Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

    Hallo,

    kann mir bitte jemand Auskunft über die Verhältnisse am Stüdlgrat, Großklockner über die Bedingungen, Wetterverhältnisse geben. Wollen am kommenden Wochenende evtl. hin wenns passt
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

  • #2
    AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11

    Hallo,

    Am Grat liegt etwas Schnee. Wetter sollte bis etwa Dienstag beständig sein allerdings leicht trüb, ab Mittwoch Schnee.
    Temperaturen am Gipfel ~1° - 10°

    Wettervorhersage:
    http://www.osttirol-online.at/wetter...kner/index.php

    Kommentar


    • #3
      AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

      Vielen Dank!
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

        hey,

        wir sind gestern über den stüdlgrat auf den glockner. der schnee ist überhaupt kein problem.

        gestern wars sogar sehr warm (sind im pulli rauf). vorgestern und gestern konnten wir beobachten, dass am frühen nachmittag der glockner mehr und mehr in wolken versinkt - am späten nachmittag war er dann an beiden tagen wieder frei.

        anbei zwei bilder.

        lg,
        hannes
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

          Ja das hört sich doch gut an
          Leitel gut?
          wie lang habt ihr gebarucht?
          Stüdelhütte -> Einstieg -> Frühstückplatzerl -> Gipfel -> Adlersruhe
          gibt es kurz vorm Einstieg einen guten Biwakplatz, gletscher Flach, gute Schneeauflage um einen zu bauen?
          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

          Kommentar


          • #6
            AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

            ahoia

            Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
            Leitel gut?
            das leitl ansich ist in ordnung, wir haben soweit wie möglich abgeseil, da ists natürlich kein problem.

            wie lang habt ihr gebarucht?
            Stüdelhütte -> Einstieg -> Frühstückplatzerl -> Gipfel -> Adlersruhe
            das ist eine gute frage... bis zum frühstücksplatzerl haben wir 2h 40min gebraucht (mit gurt/eisen anziehen, anseilen etc etc). bis zum gipfel haben wir sicher um die 6h benötigt, es ist einiges los am stüdlgrat und man steht sich zum teil selber im weg. gerade wenn die seilschaften unterschiedliche seillängen haben geht jeder soweit er kann.

            ich hab nach dem abstieg bei der erzherzog-johann-hütte unstoppbares nasenbluten bekommen, was uns zu einer +-stunde pause gezwungen hat. da es trotzdem nicht zum stoppen war gings eher schleppend (mit einer hand und einem taschentuch die nase zuhaltend, und den ganzen nebenwirkungen wie kopfweh, unwohlsein) nach unten.

            muss meinen vater wegen den genauen zeiten fragen!

            gibt es kurz vorm Einstieg einen guten Biwakplatz, gletscher Flach, gute Schneeauflage um einen zu bauen?
            bin ich mir sicher dass es dort irgendwo eine möglichkeit gibt zu biwakieren. ich habe zelte in der nähe der stüdlhütte gesehen - weiter oben sollte es aber auch gehen der gletscher ist flach.

            wobei ich die stüdlhütte auch empfehlen kann, schöne hütte!

            Kommentar


            • #7
              AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

              Vielen Dank.
              Dann Hof ich mal das nicht so viel los ist.
              1000 Sterne Hotel, da kann die Stüdelhütte nicht mithalten.
              Wären dann auch als erstes am Einstieg und somit als erstes drin.
              Seit ihr den Grat mit STeigeisen gegangen?
              Wann seit Ihr oder die Mehrheit an der Hütte los?
              laufendes Seil?
              2 er oder 3er Seilschaft?
              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

              Kommentar


              • #8
                AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

                Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                Seit ihr den Grat mit STeigeisen gegangen?
                nein, der steig ist wunderbar ohne steigeisen begehbar gewesen.

                Wann seit Ihr oder die Mehrheit an der Hütte los?
                frühstück ist um halb 6 auf der hütte. die mehrheit peilt 6 uhr zum losgehen an, wie wir mitbekommen haben.

                laufendes Seil?
                ab frühstücksplatzl haben wir uns durchgesichert. bandschlingen oder eventuell keile haben einen vorteil, da man wirklich so weit das seil reicht gehen kann und dann den standplatz baut und nicht auf die gebohrten standplätze angewiesen ist.

                2 er oder 3er Seilschaft?
                wir waren 2er, einige sind aber in 3er oder 4er unterwegs gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

                  wir waren am 16.9. dort (freitag). allerdings von der lucknerhütte und somit ein bissl später (wir sind dort um kurz nach 7 los). ausser einer noch schnelleren 2er seilschaft war niemand unterwegs.
                  wir sind am laufenden seil gegangen. die haken sind alle top dh bei den schlüsselstellen kurz hms rein und drübergesichert. wenn man einen 3er problemfrei gehen kann kein problem.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stüdlgrat am Wochenende 01.10.11 - 03.10.11?

                    Coole Sache, Gute Infos. DANKE
                    Ich geh am Sonntag 02.10 Abend rauf und Montag Früh übern Stüdlgrat rauf. Wetter wird sicher auch noch passen.
                    Also im Aufstieg keine Steigeisen notwendig. da verlieht man man an Schwierigkeit
                    Vielleich sieht man sich dann auf der Stüdlhütte!

                    LG aus den Karawanken

                    Kommentar

                    Lädt...