Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsamer Hochplattig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsamer Hochplattig

    Während die Zugspitze leider als Deutschlands Höchster durch und durch vermarktet und bergsteigerisch entwertet ist, ist der nächste Alpengruppenhöchste der Hochplattig in der Mieminger Kette bei Innsbruck ein stiller Berg geblieben.

    Wer war schon mal oben? Normalanstiege soll es von der unbewirtschafteten Breitenkopfhütte über den Nordgrat und von Süden von der Neuen Alplhütte geben. Bzw. wer kennt Nachbargipfel wie z.B. Hohe Wand.

    Schöner Gruß

    Peter
    Zuletzt geändert von peterstochay; 02.06.2005, 15:06.

  • #2
    AW: Einsamer Hochplattig

    Den Hochplattig habe ich vor 8 Jahren einmal von Norden nach Süden überschritten.

    Toller Gipfel, den man uneingeschränkt empfehlen kann.
    Allerdings nur für Liebhaber langer anstrengender Geröll- und Schrofenschinder….

    Einzelheiten siehe hier:
    Hochplattig

    Wichtig: Zustand der Drahtseile in der Rinne beim Südanstieg ggf. im Alplhaus erfragen.

    Anderntags auf die Hochwand (leicht, markiert; nur das letzte Gratstück zum Hauptgipfel II und leicht heikel)

    Kommentar


    • #3
      AW: Einsamer Hochplattig

      Ich habe die Beschreibung Deiner Hochplattig-Überschreitung mit Interesse gelesen, gerade weil sie total von den Führerbeschreibungen abweicht.

      Ich hatte selbst schon schlechte Erfahrungen damit gemacht, als ich 1975 von Süden über den Henneberg und den Gachen Blick auf den Hochplattig wollte. Ich hatte mir schon vorher gedacht, daß die Zeitangabe von 4-5 Stunden von den Ortschaften nicht ganz realistisch sein konnte, braucht man doch eine gute Stunde bis es überhaupt aufwärts geht. (Ich weiß inzwischen dass die Zeitangabe seit 1890 immer wieder abgeschrieben wurde.)

      Ich habe über den Henneberg auch den Südabhang des Hochplattigs problemlos erreicht, bis dahin ohne weiteres zu empfehlen. Ich entschied mich dann wegen des Schnees gegen die westliche Rinne, die zwischen West- und Hauptgipfel endet und auch gegen den einladenden Hang schräg aufwärts zum Ostgipfel, sondern für die neue Route direkt zum Hauptgipfel, die erstmals in dem damals ganz neuen AV-Führer Mieminger Berge beschrieben wurde.

      Die habe ich aber letztlich in dem unübersichtlichen Gelände nicht gefunden und nach einigen Verhauern bin ich dann umgekehrt. Mit "unschwierig, leicht erreichbar und lohnendes Ziel" könnte man hier richtig unerfahrene Leute ins heikle Gelände locken.

      Ich habe mir dann vorgenommen, es bei Gelegenheit mal vom Alpelhaus zu versuchen. Aber nach Deiner Beschreibung scheint das nicht das Wahre zu sein.

      Insgesamt scheint mir der Weg über den Henneberg der beste auf das Südgehänge zu sein, von da zum Ostgipfel siehts auch problemlos aus und so wie ich Deine Beschreibung gelesen habe, ist der Grat zum Hauptgipfel das kleinste Problem.

      Allerdings dürfte man da von Wildermieming oder Barwies nicht unter 6 Std. brauchen.

      Güße

      Wolfgang Will

      Kommentar


      • #4
        AW: Einsamer Hochplattig

        Immer wieder, wenn ich (von Baden aus) in Richtung Ötztaler Alpen unterwegs bin,
        erfreue ich mich am Anblick der "Mieminger"
        und hier vor allem von der Hohen Munde und vom Hochplattig - dem höchsten dieses Gebirges.

