Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

    Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
    bitterschen, wie gesagt sind einige eingestiegen, war in der früh recht hart der Schnee, ist sicher gut gegangen
    [ATTACH]456079[/ATTACH]
    Na servas, die Engstelle wirds nimmer lang geben .
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #32
      AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

      Danke für die Kommentare. Die roten Blukörperchen sind leider schon fast weg, aber ein bisserl Kondi ist ja doch noch übrig geblieben
      Man muss nehmen was kommt, und wenn solche Touren kommen nimmt man sie recht gerne
      Die Zeit wird künftig eher knapper zum Bergsteigen...aber die Glocknerwand ist nicht das letzte mal überschritten worden

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
      Während sie am Gipfel waren?? Das kanns ja nicht geben.
      Hört sich verrückt an war aber so. Es ist schon generell eine Sauerei etwas zu stehlen, aber am Gipfel ein Seil, das am Abstieg vielleicht noch jemand dringend nötig hat, ist schon die Oberschweinerei!

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      Bis zum höchsten Punkt des Pöschlturms 3.721 m habt Ihr ja scheinbar nicht viel gesichert, das wäre für mich interessant, da es ja der höchste Gipfel der Glocknerwand ist, und ich ohnehin nicht noch einmal auf den Grossglockner "darf". Das Bratschenzeugs sieht nicht so einladend aus, die Kletterei aber sehr schön.......Könnte man das als Einzeltour im Auf- und Abstieg auch empfehlen, ein bißchen Schinderei darf schon dabei sein ?
      Könnte man auch als Einzeltour natürlich auch machen. Die blöden Stellen im Auf/Abstieg sind nicht besonders lang und nicht viel schwerer als II. Auf den Gipfel des Pöschlturms wirds schon ein IIIer sein. Hier ist aber alles fest. Wir haben ca. 2h in die Scharte gebraucht nach einer guten viertel Stunde Pause haben wir noch ca. 25min auf die Hofmannsspitze benötigt.
      Wenn du am Pöschlturm stehst und diesen wunderbaren Grat ansiehst, wird es wohl zum grössten Problem werden nicht einfach weiterzuklettern, hier wirds nämlich richtig schön

      Die Überschreitung in die andere Richtung zu gehen ist unüblich, außerdem warten dann am Teufelshorn bzw. auch an anderen Stellen, schwerere Kletterstellen als bei Begehung in die andere Richtung. Zudem sind die Abseilstellen in Gegenrichtung auch eher blöd

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Na servas, die Engstelle wirds nimmer lang geben .
      stimmt, momentan gehts noch gut wenn man über die Rinnen zum NW-Grat zusteigen möchte bzw. zum Teufelshorn....lange wird das aber nicht mehr gehen. Die Nordseite: Palla, Mayerl, Bergl usw...sind nur mehr Schuttrinnen mit ein bisschen Eis. Ich hoffe das wird wieder, die Mayerl ist ja heuer nichts geworden

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Doch dass Ihr soviele Kletter-Passagen seilfrei gegangen seid- komischer Weise aber am Gletscher angeseilt ward - löst bei mir bekanntlich - obwohl Ihr es Euch verdient hättet - keine Bewunderung sondern nur Verwunderung aus.
      danke Willy Am Gletscher weiss mans nie so recht und auf der SW-Schulter der Glocknerwand sind wir ja auch mal eingebrochen in eine Spalte....man hat das ganze nicht unbedingt selbst in der Hand.
      Am Grat wo das Gestein bombig fest ist, hat man das sehr wohl selbst in der Hand, aber Gottseidank darf das immer jeder selbst entscheiden ob er am Seil geht oder nicht. Verantworten muss man es ja auch selbst.

      Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
      Da häng ich mich gleich dran, nachdem wir die Überschreitung am selben Tage durchgeführt haben:
      Danke für die ergänzenden Fotos und gratuliere zu dieser schönenen Tour
      Wir haben euch beim Zustieg am Gletscher beobachtet und als wir am NW-Grat des Glockners waren, haben wir auch noch jemanden runter von der Glocknerwand gesehen, das ward dann also ihr
      Zuletzt geändert von paulchen; 06.08.2013, 10:24.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #33
        AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
        Hört sich verrückt an war aber so. Es ist schon generell eine Sauerei etwas zu stehlen, aber am Gipfel ein Seil, das am Abstieg vielleicht noch jemand dringend nötig hat, ist schon die Oberschweinerei!
        Das ist es in der Tat. Bei mir wär's schwer möglich gewesen. Nachdem ich mich bei der letzten Tour am Gipfel nicht ausgebunden habe, hättens mich auch mitnehmen müssen...
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #34
          AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

          Feine G´schicht, - Gratulation!!!
          ... und herrliche Bilder !


          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #35
            AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

            Wir haben euch vom Stüdlgrat gesehen (übrigens auch Top-Verhältnisse) Wir sind um 4 nach einem kalten Biwak nähe Stüdlhütte los, da seid ihr gerade Richtung Einstieg. Daher auch noch ein paar Bilder, auch Richtung Pallavicini:

            DSCN0130.JPG

            DSCN0154.JPG

            DSCN0169_Panorama.jpg

            DSCN0182.JPG

            DSCN0188.JPG
            Zuletzt geändert von sbr08; 06.08.2013, 21:55.

