Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Olperer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Olperer

    Der Olperer soll ja ganz wunderschön. Der wäre auch ganz interressant für mich, wenn da nicht im Aufstieg...................................... 2+ wären!!!!!
    Sind sie technisch einfach und nicht so ausgesetzt?

    lg Flo
    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

  • #2
    AW: Olperer

    Hossa Ötzi,
    der Olperer ist recht einfach. Die 2+ ist gut zu schaffen und die ausgesetztheit hällt sich in Grenzen. An einer Stelle (Turm mit überhang) sind Eisenkrampen drin. Eine wirklich einfache Kletterei. Das Wildlahnerhaus ist einfache spitze. Das beste was ich an bewirteter Hütte bisher erlenbt habe. Ein wenig getrübt wirds von dem pott hässlichen Skigebiet Nordostseitig.

    Die Admin's mögen mir verzeihen, wenn ich kurz auf die Bergsteigen.at linke. Aber da gibt es eine echt gute beschreibung des Olperers:

    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=422

    Steffe.

    P.S.: Ums, a bissel kletternkönnen kommst net rum.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Olperer

      Am schönsten und auch relativ ruhig ist der Anstieg über den Nordgrat von der Geraer Hütte.
      Wir machten folgende Runde: St. Jodok - Geraer Hütte - Wildlahnerscharte - Nordgrat - Olperer - Schneegupfgrat - Alpeiner Scharte - Geraer Hütte - Tal.

      lg Andi

      PS: Beschreibung und Fotos auf meiner HP.
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Olperer

        Ich meinte natürlich die Geraerhütte .

        Steffe.
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Olperer

          Daaanke für die infos!!

          lg Flo
          Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

          Kommentar


          • #6
            AW: Olperer

            Zitat von Steffe
            Ein wenig getrübt wirds von dem pott hässlichen Skigebiet Nordostseitig.


            Steffe.

            P.S.: Ums, a bissel kletternkönnen kommst net rum.


            ich will ja nicht meckern, aber was glaubst du wer da zum schifahren hinfährt?
            und ich war grad vorgestern wieder am olperer und hab festgestellt, dass gar nicht so wenig betrieb war am gletscher. bei den verhältnissen aber eh kein wunder. ein halber meter neuschnee garantiert einen super pistentag.

            Kommentar


            • #7
              AW: Olperer

              Und Schei..e find ichs Trotzdem .

              Auch wenn da pro Tag 500000 Menschen hingwehen.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Olperer

                Wie schaut´s eigentlich aus mit Olperer an einem Tag??
                Müßte in 6h zu schaffen sein?? oder..
                Hat das jemand von Euch schon gemacht?

                MFG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Olperer

                  Zitat von atsch
                  Wie schaut´s eigentlich aus mit Olperer an einem Tag??
                  Müßte in 6h zu schaffen sein?? oder..
                  Hat das jemand von Euch schon gemacht?

                  MFG
                  Ein tiroler Freund von mir macht das regelmäßig. Solo! Da ich noch nicht auf dem Olperer war, kann ich nicht beurteilen, ob das empfehlenswert ist (Gletscher!)
                  Das letzte mal, dass ich es mitbekommen habe, war aber 2003, da galten besondere Gesetze.
                  Gruß, Joachim

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Olperer

                    über die Olpererhütte und den Schneegupfgrat müsste das ohne weiteres an einem Tag gehen. Habs zwar selber auch noch nicht gemacht, aber die paar Meter am Gletscher sind auch später am Tag leicht zu machen.

                    lg Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Olperer

                      Natürlich kann man (nun) locker den Olperer an einem Tag machen.

                      Mit der Bahn bis auf die Gefrorene Wandspitze.
                      Dann - mit Schiern wär`s natürlich schneller - zum Sattel zwischen Falschen Kaserer und Olperer hinüber.

                      Schon 1972 traute ich mich nicht im Vorstieg den Nordgrat auf den Olperer klettern.
                      (Am Foto von rechts nach links oben)

                      Ein Bergführer nahm mich - gratis ! - mit.
                      Gesichert war der schon zitierte Überhang aber ein Genuss !

                      ( 1972 war der Olperer natürlich im Gegensatz zu jetzt nur zweitägig zu machen )
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Olperer

                        3,5 - 4h von der olpererhütte, auf diese ungefähr eine stunde. ist glaub ich der kürzeste (ehrliche) anstieg.

                        versteh nicht warum der olperer 1972 nicht eintägig zu machen gewesen sein soll willi? bin da anderer meinung...
                        Zuletzt geändert von cmk; 13.08.2005, 17:54.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Olperer

                          war im Juni vom Schlegeis aus(Schneegupf) - sind etwa 1600hm also kein Problem.-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Olperer

                            Zitat von impnhenk
                            versteh nicht warum der olperer 1972 nicht eintägig zu machen gewesen sein soll willi?
                            bin da anderer meinung...
                            Freilich konnte man auch schon 1972 und daher immer
                            1800 (und mehr) Höhenmeter hinauf- und wieder hinuntergehen.

                            Aber ich bin 1972 von der Sessellift-Bergstation Sommerberg Alm zum Spannagelhaus.
                            Am nächsten Tag dann weiter auf den Olperer und runter ins Tal.
                            Irgendwie habe ich das als normale Tour empfunden und wäre gar nicht auf die Idee gekommen,
                            den Olperer anders als mit einer Hüttenübernachtung zu machen.

                            Natürlich kann man (fast) jeden österr. Dreitausender eintägig vom Tal aus "machen".
                            ( Welchen eigentlich wirklich nicht ? ? ? )

                            Der Glockner wird unglaublich oft an einem Tag bestiegen.
                            Großvenediger und Wildspitze sowieso.

                            Ich frage aber : W O Z U ?
                            Soll man anderen wirklich so eine "Hasenjagd" empfehlen ?

                            Ich war natürlich auf vielen 3000ern "an einem Tag" :
                            z. B. (bei Neuschnee) am Hochfeiler - aber weil die damalige Wiener Hütte kaputt war.
                            Oder am Piz Buin oder . . . ( ich lass die Aufzählung )

                            Und oft geht ja ein Dreitausender nicht anders,
                            weil keine Schutzhütte da ist oder - im Winter - geschlossen hat.

                            Aber dort wo`s Einrichtungen wie z. B. die Olperer Hütte gibt :
                            Wozu auf den Olperer an einem Tag hinauf und hinunter hetzen ?

                            Die Hüttenwirte wollen doch auch leben !
                            Und manchmal gibt es so unglaublich fesche Kellnerinnen wie derzeit auf der Warnsdorfer Hütte,
                            da wäre es eine alpine Sünde, nicht wenigstens eine Nacht in ihrer Nähe zu verbringen.
                            (Von Irmi auf der Greizer Hütte fange ich lieber nicht an zu schwärmen !)

                            Für die Damen gibt`s natürlich auch fesche Hüttenwirte - z. B. . . .
                            (mir fallt momentan leider keiner ein)

                            Olperer und seine Trabanten Fußstein und Gefrorene Wandspitze :
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 13.08.2005, 19:12.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Olperer

                              Vollkommen richtig! Wozu denn diese Hetze?

                              Ja, Willy, so sind sie halt die jungen Springer! Möglichst schnell rauf und wieder runter. Unsereiner hat da mehr Zeit und Muße und auch etwas übrige für fesche Hüttenmadels.
                              Viele Grüße!

                              Bergmonster


                              www.bergmonster.de.tl

                              Kommentar

                              Lädt...