Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsamer Hochplattig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Einsamer Hochplattig

    Zitat von Willy
    Andreas43 : "Was gibt's denn in den Miemingern im Winter für Möglichkeiten?"

    Die Mieminger sind nichts für Schneeschuh-Wanderer !

    Am ehesten kommst Du noch auf die (markierte) Wankspitze hinauf !

    Für Schitourengeher gibt`s
    DRACHENKOPF (3202 m) über das Schwärzkar
    IGELSKOPF (2224 m) über das Igelskar
    und auch diese beiden "Klassiker" kennt man sowieso :
    Muss ja kein Gipfel sein, auch eine Tour über die Scharten vielleicht?

    Kommentar


    • #17
      AW: Einsamer Hochplattig

      Hatten die Beiden auf der Coburger Hütte doch recht

      http://www.wax.at/modules.php?name=N...icle&sid=15660

      Traurig Traurig....

      Kommentar


      • #18
        AW: Einsamer Hochplattig

        Zitat von Andreas43
        Hatten die Beiden auf der Coburger Hütte doch recht
        http://www.wax.at/modules.php?name=N...icle&sid=15660
        Ich bin beim ersten Mal auf der Sonnenspitze knapp unter dem Gipfel
        - das Gipfelkreuz war schon zum Greifen nahe -
        umgedreht.
        War allerdings auf der hartverschneiten Nordflanke im August (!) unterwegs.
        Hatte zwar ein Seil mit. Aber ohne Steigeisen war da nix zu machen.

        Diese Nord-Ost- Route wählte ich, weil kurz vorher ein Mädchen am "Normalweg" tödlich abgestürzt ist.
        Es ist eigentlich eine Sauerei, daß die mit Abstand gefährlichste Passage dort nicht versichert ist ! ! !

        Entweder versichert man einen Berg ordentlich oder gar nicht !

        Sonnenspitze ( natürlich keine August-Aufnahme )
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 10.10.2005, 18:17.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Einsamer Hochplattig

          @Willy
          War am 30.08. auf der Sonnenspitze, von der Biberwierer Scharte den Südaufstieg rauf und die Nordostflanke runter, die Verhältnisse waren super.
          Du meinst warscheinlich den Überhang kurz vor dem Gipfel auf der Nordostflanke, kann ich mir schon vorstellen dass der bei Schnee ekelhaft ist.
          Sonst ist der Nordostaufstieg aber einfach.
          Mit Normalweg meinst Du warscheinlich den Südaufstieg, der ist aber viel schwieriger und wird sogar in einigen Führern und Beschreibungen im Internet für den Abstieg nicht empfohlen.
          Schau mal in meine Bildergalerie, da sind ein paar Fotos von der Sonnenspitze drinn.
          http://www.gipfeltreffen.at/pp/showg...00&ppuser=3563
          Morgen möchte ich auf die Marienbergspitzen, laut Führer ja einfach bis auf das letzte Stück auf dem Westgipfel, der Weg soll sehr ausgesetzt sein.
          Gehe über das Marienbergjoch.
          Kennt die Marienbergspitzen Jemand? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
          Grüsse,
          Andreas

          Kommentar


          • #20
            AW: Einsamer Hochplattig

            Zitat von Andreas43
            @Willy
            War am 30.08. auf der Sonnenspitze
            Hallo Andreas ! Danke für Deinen Bildergallerie-Hinweis !
            ( Leider kenne ich nicht die Marienbergspitze )

            Du hast wohl nix dagegen, wenn ich zwei ausgewählte Fotos von Dir hier hereinstelle :
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 10.10.2005, 21:29.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Einsamer Hochplattig

              Zitat von Willy
              Du hast wohl nix dagegen, wenn ich zwei ausgewählte Fotos von Dir hier hereinstelle :
              Und dieses Bild von der Grünsteinscharte ist einfach
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Einsamer Hochplattig

