Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habicht (Stubaier Alpen) bei Neuschnee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habicht (Stubaier Alpen) bei Neuschnee

    Wer kennt den Normalweg, welcher von der Innsbrucker Hütte aus auf den Habicht / Stubaital führt?

    Habe bisher nur drüber gelesen, ist im Sommer wohl eine eher leichte Tour mit Kletterstellen bis max. I.

    Ich würde die Tour aber gerne am Wochenende machen. Es dürfte letzte Woche dort oben bis zu 1m Neuschnee gefallen sein und könnte morgen, Donnerstag, noch bissl was dazu kommen.

    Ist der Normalweg mit Schneeschuhen gut machbar ?? (ist wohl einiges an Blockkletterei dabei, daher kann ich es nicht einschätzen....)

    Vielleicht hat ja jemand Kenntnis von der Route und kann weiterhelfen Würde mich über Infos sehr freuen, Merci!

  • #2
    AW: Habicht bei Neuschnee

    Hallo Anni,

    war im Juli über Normalweg oben:
    ist zu einem grossen Teil mit Stahlseil versichert, wenn die Seile nicht ganz eingeschneit sind, könnt ich mir vorstellen, dass das hinhaut. aber ich trau mir da keine genauere Beurteilung zu, was mit Schneeschuhen machbar ist und wie fest/griffig der Schnee ist.
    Gelände ist jedenfalls schon einigermassen steil (mit flachen Passagen).

    aber wenn ich so lese, was Du sonst für Hochtouren machst...

    viel Spass

    Kare
    Kaklakariada

    Kommentar


    • #3
      AW: Habicht bei Neuschnee

      Hi Anni,

      anbei ein paar Fotos vom Herbst lezten Jahres zur Hilfe. So ist es in etwa durchgehend zwischen Innsbrucker Hütte und Gipfel.

      IMG_3796.JPG

      IMG_3797.JPG

      IMG_3798.JPG

      IMG_3803.JPG

      IMG_3806.JPG

      IMG_3813.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Habicht bei Neuschnee

        Auf dem Normalweg wirst du mit Schneeschuhen nicht viel anfangen können. Es gibt auch eine Skiroute, die jetzt aber sicherlich nicht zu empfehlen ist.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Habicht (Stubaier Alpen) bei Neuschnee

          ähm...ok, also wenn ich mir die Bilder so angucke, dann ist die Tour mit nem Meter Neuschnee wohl eher eine ernsthafte alpinistische Unternehmung als eine sonntägliche Genusstour ...

          Mal gucken ob wir dafür tatsächlich den Nerv dafür diese Woche haben, vielleicht wirds dann doch eher was weniger anspruchsvolles

          für die Tipps, ham mir sehr weitergeholfen!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Habicht (Stubaier Alpen) bei Neuschnee

            Hallo annifly,

            8 Tage nach dem ersten großen Schneefall Mitte September war ich auf dem Habicht und es gab fast keine Schneeberührung. Da hatte es deutlich mehr geschneit als dieses Mal. Dafür hat es am Montag nocheinmal draufgeregnet, was den Schnee vielleicht etwas hartnäckiger macht.

            Der meiste Schnee ist sicher auf dem flachen Rücken kurz hinter der Hütte zu finden, hier nicht abschrecken lassen. Auch solltet ihr, falls die Anreise per Brennerautobahn erfolgt nicht den Mut verlieren, wenn der Habicht von der Europabrücke aus zu sehen ist. Von da sieht es immer recht winterlich aus.

            Falls ihr sehr früh dran seid, oder der Tag etwas bewölkt ist, ist aber die Mitnahme von Steigeisen geschickt, an manchen plattigen Stellen kann noch etwas Schmelzwasser angefroren sein. Schneeschuhe sind, wie placeboi schon geschrieben hat, sicher nichts. (Es sei denn ihr wollt vom Pinnistal aus gehen)

            Auf diesem Bild vom 28.9. sieht man recht gut, wie stark die Schnneelage von Exposition und Steilheit abhängig ist:



            Etwas mehr Schnee als auf dem Bild sollte am Wochenende aber schon noch da sein.

            Viele Grüße und eine schöne Tour, auch wenn´s eine andere wird.
            Meine Arbeit - http://www.johannesplattner.com
            Mein Vergnügen - http://www.tirol-foto.at

            Kommentar

            Lädt...