Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

    Am Sonntagmorgen werden wir von einem wunderschönen Sonnenaufgang begleitet, als wir gegen 5:30 Uhr vom Defregger Haus losgehen.
    DSC_0224.jpg
    DSC_0225.jpg

    Es ist kalt und man sieht schon von Weitem, dass es im Gipfelbereich sehr windig ist.
    DSC_0230.jpg

    Gipfel im Zoom - sogar das Kreuz ist zu erkennen.
    DSC_0233.jpg

    DSC_0239.jpg

    DSC_0241.jpg

    Etwa auf Höhe des Rainertörl gilt es für alle Seilschaften, einen möglichst sicheren Weg über die Spalten zu finden...

    DSC_0243.jpg

    DSC_0247.jpg

    DSC_0249.jpg

    Bei wunderschöner Sonne-Wolkenstimmung ist der Gipfel bald erreicht!

    DSC_0250.jpg

    DSC_0251.jpg

    DSC_0252.jpg

    DSC_0256.jpg

    DSC_0257.jpg

    Von hier aus beobachten wir auch Bergsteiger, die von der Ostseite (Prager Hütte) aus aufsteigen.
    DSC_0264.jpg


    ...

  • #2
    AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012

    DSC_0269.jpg

    DSC_0270.jpg

    Nicht lange halten wir uns am Gipfel auf - es ist windig und außerdem zu wenig Platz für alle, die so nach und nach herauf strömen...
    DSC_0280.jpg

    DSC_0285.jpg

    Beim Defregger Haus machen wir kurz Rast, bevor wir weiter zur Johannishütte absteigen.

    DSC_0290.jpg

    DSC_0292.jpg

    DSC_0296.jpg

    DSC_0306.jpg

    DSC_0311.jpg

    Nach rund 1.500hm Abstieg warten wir bei der Johannishütte auf das Hüttentaxi, das uns zum noch etwa 600hm tiefer gelegenen Parkplatz bringt, auf dem wir ja am Freitag ein Auto abgestellt haben.
    Somit hat sich der Kreis für uns geschlossen - und meine deutschen Freunde treten ihre weite Heimreise an.

    lg
    a.ha

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012

      Super Bilder!
      Sieht nach einem traumhaften Wochenende aus!
      Danke fürs teilhaben lassen!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012

        Danke, war wirklich toll!

        Allerdings gehören meine beiden Beiträge unter die Rubrik "Hochtouren und Gletscher"
        Bitte an den Administrator um verschieben...

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012


          Auch diese Bilder wunderbar! Ich bin ein wenig erschrocken, wie wenig Schnee am Gipfel oben noch ist. Ich war 2001 an gleicher Stelle, wir sind den Venediger überstiegen, von der
          Prager Hütte aus. Als als wir oben waren, guckte nur das obere Drittel vom Kreuz heraus, wir standen sicher bald 2 -3 Meter höher. Wo man also hinschaut, wird es
          steiniger, da sich der Schnee davon macht
          Ich finde nicht, dass die Beiträge hier falsch sind.... schön, dass ich sie deshalb auch gleich gefunden habe... Liebe Grüße nach Kärnten, Heike

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012

            Großartige Tour.
            Besonders möchte ich dich für die recht abwechslungsreichen Bilder loben, die nicht nur - wie schon so oft gesehen - die letzten fünf Meter zum Gipfelkreuz und eben dieses zeigen.

            Hast du vielleicht auch Richtung Westgrat und Obersulzbachtörl fotografiert? - Würde mich sehr interessieren.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012

              Danke für die schönen Bilder- der Großvenediger war das große Ziel meiner "Maturareise" -Krimmler Tauernhaus bis Felber Tauernhaus- 1961 mit Hanfseil und Pickel mit Holzschaft. Seither habe ich ein nostalgisches Faible für diesen Berg, auch wenn wir damals kurz unterm Gipfel im dichten Nebel umdrehen und weiter gehen mussten, zur Prager hütte.
              Zuletzt geändert von tonion; 10.07.2012, 21:23.
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                gratuliere, superfeine tour und scheeene büdl :-)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                  Schaun ja schrecklich aus, die Gletscher!

                  Ich geh da erst mal rauf, wenn sich die Gletscher wieder etwas erholt haben oder wenn mal sehr viel Schnee draufliegt im Frühling.
                  Da schau ich mir einstweilen lieber alte Aufnahmen an.
                  Zuletzt geändert von heindl08; 11.07.2012, 16:43.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger, 3.662m, 8. 7. 2012

                    Leider nein, in Richtung Westen haben sich die Wolken gestaut, da war nicht viel zu sehen...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                      Zitat von heindl08 Beitrag anzeigen
                      Schaun ja schrecklich aus, die Gletscher!

                      Ich geh da erst mal rauf, wenn sich die Gletscher wieder etwas erholt haben oder wenn mal sehr viel Schnee draufliegt im Frühling.
                      Da schau ich mir einstweilen lieber alte Aufnahmen an.
                      Ja, ich war selber sehr erschrocken, wie offen die Spalten sind
                      Auch ich werde nur mehr mit Schiern hinauf gehen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                        Íst echt ein Wahnsinn wie die Gletscher in den Ostalpen wegrinnen. Obwohl die Gletscher des Grossvenedigers sicherlich noch zu den mächtigsten in Österreich gehören.
                        Ohne jetzt vom Thema ablenken zu wollen: habe ein Bild wegen des aktullen Bergdramas am Mount Blanc gefunden (kann natürlich nicht sagen wie aktuell das ist) aber hier sieht die Vergletscherung echt noch sehr appetitlich aus:

                        Zuletzt geändert von heindl08; 12.07.2012, 16:41.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                          Toller Bericht!

                          Bin weniger wegen den Gletscher als aufgrund des Gipfelfotos erschrocken.
                          Bei unserem Gipfelsieg am 20.7.2009 sah es dort oben so aus:


                          Da war neben dem Gipfelkreuz genug Platz und jetzt geht es dort steil runter!


                          mfg
                          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                          Berg- und Schitourenseite

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                            Griass Di

                            Danke für den schönen Bildbericht, als wir vor einem Jahr oben waren, war um einiges mehr lso als bei Dir, zum Glück hatte ich da ein schöneres Wetter als am Glockner.

                            LG othmar
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großvenediger, 3.662m, Venedigergruppe, 8.7.2012

                              Super Bericht! Wollen kommenden Montag auch rauf mit einem Bergführer. Da wir vorher und nachher auf dem Venediger Höhenweg unterwegs sind und auf das Rucksackgewicht schauen (müssen), wollte ich dich fragen, ob eure Handschuhe wirklich so dick waren wie sie ausschauen. Bis jetzt plane ich folgende Wärmeschichten:

                              - langes Merinoshirt
                              - Fleecejacke (+ ev. Softshell)
                              - Hardshell
                              - lange Unterhose
                              - Tourenhose
                              - Haube
                              - Langlaufhandschuhe

                              Ist das zu wenig?

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...