                Zitat von Andreas43
                @Willy
                Morgen möchte ich auf die Marienbergspitzen, laut Führer ja einfach bis auf das letzte Stück auf dem Westgipfel, der Weg soll sehr ausgesetzt sein.
                Gehe über das Marienbergjoch.
                Kennt die Marienbergspitzen Jemand? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
                Grüsse,
                Andreas
                Hallo Andreas !
                Einen kleinen unvollständigen Bericht kann ich Dir geben

                Im Sommer 1986 hat mich der Hubschrauber hinaufgebracht (Vermessung), aber nicht mehr holen können (Nebel)
                Ich bin dann vom Gipfel in westl. Richtung kurz zum großen Schotterfeld abgeklettert (ca. I), und das immer steiler werdende Schotterfeld gerade hinunter bis zu einer Rinne, die steil abbricht (unangenehmer Übergang, da man nicht sah, wie es weitergeht)
                Diese Rinne steil hinunter (etwas unangenehm - Steinschlaggefahr) und leicht weiter bis zum Weg Marienbergjoch - Hölltörl
                An weitere Details kann ich mich nicht mehr erinnern, weiß nur, daß der Normalanstieg eher östlich von meiner Abstiegsroute verlaufen wäre, sodaß Du von Süden nach Nordwesten auf das große Schotterfeld gelangst

                Lg

                Ambi
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: Einsamer Hochplattig

                  Hi Ambi,
                  hab die Marienbergspitze heute versucht, bin bis kurz unterhalb des Gipfels gekommen da mir die Wegsucherei viel Zeit gekostet hat.
                  Das Gipfelkreuz war schon sehr nah, aber laut RR-Führer muss man eben kurz unterhalb des Ostgipfels auf ein Schuttkar queren und über dieses bis zum Kar und dann li. zum Westgipfel oder recht zum Ostgiplel mit Gipfelkreuz.
                  Tja so versuchte ich über den Schutt die kurze Strecke zum Kar zu gehen, doch bei jedem Schritt vorwärts rutschte ich einen rückwärts.
                  Etwas übertrieben würde ich sagen ich dachte ich sei auf einem Laufband wo man auch nicht weiterkommt.
                  Dann war ich genervt und bin abgestiegen.
                  Leider muss man sich den Weg selber suchen, da is nix markiert und kein einziges Steinmandl.
                  Der Auf und Abstieg durch die Steilschlucht ( ist die Rinne die Du meinst, ist aber eine mächtige Rinne) ist aber grandios und zu empfehlen.
                  Die Schlucht ist aber fast durchgehend I und einige IIer würde ich sagen, das ganz erste Stück unten evtl. sogar ein IIIer, aber nur ein kleines Stückchen, oder bin ich vielleicht falsch geklettert?
                  Die Angaben im RR-Führer stimmen nicht da is von I und Gehgelände die Rede.
                  Du meinst die Querung oben von der Steilschlucht zu den Grashängen?
                  Die ist bei Nebel sicherlich gefährlich weil man ja nicht sieht wo's hingeht, da Du ja nicht aufgestiegen sondern nur abgestiegen bist und den Weg nicht kanntest.
                  Na ja, war ich halt nur auf ca 2500 m, und nicht auf 2560, ist egal schön wars trotzdem.
                  Fotos folgen im meiner Bildergalerie.
                  Grüsse,
                  Andreas

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Einsamer Hochplattig

                    @Willy
                    Freut mich dass Dir die Bilder gefallen!
                    War echt witzig denn ich bemerkte das Radl erst als ich schon etwas von der Scharte abgestiegen war und nochmal zurückblickte.

                    Grüsse,
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Einsamer Hochplattig