            Kommentar


            • #36
              AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

              Zitat von sbr08
              Wir haben euch vom Stüdlgrat (aus) gesehen
              und sind um 4 (Uhr) nach einem kalten Biwak nähe Stüdlhütte los, da seid ihr gerade Richtung Einstieg (losgezogen).
              Daher auch noch ein paar Bilder . . .

              [ATTACH=CONFIG]456243[/ATTACH]
              Solch infernale Fotos vom Glocknerleitl sind
              - ja, weißt Du das denn nicht -
              vom Kärntner Tourismusverband ausdrücklich und unter Androhung hoher Geldstrafen ausdrücklich verboten worden !



              Übrigens :

              Das war das eigentliche Thema :

              Willi End f.jpg

              In Willi Ends AV-Glocknerführer fehlt
              - in der 7. Auflage vom Jahr 1980 unübersehbar -
              noch der Peterkaturm.

              Und darf ich bei dieser passenden Gelegenheit (wieder einmal) erinnern, dass der bescheidene Top-Bergführer
              http://www.grossglockner-bergfuehrer...140&sub_site=4
              immer wieder alle Abseilhaken auf der Glocknerwand überprüft und - wenn notwenig - saniert.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2013, 22:29.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                das mit diesen südseitigen Rinnen check ich net ganz, welche die Gröger, Drasch, etc ist also vl. kann das jem. auflösen:
                wasiswas.jpg

                war der Meinung, dass rot die Drasch und grün die Grögerrinne sei?

                Im aktuellen Führer ist aber blau als Gröger drinnen (Route 1029a) und Route 1029b als Drasch, die aber in keinem Foto eingezeichnet ist?
                Bierinduziertes Brainstorming
                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                Kommentar


                • #38
                  AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                  ....und immer wieder schau ich mir die Bilder an!


                  Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                  Danke für die Kommentare. Die roten Blukörperchen sind leider schon fast weg, aber ein bisserl Kondi ist ja doch noch übrig geblieben

                  Blutarm seid ihr sicher nicht!
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                    Zitat von sbr08 Beitrag anzeigen
                    Wir haben euch vom Stüdlgrat gesehen (übrigens auch Top-Verhältnisse) Wir sind um 4 nach einem kalten Biwak nähe Stüdlhütte los, da seid ihr gerade Richtung Einstieg. Daher auch noch ein paar Bilder, auch Richtung Pallavicini:
                    danke für die pics. Ich glaube das war dann eine andere Seilschaft wir sind erst nach 4Uhr bei der Stüdlhütte losmaschiert.

                    Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
                    das mit diesen südseitigen Rinnen check ich net ganz, welche die Gröger, Drasch, etc ist also vl. kann das jem. auflösen:
                    war der Meinung, dass rot die Drasch und grün die Grögerrinne sei?

                    Im aktuellen Führer ist aber blau als Gröger drinnen (Route 1029a) und Route 1029b als Drasch, die aber in keinem Foto eingezeichnet ist?
                    Ich hätte gemeint rot wäre die Gröger, grün und blau kann ich leider nicht benamsn...aber Experte bin ich da auch keiner

                    Die Glocknerwand steht auch schon lange Zeit als Schitour mit Abfahrt durch einen der Südanstiege auf der Todolist, dürfte auch recht lohnend sein.

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    Blutarm seid ihr sicher nicht!
                    ...ich meinte natürlich nur die überschüssigen
                    Zuletzt geändert von paulchen; 07.08.2013, 07:27.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                      hier noch ein Winter-Bild vom überschrittenen Glocknerstock, vom Hocharn im März fotografiert
                      Zuletzt geändert von paulchen; 08.08.2013, 07:39.
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                        Tolle Gschicht, gratuliere und danke für den traumhaften Bericht

                        l.g. Reini
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                          Grad hab ich noch einmal all die tollen Bilder durchgeschaut und in Erinnerungen geschwelgt...
                          Bezüglich des immer grausiger werdenden Glocknerleits drängt sich mir eine Frage auf:
                          Hat jemand in letzter Zeit beobachtet, dass an Stelle des Leitls der direkt zum Schuttrücken der Adlersruhe runter ziehende Grat als Abstieg benützt wurde?

                          LG

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                            Grad hab ich noch einmal all die tollen Bilder durchgeschaut und in Erinnerungen geschwelgt...
                            Bezüglich des immer grausiger werdenden Glocknerleits drängt sich mir eine Frage auf:
                            Hat jemand in letzter Zeit beobachtet, dass an Stelle des Leitls der direkt zum Schuttrücken der Adlersruhe runter ziehende Grat als Abstieg benützt wurde?
                            LG
                            Also bei unseren Besteigungen konnten wir niemanden sehen der das auch nur versucht hätte, wäre aber mal eine Überlegung wert, sich diesen Abschnitt zumindest anzuschaun Damit würden nämlich Steigeisen für den Glockner hinfällig
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                              Tolle Tour und super Kletterfotos!

                              Auf einem Gipfel ein Seil zu klauen ist so ziemlich das Asozialste, was ich bisher vom Bergsteigen gehört habe (noch krasse als die diversen Diebstähle in Hütten und Basislagern). Wer so was macht gehört mit lebenslänglichem Bergverbot bestraft.
                              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Glocknerwand-Überschreitung - Großglockner, 3.8.2013

                                Welch grandiose Tour, gratuliere euch.
                                Für mich wär das zwar nichts, aber beim Bilder schauen spürt man förmlich die Luft unter dem Hintern.
                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...