Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger - Besteigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großvenediger - Besteigung

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    hat etwas animalisches
    ich glaube das Bild ist nur nicht gedreht....es war bestimmt senkrecht dort
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Großvenediger - Besteigung

      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
      ich glaube das bild ist nur nicht gedreht....es war bestimmt senkrecht dort
      [ATTACH]365824[/ATTACH].

      Lge
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #18
        AW: Großvenediger

        Hi Bronia,

        in einer erfahrenen Gruppe oder mit einem Bergführer ein wirklich wunderschönes Ziel dass du dir da ausgesucht hast.

        Zur Information und Gusto holen
        betreffend Spalten und Grat: sah es voriges WE so aus: GV1 (349).JPG

        GV1 (366).JPG

        GV1 (445).JPG

        leider aufgrund des "Wintereinbruches" nimmer ganz aktuell

        Jedenfalls viel Erfolg wann immer du dein Vorhaben umsetzt
        lg
        (Sa)bine
        Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

        Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

        Kommentar


        • #19
          AW: Großvenediger - Besteigung

          Hallo Ecki,

          weis das es zu klein ist aber das einzig mit der passenden Größe.
          Die anderen sind halt mit 3-4 Mb zu groß zum Hochladen macht aber nichts den jetzt kann sich bronia ja durch die Fotos von Dir, Bine und Gert ein Bild von Gletscherspalten machen.

          Sinn ist es ja bronia ein Bild vom Gletscher und seinen Gefahren zu zeigen auch wenn es halt nur die Größe einer Briefmarke hat.


          g

          Kommentar


          • #20
            AW: Großvenediger - Besteigung

            Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
            Wenn was passiert, es gibt ja das Handy,wenn man dann noch Hilfe holen kann.
            Da hast du recht! Viele "Bergsteiger" sind heute leider immer mehr mit dieser Einstellung unterwegs. Nur gut, dass in den Bergen auch immer noch sehr viele Schutzengel unterwegs sind.
            Gerold

            Kommentar


            • #21
              AW: Großvenediger - Besteigung

              Zitat von IceO Beitrag anzeigen
              Hallo Ecki,

              weis das es zu klein ist aber das einzig mit der passenden Größe.
              Die anderen sind halt mit 3-4 Mb zu groß zum Hochladen macht aber nichts den jetzt kann sich bronia ja durch die Fotos von Dir, Bine und Gert ein Bild von Gletscherspalten machen.

              Sinn ist es ja bronia ein Bild vom Gletscher und seinen Gefahren zu zeigen auch wenn es halt nur die Größe einer Briefmarke hat.


              g
              auf die größe kommt es nun wirklich nicht an
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: Großvenediger - Besteigung

                war irgendjemand zufällig in den letzten tagen am großvenediger? würde mich interessieren, wie's aktuell aussieht.

                vielleicht hat auch jemand ein paar bilder.

                danke

                LG
                rapolter

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großvenediger - Besteigung

                  War da. Viele kleinere Spalten zugeschneit, die großen offen. Von jeder Seite aus gehen getrampelte Spuren hin, auch auf die ganzen Nachbargipfel. Schneeschuhe sind von Vorteil, oder man geht seeeeehr früh los, damit man beim Rückweg nicht einbricht.
                  Ansonsten ist es wohl die nächsten Tage noch unter der Woche eine super Zeit für den Großvenediger, wir waren die Einzigen am Gipfel und haben eine Traumfernsicht gehabt.

                  Richtig verlockend sehen die Grate zum Klettern aus, leider hatten wir nicht das passende Equipment dafür mit.

                  Gruß Robi
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großvenediger - Besteigung

                    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                    War da. Viele kleinere Spalten zugeschneit, die großen offen. Von jeder Seite aus gehen getrampelte Spuren hin, auch auf die ganzen Nachbargipfel. Schneeschuhe sind von Vorteil, oder man geht seeeeehr früh los, damit man beim Rückweg nicht einbricht.
                    Ansonsten ist es wohl die nächsten Tage noch unter der Woche eine super Zeit für den Großvenediger, wir waren die Einzigen am Gipfel und haben eine Traumfernsicht gehabt.

                    Richtig verlockend sehen die Grate zum Klettern aus, leider hatten wir nicht das passende Equipment dafür mit.

                    Gruß Robi
                    dank!
                    rapolter

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großvenediger - Besteigung

                      auch wir werden am wochenende richtung großvenediger aufbrechen. daher danke für die info. kurze rückfrage: was heißt für dich seeeehr früh?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großvenediger - Besteigung

                        Zitat von wor Beitrag anzeigen
                        auch wir werden am wochenende richtung großvenediger aufbrechen. daher danke für die info. kurze rückfrage: was heißt für dich seeeehr früh?

                        "Seeehr früh" ist davon abhängig, über welche Seite ihr absteigen wollt. Wir sind von der Kürsinger Hütte aus über die Nordseite aufgestiegen. Das Obersulzbachkees ist komplett eingeschneit. Nur die großen Spalten sind noch offen. Wir sind 5h an der Hütte los, und bis in die Venedigerscharte im Schatten der noch tief stehenden Sonne aufgestiegen. Die Harschschicht war schon da nicht tragfähig. Drunter Pulver. Zum Glück gabs eine sehr durchdacht angelegte Spur, welche zumindest in der Früh kein Problem ist. Sie führt jedoch über einige Schneebrücken, die ich zumindest in einer Zweierseilschaft etwas später am Tag nicht mehr gehen würde.

                        Früh wars noch schön kalt, aber sobald die Sonne a bissl höher stand (ab ca. 10 Uhr) wars sehr warm und der Schnee weich und pappig. Ab da würde ich die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Schneebrücken auf dem Obersulzbachkees nicht mehr hält, schon höher einschätzen.

                        Die Südseite dagegen war bis in eine gewisse Höhe sogar noch aper...

                        Aber wie Robi schon sagte, zumindest ist von jeder Seite eine Spur vorhanden...

                        Viel Spaß bei eurer Tour!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Großvenediger - Besteigung

                          Kurzer Nachtrag zum Wochenende. Sind gestern gegen 6:30 Uhr von der Kürsinger Hütte aus aufgebrochen. Die Spur war hart und tragfähig. Lediglich die letzten Meter zum Gipfel (Südseite) waren sehr weich. Gegen 12:15 Uhr waren wir wieder am Anseilplatz (Abstieg Richtung Kürsinger Hütte) und da wurden die letzten Meter schon sulzig, aber es ging noch. (Spalten gut sichtbar). Der Hüttenwirt meinte, dass die Bedingungen am Wochenende wohl mit die Besten des ganzen Jahres waren.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Großvenediger - Besteigung

                            Und, war viel los? Gibts Bilder :-)
                            Ende der Woche sind die super Hochtourenbedingungen sicher vorbei für dieses Jahr.
                            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Großvenediger - Besteigung

                              Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                              Und, war viel los? Gibts Bilder :-)
                              Ende der Woche sind die super Hochtourenbedingungen sicher vorbei für dieses Jahr.
                              außer man nimmt eine schaufel mit und buddelt sich eine schönen spur durch den meter neuschnee

                              Kommentar

                              Lädt...