        Aus Sicherheitsgründen - meine Kinder waren damals 8 und 11 Jahre alt - mit Bergführer :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 21.09.2005, 23:39.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Einsamer Hochplattig

          Zitat von peterstochay
          Bzw. wer kennt Nachbargipfel wie z.B. Hohe Wand.

          Schöner Gruß

          Peter
          War vor 20 Jahren einige Male (mit dem Hubschrauber) oben, damals war alles unmarkiert. Jetzt gibt's laut AustriaMap einen markierten Anstieg von der Alplhütte (auch auf den Karkopf).
          Über Schwierigkeiten des (der) Steige(s) ist mit leider nichts bekannt

          lg

          Ambi
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            Hochplattig & weitere Mieminger

            Aspiranten für den Hochplattig sollten den Wirt des Neuen Alplhauses fragen nach dem aktuellen Zustand der südlichen Aufstiegsrinne, insbesondere nach dem der Drahtseile.
            Vielleicht sind sie ja mittlerweile wieder intakt oder es gibt gar wie nebenan an der Hochwand Markierungen? Andererseits findet man verdächtig wenig Berichte über Hochplattig-Besteigungen, was dafür spricht, dass es eben keinen ganz leichten Anstieg gibt.
            Der Anstieg durch die Nordflanke ist jedenfalls interessant, mäßig schwierig und von der Breitenkopfhütte mit 800 Hm auch nicht sonderlich lang. Man sollte nicht zuviel auf manche (AV-)Führerbeschreibungen geben … bzw. sie entsprechend interpretieren.

            Es gibt einige interessante Nord-Süd-Überschreitungen in den Mieminger Bergen die nicht schwieriger als II sind:

            - Hochplattig (s.o.)

            - Grünstein: von Norden zum Ostgrat und die Südrinne hinab, retour zur Coburger Hütte über die Marienbergspitzen

            - Griesspitzen: über die Nordflanke zur Östlichen, Übergang zur Westlichen und nach Süden hinab. Für Interessierte:
            Griesspitzen-Nord-Süd-Überschreitung (Vorsicht, nur für wirklich Interessierte: ewig langer & ermüdender Bericht, so wie die Tour…)

            - Mitterspitzen: von Norden auf die Westliche, Übergang zur Mittleren und nach Süden hinab. (Habe ich noch nicht gemacht; Infos außer im AV-Führer gibt’s nirgends…, wenn jemand welche hat: her damit! )

            Mit schotterigen Grüßen an alle Fans der Mieminger!

            Kommentar


            • #7
              AW: Einsamer Hochplattig

              Ich war dieses Jahr im Juni auf der Hochwand 2719 m.
              Der ist mittlerweile vorbildlich markiert und trotzdem sehr einsam. Ein lohnendes Ziel, daß ich nur weiter empfehlen kann. Die Schwierigkeiten sind max. I+. Übrigens ist der Karkopf auch markiert und ausgeschildert, die
              Abzweigung befindet sich ca. 5 min talein von der Neuen Alplhütte.

              Gruß René

              Kommentar


              • #8
                Hochwand

                hi René,

                die Markierung führt so weit ich das in Erinnerung habe bis zum Vorgipfel mit Kreuz, 2719m. Der Hauptgipfel (2721m) ist von hier aus in wenigen Minuten erreichbar, allerdings ist der Verbindungsgrat an einer Stelle leicht heikel (II).

                Gruß Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Einsamer Hochplattig

                  Hallo Michael !

                  ja, das ist richtig, die Markierung geht nur bis zum Kreuz. Nachdem ich mich eine Woche zuvor schon von der Vd. auf die Hintere Brandjochspitze (Karwendel) gequält habe, um am höchsten Punkt zu stehen, habe ich die Zeit an der Hochwand lieber für den Gipfelhock verlängert

                  Schönes Wochenende

                  René

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Einsamer Hochplattig

                    Möchte im Oktober da auch noch was machen, Hochplattig, Griesspitzen oder Hochwand.
                    Hab am 30.09. die Sonnenspitzenüberschreitung gemacht, der Weg von der Bieberwierer Scharte ist aber auch nicht ganz ohne.
                    Schwieriger werden die anderen Gipfel auch nicht sein, oder?

