Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

    Einfach super - die rechte Tour zur rechten Zeit! Optimaler kanns nicht mehr sein... Danke für den tollen, bilderrreichen Bericht!

    LG

    Kommentar


    • #17
      AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

      super bilder...die steht auch auf meiner liste in der zukunft..danke für en bericht!! $up€r!!!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

        Gratuliere, alles perfekt. Es gibt doch noch "Jungs" mit "Bergsteigerblut". ( Nur die Schuhsohlen vom Kumpel gehören "Runderneuert" und würden den "TÜV" nicht überstehen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

          Die erh. Erythrozyten vom Höhentraining noch gut ausgenutzt. Bravo!

          Kommentar


          • #20
            AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

            Wieder eine superstarke Tour und klasse Bilder!! Bis jetzt schon ein außergewöhnliches Bergjahr, was kommt noch alles?

            V.G..Thei.

            Kommentar


            • #21
              AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

              geniale bilder - leider nix für mich - aber schön zum angucken !
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                und während wir traschten hat ihnen jemand das Seil geklaut.....So nah liegen also Glück und Unglück beisammen
                Während sie am Gipfel waren?? Das kanns ja nicht geben.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #23
                  AW: Glocknerwandüberschreitung-Grossglockner, 3.8.2013

                  Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                  ...39 Grad am Samstag, das Wetter stabil von früh bis spät, eine Tour die schon lange auf der Todoliste ganz oben steht, da kann man doch nicht zu Hause bleiben...
                  Auf keinen Fall!!!
                  Die Kletterfotos sehen echt lecker aus ... Felskontakt ist einfach was schönes.
                  Auch das Gipfelbild ist super geschossen worden!
                  Gratulation

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                    Geniale Bilder von einer "richtigen" Bergtour, danke fürs Teilhabenlassen!
                    Fällt für mich in die selbe Kategorie wie die Abfahrt in Kitzbühel, schau ich gern an und bin froh, nicht dabeisein zu müssen.

                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                      Bis zum höchsten Punkt des Pöschlturms 3.721 m habt Ihr ja scheinbar nicht viel gesichert, das wäre für mich interessant, da es ja der höchste Gipfel der Glocknerwand ist, und ich ohnehin nicht noch einmal auf den Grossglockner "darf". Das Bratschenzeugs sieht nicht so einladend aus, die Kletterei aber sehr schön.......Könnte man das als Einzeltour im Auf- und Abstieg auch empfehlen, ein bißchen Schinderei darf schon dabei sein ?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        Bis zum höchsten Punkt des Pöschlturms 3.721 m habt Ihr ja scheinbar nicht viel gesichert, das wäre für mich interessant,Könnte man das als Einzeltour im Auf- und Abstieg auch empfehlen, ein bißchen Schinderei darf schon dabei sein ?
                        Eine Möglichkeit wäre über die Draschrinne in die untere Glocknerscharte und dann die Überschreitung in umgekehrter Richtung zu machen, ist sicher lohnend, und an dem Tag sind einige in diese Rinne eingestiegen.
                        Zuletzt geändert von karl steinscheisser; 05.08.2013, 22:31.
                        Bierinduziertes Brainstorming
                        setxkbmap -option ctrl:nocaps

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                          Da häng ich mich gleich dran, nachdem wir die Überschreitung am selben Tage durchgeführt haben:

                          Glockner von süden, jede Menge Betrieb:
                          P1050633-P1050636.jpg

                          Schlussanstieg zum Grat zur Hoffmannsspitze:
                          P1050641.JPG

                          geniales Ambiente:
                          P1050643-P1050646.jpg

                          DSCN3741.JPG

                          abseilen:
                          P1050658.JPG

                          Am Nordwestgrat:
                          DSCN3792.JPG

                          Wo is die Palla hin?
                          P1050700.JPG

                          Das Wichtigste hat paulchen in seinem ausführlichen Bericht eh schon gesagt, noch ein paar Anmerkungen:
                          - seilfrei sind wir nur bis kurz nach der Hoffmannsspitze, danach vorwiegend am laufenden Seil, 10m Seilabstand haben sich bewährt, da hat man immer ein Köpfel, einen Bohrhaken oder sonstwas dazwischen
                          - richtig Zeit kosten die Abseiler, bzw. allgemein die Abkletterei in die untere Glocknerscharte
                          - immer am Grat bleiben, wurde schon oft genug erwähnt
                          - beim Abseilen vom Teufelshorn gibt es zwei Abseilstände, da ist es gut auch den zweiten zu verwenden und an dem runterzufahren bis zu einem Bohrhaken, in dem Fall umgeht man ein paar giftige Gratzacken
                          - Der Nordwestgrat ist harmlos, schön, fest, gutgriffig, wird nach oben zu immer schöner und leichter, hat uns gerade mal 50min gekostet

                          ein paar Eckdaten unserer Tour (Stüdlhütte - Glocknerwand - Grossglockner - Adlersruhe - Hohenwartscharte - Salmhütte):
                          Dauer: 12:46min (Start 05:24 Salmhütte: 18:10)
                          Länge: 9,6km
                          Höhe bergauf: 1286m
                          Höhe bergab: 1416m

                          Die Überschreitung selbst (also vom Grat unter der Hofmannsspitze bis zum GG Gipfel)
                          Dauer: 07:06min
                          Länge: 1,395km
                          Zuletzt geändert von karl steinscheisser; 06.08.2013, 08:09.
                          Bierinduziertes Brainstorming
                          setxkbmap -option ctrl:nocaps

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                            Schaut ja richtig schön ausgesetzt aus .
                            Diese Überschreitung fehlt mir auch noch, bisher kenn ich nur den NW Grat auf den Glockner (und natürlich den Stüdl). Wie schaut der Zustieg über die Grögerrinne aus? Ist ja auch schon 6 Jahre her, seit ich das letzte Mal am Bundeskogel war. Da könnt ich eine 8. Besteigung schon verkraften, vor allem, wenn so viele neue Gipfel dabei wären.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                              Das
                              Zitat von paulchen
                              Hoffmannsspitze - Pöschlturm - Gerinturm - Draschturm - Weitzenböckturm - Peterkaturm - Hörtnaglturm
                              Teufelshorn - Glocknerhorn - Großglockner - Kleinglockner
                              ist natürlich die absolute Krönungs-Tour, die man in Österreich unternehmen kann :

                              123 fff.jpg

                              Doch dass Ihr soviele Kletter-Passagen seilfrei gegangen seid
                              - komischer Weise aber am Gletscher angeseilt ward -
                              löst bei mir bekanntlich - obwohl Ihr es Euch verdient hättet - keine Bewunderung sondern nur Verwunderung aus.

                              PS : Eure Fotos sind natürlich Spitze !
                              Zuletzt geändert von Willy; 05.08.2013, 21:13.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                                Schaut ja richtig schön ausgesetzt aus .
                                yes, is es teilweise schon, schaut aber auch wilder aus, als es im Endeffekt ist

                                Wie schaut der Zustieg über die Grögerrinne aus? Ist ja auch schon 6 Jahre her, seit ich das letzte Mal am Bundeskogel war. Da könnt ich eine 8. Besteigung schon verkraften, vor allem, wenn so viele neue Gipfel dabei wären.
                                bitterschen, wie gesagt sind einige eingestiegen, war in der früh recht hart der Schnee, ist sicher gut gegangen
                                groeger.jpg

                                die anderen südseitigen Rinnen kannst vergessen:
                                P1050637-P1050639.jpg
                                Bierinduziertes Brainstorming
                                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                                Kommentar

                                Lädt...