruß

            Andreas



            Griesspitzen.jpg

            Griesspitzen

            Pano_Mieminger1.jpg

            ganz links der Plattig


            Plattig1.jpg

            Auf der Ausschnittsvergrößerung ist das Gipfelkreuz zu erkennen!
            Zuletzt geändert von Andreas43; 09.06.2007, 11:57.

            Kommentar


            • #51
              AW: Einsamer Hochplattig

              Zitat von Andreas43
              Auf der Ausschnittsvergrößerung ist das Gipfelkreuz zu erkennen!
              ...das allerdings auf dem niedrigeren westgipfel und nicht auf dem Haupt-bzw. Mittelgipfel steht. warum auch immer.

              Kommentar


              • #52
                AW: Einsamer Hochplattig

                Möchte das Thema mal mit nem Panoramabild was ich am 15.08. bei der Rückfahrt vom Kühtai etwas oberhalb Hausegg gemacht habe wieder etwas auffrischen!


                Griesspitzen,Mitterspitzen,Hochplattig,Hochwand und Karkopf.
                Pano_Mieminger.jpg
                Zuletzt geändert von Andreas43; 17.08.2007, 15:00.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Einsamer Hochplattig

                  Hallo zusammen!

                  Nachdem ich hier anscheinend bei echten Miemingerkennern gelandet bin, mal ne Frage: Letztes Jahr wollte ich über den Ostgrat auf den Grünstein. Das ging eine ganze Zeit lang prima, bis ich zu einem kleinen Türmchen kam (roter Punkt), mit Steinmann obendrauf, auf den man definitiv nicht mehr im I Grad (mein Eindruck war eher III) hochklettern musste. Da auf dieser Seite der Fels fest war, hatte ich dabei keine Probleme.
                  Aber auf der anderen Seite wieder runter war sogar noch schwieriger und unglaublich bröselig. Und weil ich allein unterwegs war, ohne Seil und Sicherungsmöglichkeiten, war dort dann leider Schluß.
                  Der Wirt bei der Coburger Hütte meinte dann, als ich wieder unten war, dass der Ostgrat nen IV-er wäre und kein II-er, was mich dann entgültig verwirrt hat. Wie sieht's aus? Hab ich da nen anderen Berg gemeint? Oder hätte ich das Türmchen nur entspannt nordseitig umgehen müssen? Was meint ihr?
                  Ich würde den Berg gerne diesen Herbst noch besteigen, hab aber nicht so wahnsinnig Lust auf den Normalweg (Schutt!)

                  Danke für eure Hilfe!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Einsamer Hochplattig

                    @Tobiwan

                    Guckst du da ...

                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...07&postcount=6

                    Die Tour interessiert mich auch, Aufstieg über die Riffelrinne und Abstieg über den Ostgrat, oder umgekehrt.

                    Ein Bekannter ist aber wegen dem brüchigen Fels am Ostgrat wieder umgekehrt.


                    Grünstein vom Zwölferkogel in den Stubaiern aus fotografiert
                    Grünstein_süd.jpg
                    Zuletzt geändert von Andreas43; 29.08.2007, 22:17.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Einsamer Hochplattig

                      @Andreas: Danke! Hab den Beitrag vom MotörMic schon mal gelesen, und, so glaube ich sogar mit ihm schon mal gemailt. daher war ich ja auch so irritiert, dass ich nimmer weiter gekommen bin und der Coburgerhüttenwirtvon nem IV-ergesprochen hat. Hab mich da wohl irgendwie verfranst

                      Oder meine Zweier sind bei euch Gehgelände und meine Vierer sind für euch alle Zweier

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Einsamer Hochplattig

                        Ich fahre nächste Woche nach Tirol, nach Mieming. Gibt es in der Zwischenzeit Veränderungen was die günstigste Route auf den Hochplattig betrifft? War in letzter Zeit jemand oben und kann mir darüber etwas berichten?

                        Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
                        Gerhard

                        Kommentar

                        Lädt...