                    Grüsse,
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Einsamer Hochplattig

                      Zitat von Andreas43
                      Hab am 30.09. die Sonnenspitzenüberschreitung gemacht
                      2005?
                      Zitat von Andreas43
                      Schwieriger werden die anderen Gipfel auch nicht sein, oder?
                      Die Hochwand ist vielleicht in der selben Preisklasse wie die Sonnenspitze, ebenfalls markiert und nur zum Schluß direkt vor dem Hauptgipfel kurz II.

                      Hochplattig und vor allem Griesspitzen sind je nach gewählter Route rein klettertechnisch nicht schwierig (II); das Problem liegt hier in der Länge der Tour, der Brüchigkeit des spezielen Mieminger Kalkes... und vor allem im Finden der Route. Deshalb würde ich schon sagen: doch, schwieriger als Sonnenspitze!

                      Aber laß’ mal hier hören, wie es bei Dir war!

                      Gruß Michael

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Einsamer Hochplattig

                        Hier vielleicht noch eine Empfehlung . Im Frühjahr führt eine steile Firnrinne mit ca. 45 Grad von Norden zwischen die beiden Marienbergspitzen, auf die Östliche ist es dann nur noch ein Katzensprung, diese Tour habe ich Juni 2002 gemacht, im Herbst wird sie wohl ungeeignet sein, ansonsten ein
                        stiller Berg, der selten besucht wird.

                        Gruß

                        René

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Einsamer Hochplattig

                          Zitat von Andreas43
                          Hab am 30.09. die Sonnenspitzenüberschreitung gemacht,
                          der Weg von der Bieberwierer Scharte ist aber auch nicht ganz ohne.
                          Da stell ich Euch ein paar Fotos dieses wunderbaren Gipfels herein, der mir erst beim 2. Versuch gelungen ist.
                          Beim 1. war zuviel beinharter August-Neuschnee (!) in der Nordflanke.
                          Ich hätte damals Steigeisen gebraucht.

                          Diese Fotos hab` ich eigentlich für Barbara gesammelt.
                          Die Sonnenspitze ist ihr Lieblingsberg !
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Einsamer Hochplattig

                            @Willy
                            Schöne Bilder vor allem die Winterbilder!
                            @MotörMic
                            Also die Wegfindung war am Südaufstieg nicht ganz einfach, vor allem im unteren Bereich.
                            Abgestiegen bin ich über die Nordseite da ich denke dass der Weg über die Südseite im Abstieg noch schwieriger zu finden ist.
                            Vor einigen Wochen muss einer abgestürzt sein weil er bei Schnee auf die Sonnenspitze wollte, das erzählten mir 2 Bergsteiger auf der Coburger Hütte.
                            Sollte das Wetter noch mal besser werden greif ich einen dieser Mieminger an, denn ich geh solche Berge nur bei 100%tigen Wetter, und trocken muss es auch sein.
                            Was gibt's denn in den Miemingern im Winter für Möglichkeiten?
                            Da ich kein Schifahrer bin möchte ich mir Schneeschuhe zulegen, welche Wege sind dafür geeignet?

                            Grüße,
                            Andreas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Einsamer Hochplattig

                              Andreas43 : "Was gibt's denn in den Miemingern im Winter für Möglichkeiten?"

                              Die Mieminger sind nichts für Schneeschuh-Wanderer !

                              Am ehesten kommst Du noch auf die (markierte) Wankspitze hinauf !

                              Für Schitourengeher gibt`s
                              DRACHENKOPF (3202 m) über das Schwärzkar
                              IGELSKOPF (2224 m) über das Igelskar
                              und auch diese beiden "Klassiker" kennt man sowieso :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 28.09.2005, 16:33.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...