Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

    In der ersten Septemberwoche planen wir dem eher "kletterlastigen" 2013 noch ein paar Hochtouren anzuhängen. Wir haben bisher einige Touren im Firn gemacht (Hoher Atlas, Hochfeiler Normalweg, u.ä.) und gehen sicher mit Pickel und Steigeisen, Gletscherbegehungen waren bisher nicht dabei. Wir wären als Zweierseilschaft unterwegs, was die Auswahl der Touren auf solche mit sehr geringem Spaltensturzrisiko reduziert. Aufstieg am Seil mit Seilklemme, bzw. Prusik sowie den Selbstflaschenzug haben wir geübt. Da wir die Woche vorher auf einer Hütte in den Tuxer Alpen verbringen und Tagestouren ins Zillertal (z.B. Ahornspitze, Schönbichler Horn, ev. Kraxentrager) geplant sind werden wir gut akklimatisiert sein.

    Nach einiger Recherche erscheint mir das Gebiet um die Martin-Busch-Hütte als geeignetes Ziel: Die Fineilspitze bietet je inzwischen einen Aufstieg ohne Gletscherkontakt und wäre daher eine gute Eingehtour. Beim Similaun über den Marzellkamm und Abstieg über den Normalweg erscheint mir das Spaltensturzrisiko sehr gering. Wenn man den geschafft hat, könnte man auch noch die Hintere Schwärze ins Auge fassen.

    Was haltet Ihr von meiner Einschätzung? Wären die genannten Touren für Einsteiger in Zweierseilschaft vertretbar? Habt ihr Alternativvorschläge?

  • #2
    AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

    Der Similaun ist für Hochtourenanfänger sehr gut geeignet. Bei der Hinteren Schwärze sehe ich die Sache differenzierter. Wenn die Bedingungen nicht gut sind, solltet ihr die Finger davon lassen. Gerade Anfang September besteht immer die Gefahr, dass die Schneefälle, die meistens Ende August kommen, die Spalten verdeckt, aber keine tragfähigen Brücken gebildet haben. Dann würde ich einer nicht erfahrenen Zweierseilschaft auf jeden Fall von der Tour abraten. Bei gut sichtbaren Spalten, sollte die Tour aber vertretbar sein.

    Geht es dir bei den Alternativen um andere Touren von der MB-Hütte oder um andere Hütten. Im ersten Fall sollte der Hauslabkogel geeignet sein (bin ich allerdings noch nicht gegangen). Wenn es um andere Hütten geht, kann ich dir die Franz-Senn-Hütte empfehlen, in deren Umgebung es sehr viele einsteigerfreundliche Hochtouren gibt.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

      Danke Placeboi für Deine Einschätzung. Die Hintere Schwärze wäre also nur etwas bei aperen Verhältnissen, das habe ich mir schon gedacht.

      Bezüglich der Alternativen sind wir völlig offen für alles in den Ostalpen. Über die Tourenmöglichkeiten ab der Franz-Senn-Hütte werde ich mich mal informieren.

      Kommentar


      • #4
        AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

        Hallo,
        also Hintere Schwärze ist auf jeden Fall eine Nummer schwieriger.
        Aber wenn ihr eh in der Gegend seid, dann bietet sich doch auch Wildspitze und Fluchtkogel an.
        Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

        Kommentar


        • #5
          AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

          Kreuzspitze ist auch ein recht einfacher 3000er von der Martin-Busch-Hütte, der noch dazu ein toller Aussichtsberg ist!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

            Zitat von Oeneis Beitrag anzeigen
            Über die Tourenmöglichkeiten ab der Franz-Senn-Hütte werde ich mich mal informieren.
            Die Hüttenhomepage bietet eine gute Übersicht.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

              Danke für die bisherigen Beiträge. Wildspitze habe ich auch schon mal ins Auge gefasst, die Kreuzspitze wäre noch was für ungünstigere Bedingungen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

                Wir waren vor paar Tagen auf der MB Hütte. Momentan noch viel Schnee, keine Hochtour ohne Schneeschuhe oder Tourenski möglich.
                Aktuell bestehen enorme Massenbewegungen am Marzellkamm. Daher entschieden wir uns die Normalwege Similaun und Hintere Schwärze auszulassen, da diese unmittelbar betroffen sind und entschieden uns für die Fineilspitze.

                Dies sollte unbedingt in die Tourenplanung mit einbezogen werden. Gerade bei Toureneinsteigern.

                Hier die Meldung der Bergwacht. Ähnliches findet man auch auf der DAV Berlin Seite.

                http://www.bergrettung-laengenfeld.a...lkamm-2013.pdf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Similaun, Fineilspitze und Hintere Schwärze als erste Hochtouren?

                  ist die meldung noch aktuell, was sagen die hüttenwirte zu der situation am marzellkamm?

                  mochte mit einem freund nächstes wochenende auch zum similaun und eventuell auch fineilspitze.
                  aber wenn zuviel schnee liegt wirds schwierig.....

                  Kommentar

                  Lädt...