                      Zitat von Andreas43
                      Hi Ambi,

                      Das Gipfelkreuz war schon sehr nah, aber laut RR-Führer muss man eben kurz unterhalb des Ostgipfels auf ein Schuttkar queren und über dieses bis zum Kar und dann li. zum Westgipfel oder recht zum Ostgiplel mit Gipfelkreuz.
                      Tja so versuchte ich über den Schutt die kurze Strecke zum Kar zu gehen, doch bei jedem Schritt vorwärts rutschte ich einen rückwärts.
                      Etwas übertrieben würde ich sagen ich dachte ich sei auf einem Laufband wo man auch nicht weiterkommt.
                      Dann war ich genervt und bin abgestiegen.
                      Leider muss man sich den Weg selber suchen, da is nix markiert und kein einziges Steinmandl.
                      Der Auf und Abstieg durch die Steilschlucht ( ist die Rinne die Du meinst, ist aber eine mächtige Rinne) ist aber grandios und zu empfehlen.
                      Die Schlucht ist aber fast durchgehend I und einige IIer würde ich sagen, das ganz erste Stück unten evtl. sogar ein IIIer, aber nur ein kleines Stückchen, oder bin ich vielleicht falsch geklettert?
                      Andreas
                      Hallo Andreas

                      gratuliere Dir trotzdem zu der Tour
                      Wie gesagt, ich war vor 19 Jahren oben, dadurch sind mir Details entfallen
                      Im Anhang eine Gedächtnisroutenbeschreibung
                      Durchgehende Linie könnte der Normalanstieg sein, strichliert mein Abstieg
                      Aber 100% ist das natürlich nicht
                      I-II für die Rinne kling plausibel, vom Schotterfeld zum Gipfel wars auch in dieser "Preisklasse"

                      lg Ambi
                      Angehängte Dateien
                      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Einsamer Hochplattig

                        @Ambi

                        hab mal ein Bild als Anhang über die Wege beigefügt.
                        Die rote Linie ist der Weg von der Beschreibung (Text) von RR-Führer und der Weg den ich gegangen bin, die blaue Linie ist der Weg das auf dem Bild im gleichen Führer eingezeichnet ist.
                        Also weichen Bild und Text im Führer ab!
                        Der rote Kreis ist meine Umkehrstelle.

                        Grüße
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Andreas43; 12.10.2005, 14:17.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Einsamer Hochplattig

                          Hallo Andreas

                          Dein Bild ist super
                          Meine Route beim Abstieg dürfte noch links von der blauen Linie verlaufen sein, an einen Wiesenhang kann ich mich nämlich nicht erinnern, sondern nur, daß es vom Schotterfeld verdammt steil in die Rinne übergegangen ist, und das wäre eben dort

                          Der damalige Normalanstieg, soweit ich mich erinnern kann, war weitaus mehr rechts beschrieben, nämlich das Schotterfeld ganz hinauf und dann um die ganze Marienbergspitze herum auf den Wiesen-Schrofen bis zu der Route, die Du eingezeichnet hast

                          Übrigens: Vom Deinem Umkehrpunkt wär's wirklich nicht mehr weit gewesen , noch dazu, wo das Schotterfeld gegen oben hin immer "flacher" wird. Und vom Grat weg ist's wirklich nicht mehr schwer (I-II maximal)
                          Dieses letzte Stück bin ich bei einem zweitenmal (wo ich wiederum wegen Nebels vom Heli nicht geholt werden konnte) von weiter unten zweimal hinauf und hinunter bis zum Grat, bis mich der Hubschrauber dann doch holen konnte

                          lg
                          Ambi
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Einsamer Hochplattig

                            Hier noch ein paar Bilder von der Schlucht mit ungefährer Wegführung und eins von oberhalb der Grashänge aufgenommen!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Einsamer Hochplattig

                              Nach genauer Betrachtung Deiner Bilder verstärtkt sich bei mir der Eindruck, der Alzheimer Krankheit nicht mehr zu entkommen, an diese Details kann ich mich nicht erinnern

                              Super das Photo von oben in die Landschaft

                              lg

                              Ambi

                              und poste, wenn Du auf der östl. Marienbergspitze einmal ganz oben warst !
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Einsamer Hochplattig

                                Zitat von Ambi
                                Nach genauer Betrachtung Deiner Bilder verstärtkt sich bei mir der Eindruck, der Alzheimer Krankheit nicht mehr zu entkommen, an diese Details kann ich mich nicht erinnern

                                Super das Photo von oben in die Landschaft

                                lg

                                Ambi

                                und poste, wenn Du auf der östl. Marienbergspitze einmal ganz oben warst !
                                Hier noch was zur Erinnerung!
                                Grüsse
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...