Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

    Samstag, 6.10.2012: angesichts des Wetterberichtes bleibt die Qual der Wahl, welches der Ziele es heute werden soll. Wir entschließen uns für den Olperer - über den Riepengrat. Der Nordgrat wäre zwar von daheim aus weitaus einfacher zu erreichen, aber den kennen wir vom Vorjahr schon. Also auf ins Zillertal, die im Sommer und Winter abschreckenden Urlaubermassen sind Anfang Oktober nur mehr vereinzelt anzutreffen.

    Um 7:30 starten wir vom Parkplatz beim Schlegeisspeicher. Es dämmert bereits über den Zillertaler Alpen:
    s121006-080942_Lumix_PAN.jpg

    Kurz unterhalb der Olpererhütte erreichen uns endlich die ersten Sonnenstrahlen:
    s121006-081010_Lumix_PAN.jpg

    Die 2007 neu erbaute Hütte ist schlicht, aber durch das viele Holz innen und außen wirkt sie äußerst freundlich:
    s121006-083730_10D_PAN.jpg

    Die letzten Tage der geöffneten Hütte (bis 7.10.2012) nutzen noch einige Einheimische, um abseits der sommerlichen "Massen" in Ruhe die Bergwelt zu genießen. Wir gehen nach kurzer Pause gleich weiter zum Riepengrat und steigen über tausende von Blöcken aufwärts.
    s121006-094100_10D_PAN.jpg

    s121006-101600_Lumix_PAN.jpg

    Ab etwa 3000m liegt hart gefrohrener Neuschnee, der aber ohne Steigeisen gut zu gehen ist. Etwas heikler dann die Kletterei über den Grat, es fehlt eine angetretene Spur. Geht aber bei entsprechender Vorsicht und Trittsicherheit ganz gut, einzig der Lärm des Schigebietes stört ein wenig. Nach 3:20 Gehzeit vom Auto beim Schlegeisspeicher ist der Gipfel erreicht - vorerst noch jungfräulich:
    s121006-104438_Lumix.jpg

    Die Spiegelreflexkamera ist im Rucksack rd. 50m weiter unten geblieben, daher gibt es dieses aus rd. 50 Einzelbildern erstellte Panorama nur in der B-Qualität mit schiacha Sonne:
    s121006-104438_Lumix_PAN.jpg

    Das Panorama ist herrlich. Da auch kaum Wind geht bleibt genug Zeit zum Bewundern der Schönheiten. Blick von der Nr.3 zur Nr. 1 und Nr.2 der Zillertaler:
    s121006-104942_Lumix_PAN.jpg

    Etwas heikler dann der Abstieg über den vereisten und sehr ausgesetzten Riepengrat - aber auch das geht vorbei:
    s121006-105402_Lumix_PAN.jpg

    Am Schneegupf dann ein paar weitere, großformatige Panoramabilder:
    s121006-114826_10D_PAN.jpg

    s121006-114828_10D_PAN.jpg

    Beim Abstieg machen wir noch einen Abstecher zum 2009 errichteten neuen Kreuz am 2900m hohen Riepenkopf. Das Wetter ist immer noch perfekt, sodass eine längere Rast eingelegt wird:
    s121006-130158_10D_PAN.jpg

    Erst am frühen Nachmittag treffen die ersten Vorboten des Wetterumschwunges ein:
    s121006-144242_Lumix_PAN.jpg

    Blick zum Gr. Möseler:
    s121006-144336_Lumix_PAN.jpg

    Nach einer Stärkung auf der Olpererhütte geht es schließlich wieder hinunter zum Schlegeisspeicher:
    s121006-170712_Lumix_PAN.jpg

    Fazit: Traumtour auf den Olperer von Südosten. Wäre theoretisch sogar fast an einem Halbtag machbar
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

    echt geile Pano Fotos !!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

      Danke für die tollen Fotos.
      War da oben, schon balds sinds 20 Jahre her; werden Erinnerungen wieder aufgefrischt.
      LG
      der 31.12.

