Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    Die Warnungen über die Schwierigkeit der Tour im kann ich jetzt auch besser einschätzen - sie richtet sich wohl hauptsächlich an jene Leute, die dort ohne jegliche Bergerfahrung "mal rauf müssen".
    Oder wenns so ausschaut:
    DSC00585.JPG

    Das Leitl 2007 (allerdings nach Neuschnee)
    DSC00590.JPG
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #17
      AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

      Hallo Gratwanderer,

      Super Bericht und fantastische Fotos

      Lg, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #18
        AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Irgendwann "muß" auch ich wieder hinauf - dann wenn ich mal wieder das Schauspiel in der Glocknerscharte "brauche".
        danke für den ausführlichen, schönen bericht - ich habe leider extreme "lücken" von meiner besteigung - immerhin weiß ich das ich oben war - allerdings waren wir alleine (keine ahnung wie das möglich war, war aber noch im letzten jahrtausend) - daher reizt mich eine erneute besteigung im ferner zukunft weniger
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #19
          AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

          Guter Bericht!

          Mich erschüttert aber auch das Glocknerleitl. Fehlt ja fast völlig! In den 70 er Jahren bin ich das zweimal abgestiegen, immer über weißen Firn bis hinauf.

          Puh!

          Aber das ändert nichts an der Qualität Deines Berichts.

          lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #20
            AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

            Herzlichen Glückwunsch.....

            am meisten haben meine Frau und ich über den Hosenkauf gelacht
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

              Großartiger Bericht, donkschen! Und schlüssige Entscheidungsmatrix, was die Hos'n betrifft.
              --
              http://vergissmi.net

              Kommentar


              • #22
                AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                Toller Bericht und sehr schöne Bilder

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                  BRAVO !
                  Ein toller Bericht mit grandiosen Bildern !!

                  LG
                  K(o)arl
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                    Zitat von Gratwanderer;
                    Die Warnungen über die Schwierigkeit der Tour im kann ich jetzt auch besser einschätzen - sie richtet sich wohl hauptsächlich an jene Leute, die dort ohne jegliche Bergerfahrung "mal rauf müssen".
                    Wundert mich ja eh wieso nicht irgendein Wichtiger vom Fremdenverkehr über den finalen Felsaufbau auf den Gipfel einen Behindertenlift oder ähnliches hat bauen lassen. Nicht zuletzt fordern ja die Glockner-Bergführer schon seit langem eine Nummernausgabe für die Besteigung, weil der ganze Massenwahnsinn ja inzwischen schon zur Gefahr wird. Steinschlag ist ja dort noch das kleinere Problem! Was hilfte ein Helm wenn man von oben einfach weggeräumt wird?

                    Die beiden Bilder mit den am Gipfelaufbau herumkrabbelnten Gestalten fasziniert mich. Ein geniales Foto, das die traurige Realität dort wunderbar dokumentiert.

                    Jedenfalls danke für den wirklich tollen Bericht, die schönen Fotos, Deine ehrliche Meinung und vor allem die Schilderung Deines Hosenkaufs! Mit dem Elefanten hast Du eine gute Wahl getroffen. Mir gefallen auch Elefanten besser wie diese Hasenpfoten.

                    Schönen Gruß, Hans

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                      Servus Gratwanderer!

                      Toll, was so ein Hosenkauf und 2 Jahre Wartezeit bewirken können.

                      Bei mir funktioniert das leider nicht mehr. Elefantenhose hab ich schon länger und mit jedem Jahr wird die Kondi weniger statt mehr.
                      Weshalb ich mich vom Gedanken, wenigstens einmal in meinem Leben auf dem Glockner gestanden zu sein, mehr oder weniger schon verabschiedet habe.
                      Was mir angesichts des Rummels, der dort herrscht, aber gar nicht so schwer fällt.
                      Und zumindest ganz in der Nähe (Stüdl- und Salmhütte) war ich ja ohnehin schon...

                      Glückwunsch zur Tour und danke für den grandiosen Bericht!

                      LG maxrax
                      Zuletzt geändert von maxrax; 27.08.2011, 13:54.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                        Schöner Bericht und Bilder.
                        Bald ists vorbei mit dem Glocknerleitl, das läßt mich erschaudern.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                          man muss nur im winter gehen, bevor die stüdlhütte aufsperrt. dann ists ruhig

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                            Da bist schön Grat gewandert

                            Tolle und erschreckender Bildbericht.....

                            So ist der Glockner auch Solo möglich

                            Gruß Klaus
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                              Gratuliere zu diesem Tourenbericht und den tollen Aufnahmen!!
                              Diese Warteschlangen gab es schon 1982,kein gutes Gefühl unterhalb einer Menschenkette zum Gipfel zu steigen.

                              V.G.Thei.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Großglockner - mein zweiter Versuch; 23.8.2011

                                Sicherlich der x-te Bericht über eine Glocknerbesteigung, aber doch immer wieder interessant zu lesen, hat doch jeder Autor einen anderen Blickwinkel und ein individuell unterschiedliches Erleben des objektiv Ähnlichen.
                                Besonders gefällt mir, dass du so humorvoll die sicherlich nicht immer lustigen Bedingungen einer Besteigung zur Hauptverkehrszeit beschreibst. Da ist ja wirklich manchmal die Hölle los, diese Bilder sollten sich alle Aspiranten vor einer Besteigung zu Gemüte führen, dann brauchen sie oben nicht ausflippen, wenn sie es vorher schon wissen, was sie erwartet und das Ganze mit der angemessenen Gelassenheit erdulden.

                                Eine respektable Leistung scheinen auch deine Gehzeiten zu sein, obwohl du sie nicht angeführt hast: Entscheidend schneller gehts da nur mehr mit Schi: Als wir einmal beim Lucknerhausparkplatz um 11 Uhr vormittags gestartet sind, haben gerade 2 Kerle abgeschwungen: Um 5 Uhr waren sie gestartet, haben sie gesagt. Den Glockner als Halbtagestour, auch nicht schlecht.

                                Danke jedenfalls für deinen Bericht, sehr lustig zu lesen und trotzdem sehr informativ!

                                LG Hans
                                Nach uns die Sintflut.

                                Kommentar

                                Lädt...