Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

    Nach ewig langer Zeit hatte ich wieder einen Gipfelerfolg. Im Rahmen eines OAV Grundkurses Firn/Fels/Eis, an dem ich vom 14. bis 20.8. auf der Sulzenauhütte teilnahm, ging sich auch eine nette Tour aus.

    4:45 Uhr Tagwache, Punkt 6 Uhr starteten wir von der Sulzenauhütte auf 2191m (www.sulzenau.com) und kehrten nach 12,5 Stunden wieder zurück.

    Nach zwei verregneten Tagen bzw. Schneefall am Vortag begann der Tag mit traumhaftem Sonnenschein. Hier ein Blick auf den Sulzenauferner, die Fernerstube links davon wird von einem Felsgrat verdeckt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schelli; 22.08.2005, 17:30.
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

    Über den Lübecker Weg ging es durch die Fernerstube in Richtung Wilden Freiger, ein Gletscherhatscher.
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

      Bei ca. 3150m stiegen wir auf den Nordwest-Grat, der zum Gipfel des Freiger führt. Durch den vorangegangenen Schneefall waren die Verhältnisse jedoch sehr schlecht - Schnee, Eis und tw. brüchiger Fels auf dem sehr exponierten Grat.

      In der Gruppe kamen wir nur sehr langsam voran, Zeit für ein Foto in den Abgrund....
      Angehängte Dateien
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

        Aufgrund der Bedingungen haben wir uns alle nicht sehr wohl gefühlt. Irgendwie schien dieser Grat endlos...
        Angehängte Dateien
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

          Bei ca. 3300m Höhe brachen wir unseren Gipfelsturm, oder sollte man besser Gipfelschleicher sagen, ab. Die Verhältnisse wurden noch schwieriger und waren für die Gruppe insgesamt nicht in der erforderlichen Zeit zu bewältigen.

          So stiegen wir auf den SW-Grat ab und von dort auf den Übeltalferner (links vom Grat auf dem Foto, rechts die Fernerstube). Das Ziel war es den Übeltalferner zu queren und über den Südgrat des Signalgipfels (3392m) weiter zum Gipfel des Freigers zu maschieren.
          Angehängte Dateien
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

            Auf dem Signalgipfel angekommen, war es nur noch ein Katzensprung zum Gipfel des Wilden Freiger (hier im Hintergrund). Das Wetter erlaubte eine tolle Weitsicht, ein blendendes Panorama und einen Blick auf die grandiose Lage des Becherhauses.
            Angehängte Dateien
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

              Berg heil - das Gipfelkreuz des Freiger
              Angehängte Dateien
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                Nach einer kurzen Rast unter dem Gipfelkreuz ging es in Richtung Signalgipfel zurück zum Übeltalferner, den wir in Richtung Müllerhütte querten. Es war sauheiss, ja, ja, die Südseite....

                Da wir schon durch die Verzögerung beim Aufstieg schon unter Zeitdruck standen, kehrten wir nicht in der Müllerhütte ein, sondern maschierten sofort zum Pfaffennieder (3152m). Dort mussten wir einen gesicherten Steig zur Fernerstube runterklettern (ca. Schwierigkeit C).

                Das wussten wir allerdings davor nicht, sondern vermuteten eher Serpentinen, die die steile Wand zur Fernerstube runterführen würde. Weitgefehlt! Das Stahseil ging sämtliche 150 Höhenmeter in Falllinie zum Gletscher runter...

                Mit improvisierten Klettersteigsets und am kurzen Seil ging es bergab (hier rote Punkte). Irgendwie waren wir leicht überfordert - Schnee, nasser und rutschiger Fels und eine tw. senkrechte Wand....
                Angehängte Dateien
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                  Im Nachhinein konnten wir über die Geschichte lachen, als ein Deutscher den Wirt der Sulzenauhütte nach der "Pfaffenrieder Stiege" fragte und dieser keine Ahnung hatte, wovon der Deutsche eigentlich sprach...

                  Gemeint war natürlich dieser Klettersteig, den wir letztlich bewältigten und dier Fernerstube querend wieder zur Sulzenauhütte abstiegen (hier: rote Punkte; Aufstieg: grüne Punkte - Foto vom Beiljoch aus), die wir an diesem Tag nach 12,5 Stunden (Auf- und Abstieg) erreichten.

                  Die Tour war anstrengend und abwechslungsreich und hat sicherlich einen Sonderplatz in meinen Erinnerungen!

                  LG
                  Schelli
                  Angehängte Dateien
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                    Hallo Schelli ! Fein !

                    Und da hätten wir uns beinahe ins Auge geblickt.
                    Denn einen Tag später schaute ich mit Ambi von der Wetterspitze zum Freiger hinüber.

                    Ja, aber :
                    Wo haben`s denn Dich da hin verzaht ?
                    Den Wilden Freiger geht man in einfältiger Glückseligkeit doch von der Nürnberger Hütte !

                    Denn der Hausberg von der Sulzenau Hütte ist doch das Zuckerhütl !

                    Ich stieg aber dereinst wildwest vom Wilden Freiger via Müller-Hütte zur Sulzenau Hütte ab.

                    Wenn Du von der stimmungsvollen Sulzenau Alm Fotos hast : Bitte herzeigen !

                    Ein schöner Berg ist der Wilde Freiger - egal wie man ihn nimmt - allemal :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 22.08.2005, 17:36.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                      Hallo Schelli,

                      ich hoffe der neue Stubai Eispickel hat in der Fernerstube und am Übeltalferner gute Dienste geleistet bzw. fühlte sich im heimischen Gelände wohl. Waren ja recht eisige, fast westalpine Verhältnisse !!
                      Interessant auch, wie tief mittlerweile die Fernerstube unter der Pfaffenstiege, sorry Pfaffennieder liegt.

                      Der Wilde Freiger ( ital. Cima Libera) ist ein schöner Berg - mit vielen Normalwegen. Mir fehlt noch der "unbekannte" Normalweg von der Teplitzer Hütte über die Rotgratscharte - Freigerscharte.

                      Schöner Gruß aus Köln ins Burgenland

                      Peter


                      P.S: Das Beiljoch heisst übrigens Peiljoch, weil Du von dort so schön in die Sulzenauferner Spalten peilen kannst, oderr?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                        Eine echt tolle Tour bei schwierigen Verhältnissen!Gratulation!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                          Danke, Willy, Peter und Hannes!

                          Wir waren in unserer Gruppe auch mächtig stolz, dass wir diese Tour erfolgreich er-/überlebt haben....

                          Peter:
                          Der Eispickel ist spitze! Und danke nochmals für Deine geduldige Beratung.

                          Willy:
                          Da ich bei einem Grundkurs teilnahm und wir die ganze Woche auf der Sulzenauhütte stationiert waren, gab es zwei Alternativen - Freiger oder Zuckerhüttl.

                          Da wir jedoch Steileisklettern/-gehen bis Mitte der Woche nicht üben konnten, wusste der Bergführer nicht, wie gut oder schlecht wir waren und entschied sich für den Freiger. Sicher ist sicher....

                          Foto von der Alm wird nachgeliefert.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                            Soeben finde ich dieses wunderbare Bild vom Wilden Freiger :

                            ( Ist dieser Berg wirklich so schön ? )
                            Angehängte Dateien
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 17.8. Wilder Freiger 3418m / Stubaier Alpen

                              Traumhafte Aufnahme!!! Und ja, der Berg ist so schön!!!

                              Aus welcher Richtung entstand diese Aufnahme? Mir kommt vor das man die Gipfelpyramide des Freigers am schönsten von Osten aus sieht.

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...