      Kommentar


      • #4
        AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

        einfach herrlich

        Danke für diesen schönen Bericht (sind ja selten geworden) mit diesen wunderbaren (wie immer) Bildern

        lg Geo
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

          Die Tour is wirklich a Traum flott ward's unterwegs

          Danke für die herrlichen Eindrücke, die mich daran erinnert haben, dass ich mit dem Olperer noch eine kleine Rechnung offen habe

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

            Die 3:20 braucht man sonst von der Hütte (ist ja durchaus nicht ganz so einfach).

            Auch von mir

            Liebe Grüße
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

              Bitte gerne

              Die 3:20 braucht man sonst von der Hütte (ist ja durchaus nicht ganz so einfach).
              Lt. den Uhrzeiten auf den Fotos waren's sogar nur knapp 3h vom Stausee bis zum Gipfel, der Kollege hat zwischen der Hütte und dem Schneegupf ziemlich Gas gegeben. Dafür haben wir runter dann länger gebraucht, vielleicht waren auch die Bierchen schuld

              Danke für diesen schönen Bericht (sind ja selten geworden) mit diesen wunderbaren (wie immer) Bildern
              Danke! Wenn das Posten nicht so zeitaufwändig wäre, tät' i eh mehr reinstellen... aber gut zu wissen, dass es auch gelesen wird, werde mich bemühen wieder mehr zu schreiben *g*
              «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
              Hermann Buhl


              Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

              Kommentar


              • #8
                AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

                Bin gespannt ob sich heuer noch eine Spätherbsthochtour ausgeht.....an gusta host ma gmocht mit deinen schenen Büdln
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

                  Lässige Bilder! Da ward ihr aber durchaus flott unterwegs

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

                    Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
                    Wäre theoretisch sogar fast an einem Halbtag machbar
                    Haben wir vor ein paar Jahren auch genau so gemacht. Allerdings über den Nordgrat von der Touristenrast rauf, und über diesen Grat wieder runter. War auch sehr schön.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

                      Wow so schnell oben und dabei noch zahlreiche Panoramas geschossen!
                      Sehr genial!
                      Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

                        Zitat von stoffl
                        Wir entschließen uns für den Olperer über den Riepengrat.
                        Der Nordgrat wäre zwar von daheim aus weitaus einfacher zu erreichen, aber den kennen wir vom Vorjahr schon.
                        Sorry, weil es (irgendwie) unhöflich klingt :

                        Ich persönlich finde es erstaunlich,
                        wenn man - justament - nochmals solch einen Gipfel wie den Olperer besteigt,
                        obwohl man weiß, dass es letztlich weit über 950 ersteigenswerte Dreitausender (allein) in Österreich gibt.

                        Und daher ist für mich deklarierten Fan der Wasserkraft
                        - ich würde bekanntlich z. B. die Umbalfälle nicht nur trivial touristisch nutzen ! -
                        der positivste und höchst-erfreulichste Aspekt Deiner Foto-Serie
                        der prall- bzw. blattlgefüllte Schlegeisspeicher :

                        schleg f.jpg



                        Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2012, 22:35.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Olperer (3476m, Zillertalper Alpen) über Riepengrat, 6.10.2012

                          Zitat von masterOmax
                          Haben wir vor ein paar Jahren auch genau so gemacht. Allerdings über den Nordgrat von der Touristenrast rauf, und über diesen Grat wieder runter.
                          Wir auch, allerdings vom Schmirntal aus. Da kannst ein paar km noch mit dem Radl zurücklegen und dir so beim Abstieg lästige Abstiegsmeter sparen. Wir sinds allerdings von daheim aus gefahren, da waren's dann doch an die 3000Hm und a paar Bike-Km

                          @Willy:
                          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                          Hermann Buhl


                          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                          Kommentar

                          Lädt...